Golf2 Bj 10.89 1,3l 51kw Motorprobleme

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit oben genanntem Golf 2. Das Fahrzeug hat folgendes Problem er springt hervorragend an und läuft auch sofort rund.
Wenn ich eine kurze Strecke fahre und ihn aus mache springt er nicht wieder an. Wenn ich aber fahre bis er richtig warm ist gibt es keine Probleme. Folgendes wurde geprüft und gewechselt: Verteilerkappe,
Zündkabel mit Kerzenstecker, Zündkerzen, Verteilerläufer. Wenn der fehler auftritt habe ich Zündfunken und die Benzinpumpe läuft. Ich muß jedes mal ca. eine halbe Stunde warten, danach springt er sofort wieder an und ich kann ohne probleme losfahren. Ich hoffe jemand hat eine Idee oder kann mir mit tips weiterhelfen.

Gruß Kai

17 Antworten

naja wenn du ne halbe Stunde wartest ist der ja auch wieder kalt,
mir fällt grad noch ein,evtl. mal die Lamdasonde bzw.Verkabelung kontrollieren.Und den LMM kontrollieren.

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


naja wenn du ne halbe Stunde wartest ist der ja auch wieder kalt,
mir fällt grad noch ein,evtl. mal die Lamdasonde bzw.Verkabelung kontrollieren.Und den LMM kontrollieren.

Kabelverbindung zur Lamda habe ich schon kontrolliert ist OK, nur durchgemessen habe ich sie noch nicht aber eine Dreipolige habe ich noch liegen die könnte ich trotzdem noch tauschen.

Danke nochmal für die Tipps!
Wenn Dir noch was einfällt wäre super, ich bin für jeden hilfreichen Tip dankbar!!!!!

Gruß Kai

Du sagst:

Zitat:

Wenn der fehler auftritt habe ich Zündfunken und die Benzinpumpe läuft.

Also kann man das eigentlich naheliegenste den Hallgeber ausschließen.

Aber warum kommt dann kein zündfähiges Gemisch zustande?

Zwischen 30 und 60 Grad Kühlwassertemperatur ist der ZLS bereits geschlossen und es sollte

noch leicht erhöht eingespritzt werden.

Lamdasondensignal wird beim Start ignoriert,

Warmluftklappe ist uninteressant.

Aber komisch selbst wenn total falsche Werte vom

Temperaturgeber im Kühlwasser und LMM kommen

muß er doch zumindest ansatzweise anspringen.

Jetzt ist nur die Frage: Wenn die Pumpen laufen kommt dann auch was in den Zylinder oder fehlt der Öffnungsbefehl zu den Einspritzdüsen?

Schon das Steuergerät getauscht?

Hoffe das Du den Fehler bald findest. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen