Golf VI Variant: Gurtwarner deaktivieren
Guten Tag,
kann man am Golf VI Variant irgendwie den Gurtwarner deaktivieren? Optischer Hinweis ist ok, aber kein Gepiepse.
Vielen Dank und
schoene Gruesse
Matthias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von matt15897
kann man am Golf VI Variant irgendwie den Gurtwarner deaktivieren? Optischer Hinweis ist ok, aber kein Gepiepse.
Ja. Zu dem Zweck hängt hinter dir so ein teilweise metallischer Gegenstand an einem Band. Den kannst du neben dir in die dafür vorgesehene Öffnung stecken, und schon ist Ruhe. Welch Überraschung.🙂😛
39 Antworten
Mika,im Prinzip schon,schnall mich aber trotzdem an. Will ja eines Tages in den Genuss der "Hungerrente" kommen. Es ging hier im Fred ja auch nur um die Möglichkeit,das Gebimmel ab zu stellen. Klar könnt ich das über VCDS abstellen, aber die Sache mit dem Gurtschloß geht halt mal "kurzfristig". Wenn ich gewußt hätte, zu welchen Diskussionen und Anfeindungen hier führt, hätt ich lieber nix gesagt.
Die Anfeindungen kamen aber ausschließlich von den Oberlehrern/Gutmenschen!
Der TE hat nur nach einer tech. Möglichkeit gefragt und nicht nach pers. Meinungen darüber! Dieses Klientel muss aber leider immer ungefragt ihren Senf dazu tun!
Und wer sich jetzt angesprochen fühlt darf die verbale Keule raus holen. 😁
Bei mir hats der Freundliche beim Service umsonst mitgemacht.
Mit Hinweis auf Rechnung, dass es mein Wunsch war.
So kurz könnte die Antwort sein.
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Nichts, das schwer genug ist, um den Gurtwarner auszulösen, hat ungesichert was auf dem Beifahrersitz verloren. Dafür gibt's den Beifahrer-Fußraum. Und wenn es dann wirklich doch mal sein muss, ist es unverzichtbar, solche Gegenstände auf dem Beifahrersitz anzugurten.Zitat:
Original geschrieben von I-BeaT
Wieso nicht? Bspw. nervt das Ding in meinem A4, wenn ich meine vollgepackte Sporttasche auf den Beifahrersitz stelle oder eben, bei voller Beladung (sprich Raumsauslastung im Avant), mal ne Kiste Wasser.
Deswegen löst mein Gurtwarner schon aus wenn mein Handy auf dem Beifahrersitz liegt oder mein Portemonnaie ?
Ähnliche Themen
Das mußt aber ein Russisches Handy haben und ne schwere Geldbörse! 😁
Hab auf dem Beifahrersitz auch oft den Rucksack liegen oder die Sporttasche. Da löst aber bei mir noch kein Gurtwanner aus.
Hab mal probiert, wie lange das Gebimmel durchhält, wenn ich mich nicht anschnalle. Nach paar Minuten war Ruhe in der Hütte. 😁 Allerdings halt nur bis zum nächsten mal Aussteigen... 😉
Ich hab meinen Arbeitsrucksack auch immer vorne rechts auf dem Sitz geparkt --- inkl Futter für die Schicht und zwei Pullen Wasser, plus diversen Kleinkram. Da bimmelt nix.
@o2bo,
andersrum ist es richtig.wenn der Mikroschalter im Schloß defekt ist bimmelt nichts mehr.
Ist bei meinem Fahrzeug der Fall(VAG) und ich bin froh darüber das sich dieser unnütze Kram selbst eliminiert hat.
Ich bin kein Gurtmuffel aber wenn ich nen einspurigen Waldweg zu Garten fahre brauch ich das Teil nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Das mußt aber ein Russisches Handy haben und ne schwere Geldbörse! 😁Hab auf dem Beifahrersitz auch oft den Rucksack liegen oder die Sporttasche. Da löst aber bei mir noch kein Gurtwanner aus.
Hab mal probiert, wie lange das Gebimmel durchhält, wenn ich mich nicht anschnalle. Nach paar Minuten war Ruhe in der Hütte. 😁 Allerdings halt nur bis zum nächsten mal Aussteigen... 😉
Ist eigentlich nen neues iphone 5s 😉
Aber denke mal nach 500000 km wird der sitz nen bisschen durch sein sodass die Kontakte eventuell früher auslösen. Ist für mich die einzig sinnige Erklärung
Ups!
Bei den Kilometern will ich nix gesagt haben! Respekt! 😎
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Ups!Bei den Kilometern will ich nix gesagt haben! Respekt! 😎
Kann man ja wohl von einem deutschen Fabrikat erwarten 😉
Ist eben eine robuste Pumpe düse mit bärig reißenden 105 PS 😁 aber ohne dpf 😎
Haben aber was die Laufleistung angeht nur positive Erfahrungen mit vw. Selbst die 1.6 CR schlagen sich erfolgreich was ich anfangs nicht vermutete. Der 2010 CR TDI Touran hat jetzt schon 330000 km weg😉