Golf VII Alltrack zeigt diverse Fehler und startet sporadisch nicht, geht sporadisch aus

VW Golf 7 Alltrack (AU/5G)

Guten Tag,

ich habe seit rund einem Jahr einen Golf VII Alltrack Bj. 2020. Die ersten 30 tausend Kilometer war alles gut.

Vor ein paar Wochen hat mir die Öl Warn Lampe dann angezeigt dass ich Öl nach gießen soll. Kurz darauf habe ich nach einigen Stunden Standzeit bzw. über Nacht dann morgens beim Starten diverse Fehler eingeblendet bekommen.
-ACC
-Parksensoren
-Handbremse
-Lane Assist
-usw.

Ein mal ist er sogar nach wenigen Metern aus gegangen.
Aber nach Motor aus - Schlüssel raus - Motor an war alles wieder gut.

Trotzdem habe ich die Batterie getauscht. Ah, Art, Hersteller, Seriennummer+1 habe ich angepasst.

Die Fehler sind dann auch ca. eine Woche nicht mehr gekommen.

Nun ist es gefühlt noch schlimmer. Das Auto ließ sich schon 2 mal gar nicht starten, im Display standen die selben Fehler wie oben nur dass noch Getriebe, Kurvenlicht dazu kam. Ein mal ist das Auto auf der Autobahn nach rund 250km fahrt aus gegangen.

Vorhin ließ er sich erst wieder nicht starten. Beim Auslesen hat VCDS dann nicht mal das Motorsteuergerät erreicht.

Ich habe mal 2 Logs beigefügt. Einmal heute nachdem ich nicht starten konnte und einmal als ich zwar starten konnte aber wieder mit diversen Fehlern.

Dazu kommt dass ich jetzt schon wieder 250ml Öl nachgießen durfte.

Hat jemand von euch eine Idee? VW hat leider Zeitnah keinen Termin frei.. Aber vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit die ich nicht finde..

Es ist auch nicht jeden Tag dass diese Fehler auftauchen. Mal auch zwei Tage gar nichts.

23 Antworten

Die Batterie wird es nicht sein. Wenn das Auto zurück ist, hier mal kontrollieren.

https://www.motor-talk.de/.../...tdi-durch-scheuerstelle-t6809284.html

 Wurde schon mal das Relais 645 im Sicherungskasten überprüft?

@DTI-Fahrer Auch ein sehr geiler Ansatz. Hab gerade etwas gesucht nach dem Relai und die Fehlerbeschreibungen von anderen passt ja fast wie arsch auf Eimer. Auch mit dem während der Fahrt aus gehen usw..

Das Auto ist ja schon beim Freundlichen, bin mal gespannt wann er anruft und ob er dann bei der Aussage „Sie haben was falsch gemacht bei der Batterie bleibt“.

Werde auf jeden Fall auf das Relai hinweisen wenn die es nicht tun.

Der Händler hat gerade angerufen. Es wurde nun ein Kraftstoffdruckregeler bestellt, dieser soll für den Fehler verantwortlich sein.

Ähnliche Themen

Update: Fehler ist nicht behoben, Händler reitet wieder auf der Selbst getauschten Batterie rum.

Hab mal das Relai erwähnt, mal gucken was draus wird.

Unglaublich. Ich würde zu so einem Dealer nicht mehr gehen wollen. Aber Relais 645 könnte echt die Ursache darstellen.

Wenn das Motor Steuergerät nicht erkannt wird kann das defekt sein. Steht doch im log file.

Schon was Neues geschehen ??

Zitat:

@Normanmanuel schrieb am 3. Dezember 2024 um 21:09:46 Uhr:


Schon was Neues geschehen ??

Habe erst Ende nächster Woche so eine Art Termin.

Dieses Mal bei einer anderen Serviceberaterin, die kenn ich aus der Vergangenheit. Die war früher zumindest nicht abgeneigt sich auch mal Fehlerprotokolle vom Kunden anzugucken oder auch die Meinung von einem selbst bzw. von euch anzuhören.

Bin auch zuversichtlicher als bei dem anderen. Wenn ich was Neues habe werde ich ein Update liefern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen