Golf von Erbrochenem säubern
Ich habe meine Frage schon in einem anderen Unterforum gestellt, bin dann aber hierhin verwiesen worden:
Wie bekomme ich am besten den Geruch von Erbrochenem aus einem 8 Wochen alten Fahrzeug heraus?
Zur Sachlage ist zu sagen, dass sich die entsprechende Person "zum Glück" hauptsächlich auf seine Jacke "entleert" hat, nur der Gurt hat eben verhältnismäßig viel abbekommen. Auf dem Sitz lagen "nur" ein paar Brocken.
Wie bekomme ich das jetzt also am besten wieder sauber, und zwar nicht nur so, dass man nichts mehr sieht, sondern auch hygienisch sauber, sodass man ohne Bedenken den Sitzplatz wieder benutzen kann. Außerdem sollte der Geruch weggehen.
Ich habe schon von so professionellen Reinigungen gehört, nur geht bei denen dann auch der Neufahrzeug-Geruch weg? Weil das wäre schade. Und wie teuer ist so eine Reinigung?
Danke schonmal für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
"Kotzfreier Innenraumduft"
Wäre doch mal ein Etikett für ein Raumspray😎
17 Antworten
Würde Hautdesinfektionsmittel wie es im Krankenhaus oder in Arztpraxen verwendet wird die Farbe von Kunststoffen verändern, dann würde es auch die Haut zerfressen ...
Es hat funktioniert, ohne jede Beeinträchtigung.
In meinem Fall mit Cutasept.
Zitat:
Original geschrieben von CelicaSt185
Würde Hautdesinfektionsmittel wie es im Krankenhaus oder in Arztpraxen verwendet wird die Farbe von Kunststoffen verändern, dann würde es auch die Haut zerfressen ...Es hat funktioniert, ohne jede Beeinträchtigung.
In meinem Fall mit Cutasept.
Hallo !!!
Du kannst keine Haut mit Kunststoff vergleichen.
Bestehst du aus Plastik????
Also mit dem Mittel verändert sich die Farbstrucktur.
Grüße
Pepe125
Bei meinem Mercedes jedenfalls nicht ich habe mein Ziel, den Kotzegeruch zu entfernen, erreicht ...
Achtung !!! Nicht das sich bei Audi die Beschichtungen lösen !!! 😁😁😁
Tipp gilt nur für solide Fahrzeuge !!! 😎😁