golf2 Ruckelt mächtig (scheiß)
Huhu leutz.
Ich hab da ein mächtig nervendes problem. Mein Golf2 1.3 bj.91 ruckelt die letzeten tage mächtig. beim anfahren geht das noch (wenn man vorsichtig gas gibt) aber dann auf der autobahn ruckelt er nur noch.Muss dann die kupplung treten und gas geben damit er wieder vernünftig zündet.Die ersten paar sekunden hört man nur ein Spotzen, so als ob der nicht richtig zündet, dann macht wrommmmm und er läuft wieder rund bis man wieder gas gibt. Dann fängt er sofort wieder an zu ruckeln Das problem hatte ich schonmal und habe es damals auf schlechte sprit geschoben weil es nach wieder betanken keine probleme mehr gab.
Verteilerkappe ist in ordnung, finger auch....luftfilter neu...neue zündkerzen auch.....öl auch genug drin.
WAs kann das sein?????
Wäre für hilfe echt dankbar....eildieweil das nevr tierisch gggg
grüße yellwork
55 Antworten
ja dann hast DU tatsächlich den NZ mit digijet einspritzung.
dann würd ich echt mal den luftmengenmesser prüfen lassen bzw direkt tauschen. weiss leider net was der kostet. war glaube ich nich soooo billig 🙂
dominik
digijet genauuuuuu das wars... jau kostet ungefähr 300eur und DAS ist mir entschieden ZU teuer..bin doch nicht schocko ggggggg
mhh naja WAS kostet denn 300 euro.. was will ATU denn alles machen?
also ein neuer luftmengenmesser von VW kostet knapp 325 euro. hab gerade geschaut. bekommt man sicher auch vom schrott. ist halt nur die frage ob der in einem besseren zustand ist! 🙂
dominik
ich als volllaie kann das teil bestimmt doch nicht alleine einbauen oder`????
kann man das überhaupt selber machen?????
frage ist WIE?????????
Ähnliche Themen
das ding steckt direkt auf dem rechteckigen luftfilterkastendeckel und geht über in den ansaugschlauch. ich habs zwar noch net live gesehen aber wenn du son teil neu hast, denke ich musst du nur paar schrauben lösen, den stecker ziehen, ansaugschlauch abmachen und den neuen mengenmesser einsetzen. dann alles wieder umgekehrt.
sollte nicht so schwer sein. 100% kann ichs dir aber net sagen.
gruss dominik
jau dann werde ich das mal probieren.
bin jetzt gerade noch ne runde gefahren...läuft einwandfrei rund..komisch komisch....also ich schätze das die lüfterklappe bei tiefen temperaturen einfriert oder schwergänginger wird.deshalb auch zu wenig luft beim ansaugen.naja ich werd ja sehen.
aber danke die nochmals
grüße yelwork
@0x90 ob die aussetzer wirklich daran liegen kann ich dir auch nicht sagen. aber mess erstmal die zündkabel und die zündspule durch. dann sehen wir weiter. BITTE KEINE SPANNUNG PRÜFEN!!! 😁😁😁 und wie sieht es mit der verteilerkappe und finger aus? auch neu?
@yellwork das ist eine "Mehrpunkteinspritzung". VW hat den namen "Digijet" verpasst. Weiterentwicklung der L-Jetronic(frag mich nur was daran weiter entwickelt ist...). Also, den Luftmengenmesser(nummer 25 auf dem bild) bekommst ab indem du auf der rechten seite die schlauchschelle lösts und den dicken Ansaugschlauch abziehst. auf der linken seite sind 2 schrauben und unten auf der inneren seite des luftfilterkastens sind nochmal 2. schon hast du das teil ab. 😉 auf dem schrott müssten welche zu finden, aber unbedingt die teilenummer aufschreiben und den gleichen wieder einbauen. beim einbauen aber wieder darauf achten das die dichtung auf der linken seite nicht "eingequetscht" wird.
ups, schuldigung. bild vergessen. 😁
Huhu,
ich habe gerade das gleiche Problem, bin nur leider gerade unterwegs in Hamburg, ziemlich weit von Zuhause. Habe auch einen Golf II '91 1.3 CL mit Einspritzung.
Allerdings bin ich die anderen Sachen noch nicht durchgegangen (Zündkerzen, Zündspule...).
Hat es überhaupt Sinn z.B. hier unterwegs jetzt neue Zündkerzen einzubauen oder ist das mit dem Luftmengenmesser ein Standardfehler und ich kann mir den Rest sparen?
Das Problem ist im Prinzip mit dem von Yellow identisch, jedoch weniger schlimm, kam erst nach längerer Autobahnfahrt wenn Volllast anstand. Im Stand lief alles normal, im Stadtverkehr auch.
Der Motor war recht kalt, der Temperaturanzeiger nur knapp beim 1. Strich, könnte das Problem auch damit zusammenhängen?
Vor allem stellt sich mir nun die Frage, ob ich damit noch weiterfahren kann oder ob das dem Motor schadet.
Vielen Dank für eine schnelle Antwort, muss morgen weiter 😉 !
Aslo moin leutz.
ich bin heute morgen mal wieder unterwegs gewesen..war A...kalt und was soll ich sagen....er ruckelte wieder wie sau...also ich denke das liegt garantiert an dem teparaturfühler und wie auch immer das teil heisst. oder??????
denn gester mittag wo es wärnmer war lief er einwandfrei
yellwork
@golffahrer_83:
also kappe und finger sind auch neu. wie gesagt ist sowieso fast alles neu was man sich in der richtung vorstellen kann! nur die zündkabel sind noch die alten. deswegen werde ich diese auch ma durchmessen.
aber da das problem nur ab und an auftritt und meist nur bei höherer last (also nicht bei höherer drehzahl), glaube ich auch net, dass es an den kabeln liegt. kann mir eigentlich wirklich nur noch den vergaser vorstellen. :/
ratlos,
dominik
...den gibt es bei ebay ab 1 Euro zu ersteigern, bzw. auch für 70 Euro zum sofort Kauf. Ich habe nur leider keine Ahnung, ob der Luftmengenmesser beim GTI auch auf Deinen golf passt, bzw. ob der dann zu allen Golf II mit Einspritzung passt.
Gruß peter_lustig
hmm wo sitzt eigentlich die lambdasonde bzw das kabel..wie komm ich daran????? kann das sein das das kabel abgerissen ist??? oder halb dran ist??????
Wo sitzt der Wassertemperaturfühler??????? kann das das problem sein?????
bild wäre klasse gggg