Golf-VII (#7) - Erste Illustrationen

VW Lavida 2

Von der AutoExpress gibt es einige recht asehnliche Illustrationen zum Golf 7:
http://www.autoexpress.co.uk/.../bold_new_golf_gets_into_shape.html

Hoffe, das das hier schon nicht gepostet wurde, habe nichts gefunden 😎

Beste Antwort im Thema

Gut geschrieben Venox. Aber manche Menschen sind so festgefahren, die lassen sich nicht mehr überzeugen. Da helfen auch keine Gegenargumente.
Lass die Ungläubigen in ihrem Glauben, dass der Golf 6 der Teufel ist und der Golf 5 die metallgewordene Erfüllung aller deutschen Ingenieursträume. Dann wird auch Grubich glücklich 😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

gibt es eigentlich - um hier mal die spannungen rauszunehmen mal was neues gefragt - schon näheres zur geplanten motorenpalette?

Zitat:

Original geschrieben von Norleans


Einige wenige die hier posten, haben ihre Meinungen anscheinend nicht aus erster Hand und haben sich im Golf 6 Forum nur den Mängel-Thread durchgelesen.

Kein Grund zur Panik. Unser Hauptschüler

Grubich1234

fährt schon seit Monaten hier eine Anti-Golf-6-Kampagne. Hintergrund und wahre Intention sind aber noch nicht bekannt.

Öha!
Der MT-bekannte liebe Schnöselhannes probiert wieder mal jemanden zu provozieren...

Keinen Dunst, welche Schulbildung absolviert wurde,versucht er auf unterstem Niveau einen
zu lackmeiern!

Wirklich arm...

Wenigstens hat er jetzt ein vernünftiges Auto in seinem Avatar,
ganz scheint noch nicht Hopfen und Malz verloren zu sein.
Der Nuller-Golf (Käfer 😁) ist wirklich allerliebst...

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


Der MT-bekannte liebe Schnöselhannes probiert wieder mal jemanden zu provzieren...

Provozieren und "sich provoziert fühlen" sind 2 Paar Schuhe. Und wenn ich mal durchzähle wie oft Du bei MT über Probleme des Golf 6 (den Du nichtmal fährst) fabulierst, stellt sich schon die Frage wer hier provozieren möchte. Mach mal weiter, ich beobachte das seit geraumer Zeit mit Interesse.

Ähnliche Themen

Von Golf 1 bis 5 war und ist alles schon im Haus gewesen,
und es sind bei meiner Frau und mir insgesamt 5 Gölfe in Gebrauch.
(3x Golf 2,1x Golf 3,Golf 5)
in Punkto Golf kannst du mir sicher nichts erzählen. 😉

Ein Autokauf steht an (Golf 3 wird abgelöst),
nach den ganzen Gölfen sollte es wieder einer werden.
Aber es war von Anfang an bei der Präsentation des Facelifts schon klar, daß ein
abgesparter und margenträchtig optimierter Golf kein Qualitätswunder sein kann,
wie es sich ja jetzt immer mehr bestätigt.

Der einzige Fabulierer hier ist schnöselhannes,
der ja jetzt immer mehr zum Hüter des Golf 6 mutiert,
aber iegntlich nur auf der Suche nach Wortgefechten ist.
Im übrigen haben wir in der Verwandtschaft jetzt schon einen Golf 6,
ein wahres Qualitätswunder!!
Alle in den Treads beschriebenen Mängel
treffen auf den 1,6 TDI unserer Verwandten zu.

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


Alle in den Treads beschriebenen Mängel
treffen auf den 1,6 TDI unserer Verwandten zu.

Sogar das Kompressorquitschen, was?

Der war gut. 😁😁😁
Nein,alle Verarbeitungsmängel, die hier schon beschrieben wurden.
Dürftig lackierte Heckklappe und Motorhaube außen,innen nur leicht angenebelt mit Lack,
A-Säule unlackiert,Spaltmaße,usw...
Dafür wurde ein makelloser 96er Clio abgewrackt,
Ich bin ein Golffan,aber sogar der Renault hatte schon seine Langzeitverläßlichkeit bewiesen,
ob das der Sechser schafft,bleibt abzuwarten....

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


Dürftig lackierte Heckklappe und Motorhaube außen,innen nur leicht angenebelt mit Lack, A-Säule unlackiert,Spaltmaße,usw...

Hier würden mich aussagekräftige Fotos und insbesondere Näheres zum "usw." interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


Der war gut. 😁😁😁
Nein,alle Verarbeitungsmängel, die hier schon beschrieben wurden.

Also, dass deine Bekannten wirklich ALLE beschriebenen Mängel haben, kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht hatten sie ja das Pech, ein Montagsauto zu erwischen (falls es sowas heute noch gibt).

Auch wenn der Ton hier manchmal ein bißchen schroff wurde, musst du dir den Vorwurf gefallen lassen, dass deine Meinung gegenüber dem G6 sehr festgefahren ist. Über Optik etc. kann man ja unendlich lange streiten, aber wenn ich dir sage, dass mein Golf 90KW absolut mängelfrei ist, steht es schon unentschieden (wenn man deine Bekannten mit einbezieht).

Jede Massen-Automarke hat leider auch "Mängelexemplare". Die Endkontrolle kann bei ca 4000+ Fahrzeugen pro Tag nun mal nicht so streng ausfallen wie bei Ferrari, die am Tag vielleicht 50 (?) Autos bauen.

Ich hatte mal bei einem BMW (hier benutze ich wieder den Ausdruck "Premiummarke"😉, bei dem das Xenon schief eingebaut war und die Höhenrichter nicht funktioniert hatten. Trotzdem glaube ich, dass BMW generell eine gute Marke ist und jeder auch mal leider Pech beim Auto haben kann. Die Endkontrollen machen nun mal Menschen und die können Fehler machen oder müde sein oder keinen Bock haben.

Ob jetzt der G5 oder der G6 am Ende in puncto Langlebigkeit die Nase vorne hat, wird die Zeit zeigen.

@ Norleans:
Dann viel Glück mit dem Auto!
Immer knitter- und beulenfreie Fahrt!

Es geht ja zivilisiert auch,wie man sieht...
Auch wenn es manche Zeitgeister (schnö...) gibt,die wegen jedem ihnen nicht zu Gesicht stehenden Post persönlich werden (vielleicht hat er seinen Benutzernamen- den ersten Teil- aus Selbsterkenntnis gewählt)....
Seine Intention ist schon länger MT-bekannt,es geht ihm nur um die große Kontroverse...
Das große "Wort-Battle"😉

Schöne Grüße aus Old Austria!

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


Seine Intention ist schon länger MT-bekannt,es geht ihm nur um die große Kontroverse...

Nein, es geht um Nachweise die Du leider auch diesmal wieder nicht lieferst.

http://www.autobild.de/artikel/auto-bild-34-2009_956837.html

Wenn die Front vom Golf VII Ende 2011 auch so wird ist es ja ganz okay...

Der Golf VII muss einfach gut werden, wird mein erster Großer 😉 Von der Qualität wird er mich sicherlich überzeugen können, im Gegensatz zu meinem VW Fox ist fast jedes Auto qualitativ hochwertig.
@ Grubich7342: Quellen oder Bilder wären echt hilfreich. Du sagst die Qualität vom G6 sei schlechter als die vom G5, selbst AB sagt etwas anderes, ich zitiere: "Das Design wurde gegenüber dem Vorgänger nur behutsam geändert, insgesamt wirkt der Golf VI wertiger als der Golf V". Nachzulesen bei deinem Link bei Bild 18.

Die AB hat derzeit auch einen G6 im Langzeittest, der sich bis dato sehr gut schlägt.

Beim G7 bleibt auch wieder abzuwarten, welche Kinderkrankheiten und Mängel am Anfang so auftauchen. Ich würde sagen, dass man sich mit dem G6 ein mittlerweile ausgereiftes Auto ins Haus holt, was beim G7 eher noch Ungewiss ist.

Irgendwie bringts doch auch nichts auf den G7 zuwarten. Am Ende sieht er doch wieder anders aus, als auf den ganzen Preview-Bildern zu sehen. Dann muss man wieder 1-2 Modellwechsel warten bis die ganzen Kinderkrankheitenabgestellt sind. Mit der Zeit stellen sich dann vielleicht noch andere Mängel raus und man wartet wieder auf den G8, weil einem dessen Preview-Bilder besser gefallen als der G7 letztendlich aussieht. So kann sich das ewig hinziehen.

Unsere Firma ist Großkunde bei VW und wir haben einige G5 und G6 im Fuhrpark. Bisher traten an keinen Fahrzeug außergewöhnliche Mängel auf und die Fahrzeuge werden 30-40 TKm im Jahr bewegt.

Zitat:

Original geschrieben von dadude1990


Der Golf VII muss einfach gut werden, wird mein erster Großer 😉 Von der Qualität wird er mich sicherlich überzeugen können, im Gegensatz zu meinem VW Fox ist fast jedes Auto qualitativ hochwertig.
@ Grubich7342: Quellen oder Bilder wären echt hilfreich. Du sagst die Qualität vom G6 sei schlechter als die vom G5, selbst AB sagt etwas anderes, ich zitiere: "Das Design wurde gegenüber dem Vorgänger nur behutsam geändert, insgesamt wirkt der Golf VI wertiger als der Golf V". Nachzulesen bei deinem Link bei Bild 18.

Die beste Quelle ist doch Motortalk selbst!

Bei welcher Golfgeneration (oder bei welchen anderen Auto) gibts so viele Mängel als beim Sechser?

Obwohl die komplette Grundkarosserie ein Golf V ist, wurde durchs Kaputtsparen von VW

der gute Ruf des Golfs zerstört...

Doch das Kaputtsparen bei der Produktion kommt VW teuer,
bei keinem anderen VW wurde je so viel in den Werkstätten nachgebessert...
das kostet dann mehr als die Sparmaßnahmen bei der Produktion!
Gabs das Wort "Wandlung" vorher überhaupt bei VW?
Oder dass ein Golf als Tgeszulassung verrkauft werden mußte, um angebracht werden zu können?
Prozente gabs auch noch nie so viele (15 Prozent ohne viel herum sind beim Freundlichen drin)

Deine Antwort
Ähnliche Themen