Golf VI und Windabweiser ...

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Junx.

Wer hat schon Erfahrungen mit Windabweisern (z.B. ClimAir) am Golf VI gemacht?
Ich denke da an Optik und auch praktische Erfahrungen mit Passgenauigkeit und
Geräuschkulisse. Da ich die letzte Million Km immer Windabweiser hatte und diese
auch liebgewonnen habe möchte ich diese auch am Golf VI. Also, wer hat schon
Erfahrungen gemacht?

mfg
Stefan

Beste Antwort im Thema

Die Fensterheber funktionieren völlig problemlos! Beim Einbau soll das Fenster in vielen kleinen Schritten geschlossen werden; evtl. kann man z.B. mit einem Saugnapf von einer Navihalterung etwas unterstützen. Danach sollte das Fenster ca. 24h geschlossen bleiben, damit sich der Abweiser etwas in der Dichtung setzen kann.

Gruß Volker

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@dh0sp schrieb am 3. Februar 2009 um 20:01:53 Uhr:


Hallo Junx.

Wer hat schon Erfahrungen mit Windabweisern (z.B. ClimAir) am Golf VI gemacht?
Ich denke da an Optik und auch praktische Erfahrungen mit Passgenauigkeit und
Geräuschkulisse. Da ich die letzte Million Km immer Windabweiser hatte und diese
auch liebgewonnen habe möchte ich diese auch am Golf VI. Also, wer hat schon
Erfahrungen gemacht?

mfg
Stefan

Hallo mich würd auch interessieren ob der windabweiser golf 6 auch auf den golf 7 passt

Zitat:

@Goleo06 schrieb am 31. Mai 2010 um 23:03:39 Uhr:


Wichtig ist an der Innenseite/oben wo die Windabweiser gesteckt werden an der Kante einen Streifen Klebefilz 0,8mm stark und so 2cm breit schneiden anzubringen sonst besteht die Gefahr das auf der Scheibe oben ca. 2cm in der Vertikalen Kratzer auf der Scheibe entstehen, da selbige sonst nur auf dem blanken Plastik entlanggleitet und unschöne Geräusche beim Schliessen macht.
Mit dem Klebefilz kein Problem Fenster schließt ohne Geräusche und gehen sauber zu.
Bogen schwarzen Klebefilz bei Ebay 4,50 € den sieht man dann eh nicht mehr da er mit dem Windabweiser ca. 2cm in der Fensterführung verschwindet.

Gibt aber böse Lästerer hier zwecks Windabweiser, habe mein etwas verändertes Auto hier vorgestellt und bin nur verspottet worden

man lese: http://www.motor-talk.de/.../...olf-bilder-bilder-bilder-t2641338.html

Witzig widerum fand ich den Thread wo Leute sich beschwert haben das man bei starken Regen eine schlechte bis gar keine Sicht mehr aus den Seitenscheiben hat und von einem Risikobehafteten Auto sprechen, ich wär bald vom Stuhl gefallen aber meinen Hinweis das dass Problem mit den Windabweisern zu lösen ist, bekam ich keine Antwort, na ja wer im Glashaus mit Steinen schmeißt...

In dem Sinne an User denen es gefällt ich kann die Teile nur bestens empfehlen von Climair die Sport in Dunkel für 54.- bei Händlern in Ebay zu bekommen, es gibt auch noch einen anderen Hersteller aus Polen die nennnen sich Heko sind Qualitativ auch nicht schlecht nur ist bei denen der Bereich des Außenspiegel ausgeschnitten, wems besser gefällt es sind beide zu empfehlen. Windgeräusche sind übrigens dadurch auch nicht lauter kurzum man merkt es nicht.

Ich habe tiefschwarz. Bin auch totaler Windabweiser-Fan. Das Fenster auch bei abgestelltem Auto einen Spalt offen lassen zu können, hat in vielen Situationen Vorteile.

Auch kriegst du die Fenster auch im Winter immer problemlos auf, da Schnee und Eis oben auf dem Abweiser und nicht dem Fensterspalt liegen. Mach es, ist echt sinnvoll investiertes Geld.

Und noch ein Tipp, weil es hier reinpasst. Viele machen es nur bei der Frontscheibe. Ich habe aber auch die Seitenscheiben versiegelt (mit solchen präparierten Tüchern). Ein absoluter Segen bei Regenfahrten, immer freie Sicht auch schon bei niedrigen Geschwindigkeiten.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen