Golf VR6 Luftfilterkasten bearbeiten

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
da ich keinen offenen K&N will wegen dem Leistungsverlust in meinem Golf 3 VR6 würde ich den Originalen Kasten überarbeiten.

Wie soll ich den am Besten bearbeiten, wo was wegnehmen??
Bilder wären SUPER!!!!

Soll ich einen K&N Austauschfilter oder einen originalen Luffiltereinsatz reinmachen?

Ich hab gehört, dass der Corrado VR6 Luftfilterkasten
(Großer Lufteinlass) in den Golf 3 VR6 passt.
Stimmt das?

Beste Antwort im Thema

wie wärs denn wenn du mal das neu deutsch weg lässt und dir mal nen duden zulegst..... ?

achso, respekt gibts übrigens auch in der scene... aber bei so leuten wie dir entfällt bei mir der respekt....

vielleicht solltest du dir mal gedanken machen, ob du auch einer von den typen bist, weshalb die scene so nen schlechten ruf hat 🙄

mit deinem benehmen hier machst du nämlich den besten eindruck

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edition77



Zitat:

Kasten war ein modifizierter, quasi Schalldämpfer raus und Loch zur Seite richtung Kotflügel drin.

Aha, und bitte zeig auch gleich mal eine Kopie der Eintragung des zersägten Kastens. So einen Müll zu raten, kann ich nicht verstehen.

Wir hatten schon so oft Vergleiche offener Filter zu Kasten. Mal wars so mal so besser. Also egal. Mach den rein und fertig. Und wenns 5 PS weniger sind, wenn stört das?

Ich fahre an meinem 2er schon den offenen Filter seit der Motor eingebaut wurde, der war eben dabei. Und über Leistungsmangel kann ich nicht klagen. Laut Prüfstand hat die Maschine 155PS.

Und legal eingetragen ist es noch dazu. Aber eventuell klärt sich unser VR6 Motorengott dazu bereit Dir die Strafzettel zu bezahlen für seine super ATU Tuningtips. Kästen haben wir auch aufgesägt, da waren wir 18 und wussten es nicht besser und wollten cool sein am MC....

Er rät ihm doch davon ab da es nur Nachteile gibt, wo ist denn euer Problem? Zudem rät er ihm den VR6 mit Serienpapierfilter zu fahren.

Und jeder der etwas von Chemie und Verbrennungsmotoren versteht weiß, dass man mit einem offenen Filter im warmen Motorraum keinen Sprit einsparen kann, das ist utopisch Leute.

Zitat:

ODER es hat das geld für den corrado luftfilterkasten nicht gereicht 😛

Na jetzt bin ich mal auf Dein Fachwissen gespannt, welcher Corradokasten da beim ABF passt.

Zitat:

..und was ist dass dann bitte wenn man einen offenen filter dranbaut?????

Damals gab es noch keinen offenen K und N legal. Ist nicht jeder so jung wie Du. Es geht primär auch ums aufsägen.

Aber Du schreibst es ja schon selbst:

Zitat:

ahnungsloser checker 🙂

@ pSych0

Bist du dir sicher, das der Corrado VR6 Luffilterkasten in den Golf 3 VR6
passt?

Ich habe mir das auch schon mal überlegt, aber ich glaube der ist zu lang und passt nicht.

Aber ich bin mir nicht ganz sicher.

Hast du evtl. ein Bild auf dem man sehen kann, dass ein Corrado VR6 Luftfilterkasten ind einen Golf 3 VR6 eingebaut ist??

Danke im vorraus.

mfg

Misch mich hier etz auch mal ein!😎

Was hat nen K&N Filtereinsatz denn für nachteile?Fahr meinen schon ca 30tkm ohne Probs!

Es gibt auch Leute die meinen der VR luftfilterkasten is original schon auf max Leistung oder Drehmoment (weiß etz nimmer genau)ausgelegt!

Auf jeden Fall bin ich der meinung nen VR fährt man wegen der "Laufruhe" und vor allem den sound!
Net wegen der Leistung!
Mfg

Ähnliche Themen

hallo leute ich bin 29 jahre und finde es ganz schön krass wie ihr euch hier anmacht.ich selber hatte 9 vr6 gehabt bzw fahre grade mein neunten schön getunten passat kombi vr6 mit pilz. hatte auch welche ohne gehabt ich persönlich habe kein lustungs zuwachs oder verlust gemerkt. manch einer lief 230 kmh der andere wieder 240 kmh und der jetzt läuft sogar 250kmh. ich bin aber der meinung mit pilz laufen sie besser.und brüllen tut der vr eh ob pilz oder org. und wär vr fährt kickt nicht auf den spritverbrauch wen mich das intressiert kauf ich mir ein diesel und nicht vr .......

- K&N Matte ist Schwachsinn, bringt nix, muss eingeölt werden etc.

- K&N Pilz beim VR6 - Sound ist GEIL, aber mir wäre das zu laut. Der Vr6 klingt so auch nicht schlecht.

*ausgrab*

kann mir jemand sagen ob der VR6 Luftfilterkasten so viel anders ist als der vom ABF? Sind die Luftfilterkästen vom 2,8er und 2,9er auch unterschiedlich?

Mich würde interessieren was genau die unterschiede sind

Zitat:

Original geschrieben von Künne


*ausgrab*

kann mir jemand sagen ob der VR6 Luftfilterkasten so viel anders ist als der vom ABF? Sind die Luftfilterkästen vom 2,8er und 2,9er auch unterschiedlich?

Mich würde interessieren was genau die unterschiede sind

Der luftfilterkasten ist anders, hat andere anschlüsse.. Beim abf kommt ein ansaugschlauch dran mit schelle, beim vr6 ist es der LMM der da mit zwei haltern festgeklemmt wird..

Der vr6 luftfilter unterscheidet sich nicht zwischen 2,9l oder 2,8l..

im abf kasten hängt ein temperaturfühler oder ein luftmassenmesser ähnliches gerät.. vr6 kasten im 16v geht nicht. das problem am abf motor ist, alle teile sind doppelt teuer, weil keiner abf teile rumliegen hat. ach ja, die sachen vom seat oder 9a motor passen auch nicht.. nur golf 3 abf passt am golf 3 abf Motor

Deine Antwort
Ähnliche Themen