Golf vs Hase -.-

VW Golf 1 (17, 155)

moin moin jungs
also ich hab da son problem gestern mit nen hasen gehabt
der wollte mich iwie von der straße stoßen und hat es nicht geschaft
nuja hab ihn hald mit 120 erwischt so
als ich heute morgen mein golf angeschaut habe sah ich das bei mir fürne über der spoilerlippe des ganze scheiß blech eingedrückt ist ( hab die schmalen stoßis) und dan noch hinter den nummernschild das plastikt total gebrochen ist nuja kühler ist auch total verbeult .
wie ist das jetzt mit der versicherung ich hab teilkasko mit 150SB
wenn ich mir nne kostenvoranschlag zum reperieren hole wird mir der komplett bis auf 150€ gezahlt oder wie ist das
hoffe um hilfreiche antworten
mfg dennis

Beste Antwort im Thema

So ein normal gewachsener deutscher Feldhase bringt bis zu 7 kg auf die Waage. Wenn man den mit 120 km/h (Landstraße? 🙄) umnascht gibt das schon einen gehörigen Schaden. Dazu muss der Wagen noch nicht mal auf der Ölwanne fahren. Wer allerdings einen Fuchs überfahren möchte und dabei nur nen Schaden an der Lippe hat fährt entweder nen Country oder weiß nicht was ein Fuchs ist. ;-)

Den Schaden würde ich selbst beheben. Ich glaube kaum, dass Du da 150€ brauchen wirst, wenn Du ganz in Ruhe nach den Teilen suchst. Können ja gerne gebraucht sein und unter der Stoßstange kannst Du auch selber lackieren. Wenn es nicht 1a wird: Wen juckt es an der Stelle??

18 weitere Antworten
18 Antworten

Wenn deine Teilkasko das abdeckt, dann funktioniert das so. Wenn dus selbst reparieren willst, fällt die Mehrwertsteuer weg. Ruf dazu einfach mal deine Versicherung an.

Ach ja und wenn Du das so fragst: Wasch Dein Auo nicht und sieh zu, dass Du das nachweisen kannst mit dem Hasen...

Blech und Gitter gibt es beim Verwerter deutlich unter 50 EUR. Der Kühler kostet neu auch nicht mehr.
Wenn der Kühler noch dicht ist und der Wagen nicht unnormal heiß wird, würde ich in Ruhe nach Ersatzteilen schauen und mir den Ärger mit der Versicherung schenken.

und mit den prozenten komm ich doch normal auch nicht hoch
oder irre ich mich da

Ähnliche Themen

In der Teilkasko gibts keinen Schadenfreiheitsrabatt...

Liegt dein Auto so tief oder war der Hase so groß? Mir lief mal ein Fuchs vor das Auto. Lediglich die Gummilippe hatte nennenswerte Spuren.

P.S. Armer Hase 🙁

Wenn es wirklich ein Hase (kein Kaninchen) war, sind die schon recht groß.
Dazu kommt, daß beide Arten sich springend fortbewegen und das Tier zum Aufschlagzeitpunkt nicht unbedingt Bodenkontakt gehabt haben muß.

So ein normal gewachsener deutscher Feldhase bringt bis zu 7 kg auf die Waage. Wenn man den mit 120 km/h (Landstraße? 🙄) umnascht gibt das schon einen gehörigen Schaden. Dazu muss der Wagen noch nicht mal auf der Ölwanne fahren. Wer allerdings einen Fuchs überfahren möchte und dabei nur nen Schaden an der Lippe hat fährt entweder nen Country oder weiß nicht was ein Fuchs ist. ;-)

Den Schaden würde ich selbst beheben. Ich glaube kaum, dass Du da 150€ brauchen wirst, wenn Du ganz in Ruhe nach den Teilen suchst. Können ja gerne gebraucht sein und unter der Stoßstange kannst Du auch selber lackieren. Wenn es nicht 1a wird: Wen juckt es an der Stelle??

naja tief ist er eig nicht 80/60 FW
war schon n hase n kaninchen hätte sich auch anders angehört ^^
ich bin auch schon am überlegen ob ich es selber zahle
aber wofr ist man dan gegen wildschadfen versichert ...

PS: Armes auto ^^ @Rocket2

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Heini


... Wer allerdings einen Fuchs überfahren möchte und dabei nur nen Schaden an der Lippe hat fährt entweder nen Country oder weiß nicht was ein Fuchs ist. ;-)

Das ist doch das stachelige Vieh mit dem langen Hals und den Stoßzähnen, oder? 😁 Nein, im ernst, dass ich einen Fuchs erwische hab ich sowohl vorher gesehen, als er im Scheinwerferlicht vor mein Auto lief, als auch nachher, als ich dafür sorgen musste, dass fachkundige Hilfe kommt, die ihn von seinem Leid erlöst - hat nämlich noch etwas gelebt. Tat mir leid das Tier. Schaden hatte ich nicht am Auto, sonst hätte natürlich meine Versicherung in Anspruch genommen. Vielleicht verwechselst du ja Fuchs mit Wolf? 😉

Zitat:

Original geschrieben von dennisk1989


PS: Armes auto ^^ @Rocket2

Ja, das auch, aber ich wollte doch auch noch einmal an das Tier erinnern. Das fand das Zusammentreffen nämlich sicher auch nicht toll. 🙁

also das mit dem fuch kann ich bestätigen, mit meinem alten GTD hab ich in einem jahr 3 füchse "erlegt" außer ein paar schrammen an der lippe gab es keinerlei beschädigungen 😉 ein reh dem ich mit dem wagen buchstäblich den arsch aufgerissen hatte, hat mir das belch der beifahrerseite völlig demoliert...

achja und nen 7kg hasen würde ich gerne mal sehen...

rehe wiegen im schnitt 7-9 kg 😉 diesen frühling sicherlich eher 7 😁

es gab hier ja mal so einen lustigen thread mit wildunfällen bei MT, bilder wo man wirklich ins grübeln kommt...

kleiner tip für den Themenersteller, solltest Du ADAC mitglied sein, dann bekommst DU beim wildunfall bis zu 150€ von denen 😉 die genauen konditionen kann ich Dir leider nicht ausm stehgreif sagen

Du darfst nicht nur die Teile zählen, die in die Pfanne kommen. 😉
Feldhase: Ausgewachsene Tiere wiegen 2,5-6,4 kg.
Reh: Ausgewachsene männliche Tiere haben ein Durchschnittsgewicht von 15 bis 30 kg, weibliche wiegen 10 bis 15 % weniger.
(Quelle: Wikipedia)

Also, da ich als Jägerskind auf dem platten Land aufgewachsen bin kann ich schon ganz gut beurteilenwie groß oder schwer welches Tier ist. Habe ja als Kind/Jugendlicher viel Zeit beim "Verwerten" der Tierchen verbracht. Ein 30 kilo schweres Reh möchte ich allerdings mal sehen. Das schwerste, das mir unters Messer kam (sie waren ja schon tot von Auto oder Dad 😁) hatte 18 kilo. Wer den Hasen nicht glaubt: Wikipedia und google helfen....

In der Regel ist ein Fuchs etwas größer al sein Hase. Deshalb wundert mich die Schadensbeschreibung doch schon sehr... Wie hat der TE sich jetzt entschieden? Hoffentlich für günstig, sprich selber machen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen