Golf2-Experten gefragt!! (betrifft Tacho)

VW Golf 1 (17, 155)

Mahlzeit!

Hab 'nen Golf2, 40kw, BJ 1986... und der hat 'nen Tacho... bestehend aus Tacho, Tankanzeige und Wassertemp. Und das war's... na gut, vier LED's stecken noch drin... aber mehr nicht.
Und ich hätte gern 'nen Tacho mit DZM und Digitaluhr.

Frage: Gibt es / gab es überhaupt Kombiinstrumente mit DZM und Digitaluhr, die 'ne Tachowellenkennzahl 935 haben? Weil die brauch ich. Oder kann ich mir 'n Kombiinstrument mit Kennzahl 950 besorgen, und den Tacho einfach tauschen?

Ihr seid die Experten... erzählt mal was! 😁

Ach so... falls jemand so'n Tacho gerade über hat... her damit!

Gruß,
Seb

43 Antworten

Hi
ich bin zwar kein spezialist aber du darfst/kannst net die wegdrehzahl 950 nehmen weil dein tacho dann falsch geht ob es in 935 ein DZM gibt kann ich leider nicht sagen
ich hab aber auch noch eine frage:
ich habe schon über die suche gesucht wegen DZM anschliessen aber ich habe das so verstanden: Man tauscht einfach die Orginale Armatur gegen einen Mit DZM da die kabel standart in jedem kabelbaum drin sind man muss nur aufpassen das man eine nimmt entweder 1 oder 2 anschlüssen richtig? aber wie is das dann mit der MFA oder wie das heisst weil da gabs ja extra blinkerschalter für oder wars der wischerschalter? ka
Danke

Ist richtig, man muss drauf achten ob 1 oder 2 Anschlüsse am Tacho.
Mit der MFA wirst du nicht viel anfangen können, weil du die ganzen Geber nicht hast, es wird nur die Uhrzeit angezeigt!

950 darf man nicht anstelle von 935 einsetzen, sonst geht der Tacho falsch!

Jepp... man muss schon die richtige Tachowellenkennzahl nehmen... sonst passt des nicht mit dem km/h-Anzeige.

Um nochma auf meine Frage zurückzukommen... Gibbet Kombiinstrumente mit Tachowellenkennzahl 935 UND Drehzahlmesser? Oder muss ich mir so'n Ding selber stricken?

Gruß,

Seb

gibt es ein tacho uhne MFA ? nur mit dig uhr und DZM? das hab ich verstanden mit MFA das es bei mir net geht will nur ein DZM mehr net 😉

Ähnliche Themen

Jab es gibt nen Tacho mit 935er Kennzahl und DZM, der war unter anderem im Golf Madison verbaut. Ein Problem ist das aber auch nicht.

Du kannst auch eine 950er Tachoeinheit nehmen, du mußt dann eben die beiden Tachos tauschen das geht auch, dann behälst du auch Deinen originalen Tachostand, so hab ichs damals an meinem 1.3er gemacht.

Wichtig sind nur die stecker, die tachos kann man untereinander austauschen. Das hat auch den vorteil das dein kilometerstand erhalten bleibt.

Ob das instrument mit oder ohne MFA ist spielt keine rolle. Wenn du eins mit hast und kein hebel und keine geber angeschlossen sind zeigt er eben nur die zeit an.

Das DZM signal ist immer schon vorverdrahtet da es auch für die öldruckkontrolle gebraucht wird.

schau mal auf dem schrottplatz ob du da nen passat 32b findest. die hatten meines wissens die wegstreckenzahl 935 in den tachos, bin mir zwar nicht 100%ig sicher, aber es sollte eigentlich so sein.

Zitat:

Original geschrieben von Reality


schau mal auf dem schrottplatz ob du da nen passat 32b findest. die hatten meines wissens die wegstreckenzahl 935 in den tachos, bin mir zwar nicht 100%ig sicher, aber es sollte eigentlich so sein.

Die haben 975

ok, dann vergess das bitte mit dem passat...auf jeden fall sind die anders als beim golf...*gg*

hatte nur etwas mit ner 5 am ende der zahl in erinnerung, und dass die anders ist, weil die beim golf nicht gepasst haben!

Die Tacho Scheibe vom Passat bzw. Corrado ist ein klein wenig größer. Da musst Du erst feilen damit das passt.

joa nee... da such ich mir doch besser gleich einen vom golf 😁

hat einer ne idee was man beim schrott für so'n kombiinstrument zahlen muss?

mehr also 50 euro würd ich dafür nich ausgeben. Schau mal bei ebay, da gibts auch öfters was, auch recht günstig

also ich habe meinen 16v tacho an nen kumpel für 20 euros verkauft, wegzahl 950 tacho bis 260 dzm bis 8000 und halt standart mit mfa.

Der ist Perfekt:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen