golf2 welches modell ist das?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

habe da ne frage bekomme in den nächsten tagen endlich wieder ein auto.Es ist ein 91er golf 2.Es ist ein 1,6 nur weis ich net welcher das ist,denn er hat einen so komischen eckigen luftfilterkaste auf dem motor.Kann mir denn einer sagen was das dann für ne motorisierung sein soll es gibt den golf ja mit 70 72 und 75 ps.Danke für eure hilfe bin da ein laie in der sache

Beste Antwort im Thema

Hey

Schau amal auf Doppel-wobber.de

ich denke du wirst dort die Antwort finden

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


Müsste G-kat haben 70PS und der MKB ist PN... Eigentlich gabs zu dem Baujahr nix anderes mehr!

Zumindest auf dem deutschen Markt...

Der RF ist aber auch nicht der Burner.

Welche gibts denn sonst noch? Mir fällt noch der EZA - die Österreich-Version des EZ mit 2e2 und 70 PS - ein, der wurde aber 91 auch nicht mehr gebaut.

Also nach meinem - subjektiven - Eindruck ist der RF im Vergleich zum PN schon der "Burner". Der EZ "burnt" noch ein bisserl heißer, aber der RF burnt. Ich empfinde den vergleich PN :RF ähnlich wie RP: GX (K-Jet) - Der GX zieht einfach besser. (Ja, ich weiß, diese Meinung ist hier auch nicht sonderlich populär 😉)

Auf anderen Märkten gab es durchaus noch den EZ (zB Südeuropa).

Hab jetzt nen RF als Winterauto und der, naja, fährt halt... find den einfach irgendwie zugeschnürt. Nen Vergleich zum PN kann ich nicht geben, weil ich keinen gefahren bin.
Aber im Vergleich RP - GU wirkte der GU insgesamt leichtfüßiger und agiler, selbst mit dem Automaten dran, als der RP mit dem ATH-Schalter. 

Sicher, dass dein RF anständig läuft?
Wenn der richtig eingestellt ist, geht normalerweise auch ordentlich was vorwärts.
Naja ok, GU und RP würde ich jetzt nicht so direkt vergleichen, dass der GU der beste 90Pferdler ist, ist ein offenes Geheimnis. Wenn schon, dann wenigstens die Einspritzer vergleichen, wobei bei mir der GX mit K-Jet (mit KE-Jet hab ich noch keinen fahren dürfen) deutlich besser wegkommt, als der RP.

Ähnliche Themen

kann man denn den pn mit ein paar handgriffen etwas spritziger machen?? wäre cool.

also habe heute das auto angeguckt ist ein pn mit 51kw.Sagt mal passt denn der tacho von nem polo rein? so in der baureihe?

Zitat:

Original geschrieben von merlyn81


kann man denn den pn mit ein paar handgriffen etwas spritziger machen?? wäre cool.

Nein. Nur mit Aufwand und Geld.

Und bevor jetzt wieder jemand ankommt: Nockenwelle oder Krümmer tauschen sind nicht "ein paar handgriffe".

Zitat:

von SerialChilla


Nockenwelle oder Krümmer tauschen sind nicht "ein paar handgriffe".

für dich und mich, schon.

fast im vorbeigehen.

aber an sich, hast du schon recht.

nein. ein paar handgriffe, reichen da nicht.
aber das läßt sich in der suche und auf
fast jeder unterseite im golf-forum erlesen.
jede woche.

Zitat:

Original geschrieben von merlyn81


Sagt mal passt denn der tacho von nem polo rein? so in der baureihe?

Nö. Weder elektrisch noch mechanisch ohne Anpassungen und richtig anziegen wird der dann auch nicht.

Was willst Du mit einem Polo-Tacho im Golf?

Hallo

Ich habe auch eine Frage dazu.

Ich habe einen Golf 2 1.6 d mit 54 ps wie finde ich heraus was für moterkennung etc der hat und was für buchstaben hat der PN? PJ? keine ahnung. Ich weis dass das im fahrzeugschein drin steht jedoch nicht in dem luxemburgischen ( Leider).

ich danke euch schon mal im voraus für eure Hilfe.

ich wünsch euch einen schönen tag und dass ihr gut ankommt.

MfG Frank Backes

Sowas steht auch nur nach ner Motoreintragung im Schein.

Kein Bock das schon wieder zu schreiben, benutz einfach die Suche 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen