golf2 Ruckelt mächtig (scheiß)
Huhu leutz.
Ich hab da ein mächtig nervendes problem. Mein Golf2 1.3 bj.91 ruckelt die letzeten tage mächtig. beim anfahren geht das noch (wenn man vorsichtig gas gibt) aber dann auf der autobahn ruckelt er nur noch.Muss dann die kupplung treten und gas geben damit er wieder vernünftig zündet.Die ersten paar sekunden hört man nur ein Spotzen, so als ob der nicht richtig zündet, dann macht wrommmmm und er läuft wieder rund bis man wieder gas gibt. Dann fängt er sofort wieder an zu ruckeln Das problem hatte ich schonmal und habe es damals auf schlechte sprit geschoben weil es nach wieder betanken keine probleme mehr gab.
Verteilerkappe ist in ordnung, finger auch....luftfilter neu...neue zündkerzen auch.....öl auch genug drin.
WAs kann das sein?????
Wäre für hilfe echt dankbar....eildieweil das nevr tierisch gggg
grüße yellwork
55 Antworten
die lambdasonde siitzt kurz vor dem kat, wenn du von oben in den motorraum schaust, kannst du diese in der nähe des bleches zur fahrgastzelle sehen. wie es sich mit den kabeln verhält weiß ich auch nicht, sorry. wo der temp.fühler ist habe ich auch noch keine ahnung..
gruß peter_lustig
Mein CL 1,3 Bj 84 ... hat auch auch selten diese ähnlichen erscheinungen... fährt nur, bei vollgas im zweiten bis 60... ohne vollgas, nimmt er das gas nicht an... und geht sogar aus ?! ... wenn ich ihn normal im standgas habe aber nicht ! .. also entweder füsse runter... und volle kanne rauf..
passiert aber nur 1/monat oder so 😉 geht auch schnell vorbei. ich denke, dass passiert, wenn er warm ist. einmal hab ich ihn nach 30min pause gastarte und das prob trat auf... am nächsten morgen bis heute alles ok! 🙂
naja... so nen motor... der läuft schon...
pOOh
Also ich hatte das vor zwei Monaten auch mit meinem 89er Golf2. Hab auch alle Tips probiert die hier bereits angesprochen wurden. Letztendlich hab ich dann die Zündkabel erneuert und siehe da, der Wagen läuft wieder wie ne eins!!!!
Also mein Tip Zündkabel checken!!
Lars
Ähnliche Themen
sooooooooo leutz die lösung!!!! hoffe ich !!!!
hab gestern bis spät in die nacht rumgedoktert.
alsoooooo....... luftfiltergehäuse abgemacht..saubergemacht mit spiritus......luftmengenmesser abgebaut...aufgeschraubt..saubergemacht....die luftklappe entöhlt mit spiritus und nach saubermachen wieder mit spühöl eingesprüht. lambdasonde ausgebaut..saubergemacht.. ansaugstutzen aufgeschraubt....drosselklappen saubergemacht und die wände (was weiß ichwie das teil heisst) alles mit spiritus.
ölrückführungsschlauch ausgewechselt. temperatursensor (der Blaue) ausgebaut gereinigt und wieder reingesetzt.
Im luftfilter die klappe gereinigt und mit sprühöl leichgänginger gemacht.
Zündung eingestellt (stroboskoplampe) Verteilerkappe neu abgeschliffen und finger auch.zündkerzen nochmals gereinigt und mit kontaktspay eingespüht.
und wa soll ich sagen???? ER LÄUFT als käme er grad vom händler ggggg
vielen dank euch allen
Golf2 Madison 1.3l bj90 260tkm und läuft und läuft und läuft
LooooL
das hört sich gut an 🙂
also motor und weiß ich was alles aus einander bauen, säubern zusammen setzen und dann is er wie frisch vom fliesband 🙂
najaaaaaa ich weiß ja auch nicht ob das die patentlösung ist ggg
aber geholfen hats auf jedenfall und das zählt....
welches problem es jetzt im einzelnen war das weiß ich auch nicht......
aber ich hab gemerkt....gut zureden und abundzu gegen den reifen treten hilft nicht immer ggggg
Also ich denke das Kontaktspary an den Kerzen hat das Problem gelöst. Will Dir ja nicht Deine Euphorie nehmen, aber diese Aktion hat bei mir nur Erfolg für 10 km gebracht. Der letztendliche Austausch der Zündkabel hat eine "Dauerlösung" gebracht.
Zitat:
Original geschrieben von yellwork
aber ich hab gemerkt....gut zureden und abundzu gegen den reifen treten hilft nicht immer ggggg
LoooL... ich trete nicht gegen, bei mir müssen se immer ganz schön was aushalten.. aber ist das letzte jahr, dass ich die fahren darf, also is das profil egaaal 😛
immer lass den gummi auf der straße +hihi+
ARGGHHLLLLLLLLLLLLLLLLL heute morgen fing der wieder an zu ruckeln arghhhhhhhh soooooon sch...........
hmmm was kann das denn jetzt moch sein??????
Wie ich gestern schon geschrieben habe, tausch mal die Zündkabel aus...
hmmm meinst du????
komisch ist nur das er erst ruckelt wenn es schweine kalt draussen ist.
gestern war es ziehmlich warm paar grad über null...aber heute morgen war es weit unter null.
hmmm meinst du echt das zündkabel soooo teperatur-sensibel sind????? (yellworkdoofis)
Also um Sylvester war es ja auch recht kalt und feucht. Mein Golf stand vier Tage ohne dass er bewergt wurde. Nach den vier Tagen wollte ich dann los aber er ruckelte so wie Deiner. Hab auch viel versucht, Kontaktspray, neuer Verteilerfinger und Kappe, neue Zündkerzen, danach lief er für so 10 km und es war auch Eis Wetter. Zum Ende, weil für alles vier 60 EUR, die Zündkabel. Danach lief er und läuft noch immer... Es wäre das einzige was ich mir noch vorstellen könnte.