Golf VII Konfigurieren Hilfe !

Hallo!
Ich bin neu hier im Golf 7 Bereich normal fahre ich einen Audi A6 4F 3.0TDI ...
So nun brauche ich aber ein 2 Auto...

ich fahre vorwiegend Landstraße zur Arbeit 25km 1Strecke, 50km am Tag!
ich hab mir den 2.0TDI 4Motion mit 150PS 6 Gang ins Auge gefasst !

jetzt weiß ich nur nicht was ich an Ausstattung brauche/gut ist/sinnvoll ...

Farbe hätte ich gerne eine von den beiden : indium grau met.
tungsten silver metallic

Felgen : Marseille" 7,5 J x 18
zu den Sitzen hätte ich gerne Alcantara/Leder nur kann ich die im Konfigurator nirgends finden ...

was ich sonnst noch gerne hätte: Klimaautomatik, 3 Speichenlenkrad, R-Line, Rückfahrkamera, Bordsteinautomatik, LED Scheinwerfer, Parksensoren, Frontscheibe beheizt bzw. Standheizung weil das auto in der Firma leider draußen steht(zahlt sich das aus?), Freisprecheinrichtung, Tempomat, ... evtl. Schiebedach da ich es bis jetzt bei jedem Auto hatte ...

welche Pakete nehme ich da am besten? damit ich so günstig wie möglich wegkomme ...
sollte ich noch was dazu nehmen ? weglassen ? gibt es musst have´s ?

hoffe ihr könnt mir da etwas weiter helfen um meine Entscheidungen etwas zu erleichtern
danke gruß mike

49 Antworten

Der Diesel rechnet sich eigentlich fast immer, da man in jeder Fahrsituation weniger verbraucht. Wichtig ist nur, dass man ihn gelegentlich auch mal längere Strecken fährt wegen dem Partikelfilter.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 23. März 2017 um 10:26:48 Uhr:


Der Diesel rechnet sich eigentlich fast immer, da man in jeder Fahrsituation weniger verbraucht. Wichtig ist nur, dass man ihn gelegentlich auch mal längere Strecken fährt wegen dem Partikelfilter.

So ist ist.
Im Leasing wird immer gesagt ein Diesel lohnt sich ab ca. 1.500km pro Monat (18.000 im Jahr).

Ja, ich meine die LED Hauptscheinwerfer, sorry 🙂
"LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit Tagfahrlicht"

Also rechnet sich in diesem Fall der Diesel nicht, wie so oft...

Ich fahre teils nur 300km pro Monat und es rechnet sich dennoch, gerade im Vergleich GTD/GTI. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wie es bei den kleinen Benziner aussieht weiß ich nicht bzgl. Realverbrauch, Versicherung usw.
Bzgl. der Scheinwerfer: ja das sind Voll LED Scheinwerfer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@meins-1 schrieb am 23. März 2017 um 10:16:44 Uhr:


Ich würde auf ca.15000 km im jahr kommen rechnet sich dann der Diesel?

Nein. Kommt eher auf +/- Null raus

Naja dann passt der Diesel doch!
Die LED Scheinwerfer sind schin dabei find ich cool
Muss jetzt mal zu meinem Händler fahren und fragen was das wirklich kostet...

Passt halt eben nur, weil du zwingend Allrad willst. Ansonsten wäre er sicher nicht die 1. Wahl.

Wieso? Ohne zu wissen um welchen Motor es geht, rechnen wir mal dass die Versicherung in etwa gleich liegt. Steuer dürfte ca. 100 Euro zugunsten des Benziners gehen.

Bei 15tkm p.a. und einem Benzinerverbrauch von 7l/100km kommt man bei 1,40€/Liter auf 1470€ im Jahr.
Den Diesel mit ca. 6l/100km kommt bei 1,20€ auf 1080€ im Jahr. Abzüglich der 100€ Steuer also noch immer 290 Euro günstiger im Jahr. Der etwas höhere Anschaffungspreis relativiert sich wieder im höheren Verkaufspreis.

Würde man GTD/GTI vergleichen fiele das noch krasser aus. Normal müsste er sogar TDI und R vergleichen weil er ja Allrad will, aber da ist man wohl selbst bei 5000km p.a. im TDI günstiger unterwegs.

Zitat:

Normal müsste er sogar TDI und R vergleichen weil er ja Allrad will, aber da ist man wohl selbst bei 5000km p.a. im TDI günstiger unterwegs.

Wohl weniger vergleichbar...^^
150 PS gegen 300 PS... da ist Allrad auch egal

Schon klar, ging nur darum wenn Allrad das Kriterium ist. Gibt ja Leute die solche Dieselhasser sind, dass sie dann lieber zum Benziner greifen.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 23. März 2017 um 13:05:53 Uhr:


Schon klar, ging nur darum wenn Allrad das Kriterium ist. Gibt ja Leute die solche Dieselhasser sind, dass sie dann lieber zum Benziner greifen.

Schon richtig aber in dem Fall eher nicht, der Preisunterschied ist natürlich heftig.

Ich stehe kurz davor mir einen Golf 7 Variant als 2L TDI 150PS DSG zu konfigurieren.
Leider mußte ich feststellen das es den scheinbar nicht mehr als 4Motion gibt.
Seit wann und weshalb ist das so ?

Seit 03.2019. Vermutlich hat es sich wirtschaftlich einfach nicht mehr gerechnet.

Zu wenig Bestellungen.

Ich fahre seit etwa 15J nur Fahrzeuge mit Allrad.
Daher kann ich mich mit dem 2wd Gedanken nicht so ganz einfach anfreunden.
Aber einen T-Roc als Alternative kann ich mir irgendwie auch nicht so ganz vorstellen.
Vom Platz her ist der Golf Variant da schon besser, auch optisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen