Golf2 GTI Getriebe... nur welches?
Hallo!
Mein Getriebe hat mittlerweile den Geist aufgegeben. Der Rückwertsgang bleibt nur noch drin wenn man ihn hält und jedesmal beim schalten in den dritten kracht es - was wohl defekte Syncronringe verursachen - .
Jetzt hab ich beschlossen das Getriebe zu wechseln.
Nun ist meine Frage was ihr in meinem Fall empfehlen würdet?
(GTI-Motor, Konifahrwerk, Sportluftfiltereinsatz, Remusauspuffanlage mit offenem Kat)
Schonmal danke für eure Tips!!
Grüße
Lino
18 Antworten
Was für nen motor isn das?!
Fürn GTi die 8Vs unaufgeladen gab es meines wissens nur 2 getriebe das ACD und AUG des Types 020.
🙂 Grüße Jakob
Ich weiß leider die Kennbuchstaben nicht.
Aber ich weiß dass es ein GTI 8V ist.
Ist es nicht so, dass theoretisch jedes Golf II Getriebe passen würde?
Wie z.B. das Dieselgetriebe mit dem langen 5. Gang?
Klar solange es des types 020 ist und die antriebswellen an die 100er flansche passen ist das plug and play 🙂
🙂 Grüße Jakob
ok.....dann hätten wir das schonmal geklärt... :-)
nur was würde jetzt für ein Getriebe zu dem Motor passen so rein von der Übersetzung her usw. ?
Ähnliche Themen
http://www.doppel-wobber.de/wbb2/golf_info.php?id=128
Getriebe passt jedes.
Übersetzung siehst du ja.
Flansch kann man einfach tauschen.
Hi,
leider sagen mir die Zahlen jetzt nicht so viel....
Kann keiner irgendwie aus Erfahrung berichten?
Grüße
Lino
Hab an nem PF, 8V GTI Motor ein 4S Getriebe dran.
1, 2 Gang sind in etwa gleich wie beim AUG, 3,4,5 länger.
(Man beachte die unterschiedliche Achsübersetzung)
im 5. Gang hat er so bei 160km/h laut Tacho 4000rpm.
Hat aber 90er Flansche, wenn ich mich richtig errinnere.
Hast mal endgeschwindigkeit ausprobiert mitm 4S?
Würd mich ma interessieren da ich noch nen 4S liegen habe 🙂
🙂 Grüße Jakob
habe ein AUG getriebe rumfliegen wenn jemand interesse hat ist noch okay habe es gegen ein extrem langes 8A getriebe getauscht
ungefähr 5500 rpm laut Anzeige bei 218 laut Tacho, ohne Gegenwind und auf der horizontalen Bahn.. Eventuell kann man noch ein wenig herausholen, wenn man länger draufbleibt, nur bei uns in Ö geht das nicht.
das 020 2Y vom GTI 16V wird aufgrund der groesseren eingangswelle nur mit einer anderen kupplung passen, ansonsten halt jedes 020 Getriebe vom 2er Golf, beim 3er Golf gibts auch 020 Getriebe die passen, allerdings muss man da auf die eingangswelle achten, die ist da oefters so wie beim 2er GTI 16V.
Sollten 90mm Flansche drann sein, lassen die sich ganz einfach tauschen, plastikkappe abmachen, sicherungsring entfernen und dann kann man schauen was man macht, in der Abtriebswelle vom Differential (wo der Flansch drauf sitzt) ist ein Gewinde drinne und im Flansch aussen wo die Antriebswelle drann kommt sind auch Gewinde drinne da kann man mit ein wenig fantasie sich ein Werkzeug basteln womit man die Flansche leicht runter und rauf bekommt.
Wiedermal danke für die vielen Tips!!
Jetzt hat mich aber doch interessiert, was ich für ein Getriebe drin habe um auch zu wissen was ich für einen Flansch brauche....
Also bin ich kurzer Hand unters Auto gekrochen und hab mal nachgeschaut!
Ist ja alles schön und gut, da steht auch gut zu erkennen etwas drauf... nur steht da "DEN"....
Bis jetzt habe ich noch nie von einem Getriebe mit den Kennbuchstaben "DEN" gehört...
Also weiß ich auch nicht was ich für einen Flansch brauche...
Falls jemand was zu dem Getriebe weiß würde ichs gerne auch wissen! :-)
Und mich würde interessieren, ob ich um zu wissen ob 90er oder 100er Flansch von Außenkante zu Außenkante an der ATW getriebeseitig messen muss?
Grüße
Lino
aufjedenfall getriebeseitig... wenn du misst wirst du schon sehen ob du 90mm oder 100mm flansche hast und aussen oder innenkannte sind vielleicht 3mm unterschied also bei 93mm ist ja dann logisch das du die 90er hast und nicht die 100er ;-)