Golf1 Cabrio Typ155 70PS auf 1.6er GTI Kopf umbauen?
Habe einen 1 Golf Cabrio mit 70PS.
70PS sind mir aber zu wenig und wollte daher wissen ob der Zylinderkopf vom 1.6l GTI passt.
Sollte man da auch auf andere Vergaser umbauen?
Hab was von 40 oder 45er Vergaser gehört?
Was müsste man noch umbauen um dann die Leistung auch fahren zu können(Kolben, Pleul, Kupplung, Getriebe)?
Ausserdem suche ich wenn es möglich ist jemanden der einen kompletten Kopf verkauft, oder reicht es einfach ne andere Nockenwelle zu verbauen?
Währe über Tipps erfreut, vielleicht weiß man ja was wo man Teile her bekommt.
Achja ich will keinen anderen Motor,
Motorblock soll Ori. bleiben.
Fakten:
Fahrzeug: 1Golf Cabrio
Leistung: 70PS (51kw)
Baujahr: 10/83
Motorkennbuchstaben: EW/EWA
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Joni_98778 schrieb am 16. April 2020 um 20:51:14 Uhr:
Ok, verwerfe also meine Pläne zum Motorumbau, da ich nicht unnötig Geld verbrennen möchte.
Was hast Du erwartet , 30 ps für 50 Euro ? 😁
23 Antworten
Totaler Quatsch den EG Kopf zu verbauen , bei dem Aufwand kann man sich auch gleich einen kompletten EG Motor holen .
Ich bin den EG im GTI mit 1,8 Liter und der K-JET gefahren , war mit 125 ps legal eingetragen .
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 17. April 2020 um 10:52:17 Uhr:
Hör auf die Leute hier zu belügen !
Ich weiß ganz genau das gerade DU für 500 Euro auch 10 ps mehr schaffst ! 😁 😁 😁
😁😁😁
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 17. April 2020 um 22:52:24 Uhr:
Totaler Quatsch den EG Kopf zu verbauen , bei dem Aufwand kann man sich auch gleich einen kompletten EG Motor holen .
Ich bin den EG im GTI mit 1,8 Liter und der K-JET gefahren , war mit 125 ps legal eingetragen .
beim EG bekommst aber die verdichtung schwierig rauf , hat ja ne riesen mulde im kolben und kopf planen bringt auch bauartbedingt nix
dafür hat der EG kopf erstmal den besseren kanal im einlass denn der winkel ist etwas geringer
für anständigen ventilhub musst sowieso die ventiltaschen nacharbeiten , so kann man das auch bei einem EW kolben durch führen
Mfg Kai
Wo soll denn die Verdichtung hin ?
EW hat 9,0 , EG hat 9,5 Verdichtung , reicht das nicht ?
Die riesen Mulde im Kolben ist der Brennraum , die braucht ein Heronkopf , damit die Ventile da auch nicht auf die Kolben schlagen .
Was glaubst du was passiert mit der Verdichtung wenn da plötzlich weder im Kopf noch im Kolben ein Brennraum vorhanden ist ?
Richtig , Hurra ich hab jetzt einen Diesel . 😁
Solche Basteleien sind nix für einen Anfänger
Ähnliche Themen
hallo
verdichtung 11-11,5-12 :1
die mulde ist der brennraum beim EG logisch aber für die ventile sind extra taschen , die mulde ist aber deutlich tiefer
hab ja auch nicht gesagt das man sowas mal eben nebenbei macht
aber im EW kolben kann man taschen einarbeiten , dazu hat er auch noch etwas kolbenunterstand im OT
mit EW kopf kann man aber kopf planen und ne dünnere dichtung verbauen , das ginge auch
dazu ventile + sitze optimieren denn da ist auch bei serienventilen gut was zu finden , das ist von jedem motoreninstandsetzer durchführbar , sollte zumindest so sein
Mfg Kai
Mit solchen Sachen wie oben beschrieben möchte ich für den Alltag nichts zu tun haben ! 😁
Das ist wohl mehr was für die Ethanol Junkys . 😁
Mahlzeit
Da ich ja Langeweile hab und das mit den 11 - 12 : 1 mit EG Kopf nicht nachvollziehen konnte ,
hab ich mal selber versucht das zu errechnen , bin da zwar eingerostet , aber ich komme da grob auf 26 : 1 Verdichtung .
Da ich den Unterstand vom Kolben und Dicke der Kopfdichtung nicht weiß , hab ich pauschal mal 3mm Freiraum genommen bei Kolben OT .
EW Bohrung/Hub = 81mm x 77,4mm , + 3mm Freiraum = 80,4mm .
Also doch Diesel ?
hallo
da hat sich bei mir nen Denkfehler eingeschlichen , ich bin weil golf 1 vom 827er generatin 1 ausgegangen
das ist aber ein generation 2 motor
sorry
Mfg Kai