golf2 Ruckelt mächtig (scheiß)
Huhu leutz.
Ich hab da ein mächtig nervendes problem. Mein Golf2 1.3 bj.91 ruckelt die letzeten tage mächtig. beim anfahren geht das noch (wenn man vorsichtig gas gibt) aber dann auf der autobahn ruckelt er nur noch.Muss dann die kupplung treten und gas geben damit er wieder vernünftig zündet.Die ersten paar sekunden hört man nur ein Spotzen, so als ob der nicht richtig zündet, dann macht wrommmmm und er läuft wieder rund bis man wieder gas gibt. Dann fängt er sofort wieder an zu ruckeln Das problem hatte ich schonmal und habe es damals auf schlechte sprit geschoben weil es nach wieder betanken keine probleme mehr gab.
Verteilerkappe ist in ordnung, finger auch....luftfilter neu...neue zündkerzen auch.....öl auch genug drin.
WAs kann das sein?????
Wäre für hilfe echt dankbar....eildieweil das nevr tierisch gggg
grüße yellwork
55 Antworten
hi..
ich war auch immer der meinung das die kabel ja eigentlich nicht wärme(kälte)empfindlich sein dürften. ich habe ja auch alles bis auf die zündkabel gewechselt bisher, weil ich dachte, wenn die kaputt sind, also kabelbruch oder zu grossen widerstand usw, dürfte es ja eigentlich IMMER so sein und nicht nur wenn es kalt ist...
aber poste doch bitte deine erfahrung damit, wenn du die kabel tauschen solltest, yellwork. würde mich sehr interessieren! 🙂
gruss dominik
jau 0x90 der meinung bin ich auch..
kann mir beim besten wissen nicht vorstellen das zündkabel temperatur-sensibel sind.
was kostet son satz kabel??????
ich hab dafür etwas um 55 Euro bezahlt. Aber das Problem ist damit noch nicht gelöst, hab schon das gante Züdgeschirr getauscht inkl. Kerzen.
Gruß
na klasse....... und nu??????
also nochmal zum auffrischen weas ich alles gemacht habe.
neuer luftfilter
neue verteilerkappe
neuer finger
neue zündkerzen
lambdasonde kontroliert und gereinigt
temperaturmesssensor kontroliert (der blaue links)
öl kontroliert
ansuagstuzen gereinigt, dichtung kontrolliert dichtheit überprüft. mit starter-spay
drosselklappen gereinigt (beide) Schläuche überprüft auf risse.
luftfilterkasten gereinigt + klappe
luftmengenmesser kontroliert und gerenigt + klappe
ich mache gleich mal ein digi-foto von meinem motorinnenraum
wenn ich was vergesen hab, schreibe ich es nach
Ähnliche Themen
Ich verstehe leider selber zuwenig von dem Motor, doch würde ich an Deiner stelle die Zündkabel erneut mit Kontaktspray behandeln. Allerdings nur die Kabel und Stecker. Ist dann das Problem weg, so ist ein Tausch der KAbel sicher vorteilhaft.
Sollte ich mit meiner Vermutung daneben liegen, so informiert mich!
Gruß
Also bin zwar kein Fachmann, aber hab mich auch so langsam an die sache mit dem Ruckeln rangetastet.
Hatte im oktober auf der BAB so alle 20-30 km sone Art Aussetzter. Aber hat mich halt nicht nervös gemacht. Über Sylvester wollte er gar nicht mehr. Ruckeln Leistungsverlust und so.
Hab dann auch alles durchprobiert. Letztendlich war es ne defekte Zylinderkopfdichtung über die kühlflüssigkeit mit in den Verbrennungsraum gekommen ist. oder so.
Na ja 170€ los, aber er läuft wieder. 🙂
Hallo,
ich bin heute zufällig auf die Seite gestoßen, weil ich einen Kotflügel(Beifahrerseite) mit Lufteinlass suche.
Ich hatte genau das gleiche Problem mit meinem Golf.
Besonders wenn es feucht war. Irgendwann fängt er an zu takten, so wie ein Traktor und wenn ich aufs Gas trete tut sich nix mehr.
Als es mal wieder so war, hab ich angehalten, in den Motor geschaut und gesehen, daß aus den Zündkerzen kleine Funken sprangen. Daraufhin hab ich die Zündkerzen plus Kabel gewechselt und bis jetzt ist das Problem auch nicht mehr aufgetreten.
Gruß
Robert
P.S. Wer kann mir sagen, wo ich so einen Kotflügel finde? Danke!
Hat sich das Problem inzwischen erledigt? Wenn ja was war es denn jetzt??
jauuu alles roger.....
seid es wieder warm ist läuft er wieder als wäre nix geschehen.
was weiß ich was das war.....
komisch komisch