Golf VI TDI Highline voll - gibt es da etwas zu beachten?
Hallo,
ich plane demnächst einen Autokauf und bin bei einem Volkswagen Händler auf ein interessantes Angebot gestoßen.
Golf VI TDI 140 PS, 10/2009, knapp unter 60.000 km, Highline, DSG, Leder, RNS510, Schiebedach, Standheizung, 4 Türen, Xenon, AHK, kurzum so gut wie voll ausgestattet. Dazu hatte er nur einen Vorbesitzer.
Der Händler ruft 20.000 Euro für den Wagen auf. Das erscheint mir interessant und fair. Gibt es etwas, was man bei dem Baujahr und der Motorisierung beachten muss? Service- oder Rückrufaktionen?
Danke für Eure Hilfe,
1T19E
Beste Antwort im Thema
Ich denke, das ist zu teuer!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 327253
Ich denke der Preis ist deutlich zu teuer. Vergleich: Mein Golf 6 Highline 2,0 TDI 140 PS mit Standheizung, Metallic, Haengerkupplung , Spiegelpaket, Airbags hinten, 6 Gang Schalter, RCD 310 kostete 26500. Liste waren knapp 31000 fällig.
Deiner hat aber deutlich weniger Ausstattung. Rechne mal 1500€ für Leder, 1000€ für Xenon, 2000€ fürs RNS510 und 1750€ fürs DSG drauf, dann bist du auch gleich bei anderen Zahlen. So werden aus 31k€ Liste mal eben über 37k€.
Geht man also von 37k€ Liste aus, dann sind 20t€ also etwa 45% unter UPE und damit schon weitgehend real.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Deiner hat aber deutlich weniger Ausstattung. Rechne mal 1500€ für Leder, 1000€ für Xenon, 2000€ fürs RNS510 und 1750€ fürs DSG drauf, dann bist du auch gleich bei anderen Zahlen. So werden aus 31k€ Liste mal eben über 37k€.Zitat:
Original geschrieben von 327253
Ich denke der Preis ist deutlich zu teuer. Vergleich: Mein Golf 6 Highline 2,0 TDI 140 PS mit Standheizung, Metallic, Haengerkupplung , Spiegelpaket, Airbags hinten, 6 Gang Schalter, RCD 310 kostete 26500. Liste waren knapp 31000 fällig.
Geht man also von 37k€ Liste aus, dann sind 20t€ also etwa 45% unter UPE und damit schon weitgehend real.
Ich weiß garnicht was ihr hier anfangt mit Listenpreisen zu rechnen.
Die hat vor 3 Jahren aufgrund der Abwrackprämie sowieso keiner bezahlt ;-)
Zieht einen Vergleich zum aktuellen Kaufpreis des Golf 7 mit vergleichbarer Ausstattung (und ich rede nicht vom Listenpreis) und errechnet dann die Differenz.
(So würde ich da dran gehen)
Da sollten bei dem beschriebenen Fahrzeug maximal 30% Nachlass rauskommen, was mir zu wenig wäre.
Zitat:
Geht man also von 37k€ Liste aus, dann sind 20t€ also etwa 45% unter UPE und damit schon weitgehend real.
Nein weil die 37k nie jemand bezahlt hat. Wenn ich das in etwa hochrechne hat der Wagen rund 35k nach Liste gekostet.
Wenn der über einen Onlinehandel gekauft wurde -17 Prozent (war zu Abwrackzeiten so!)
Damit ist man bei rund 29k Neupreis. (Auch wenn das jetzt ne schlecht Rechnung ist, aber wenn noch die Abwrackprämie mitgenommen wurde gehen nochmal 5000 Euro runter, 2,5k vom Staat und 2,5k Sonderbonus von VW)
Selbst von 29k ausgehend sind es nur 31 Prozent Nachlass.
Um das nochmal zu verdeutlichen habe ich den aktuellen Neupreis für einen Golf 7 5 türer mit DSG berechnet:
Endergebnis 29430 inkl. Überführung. Da sind dann neben Highline gewählt:
Schiebedach, Business Premium Paket mit dem dicken Navi und Ledersitzen Vienna, Spiegelpaket, Licht und Sicht Paket, Anhängerkupplung, GRA, Xenon.
Wenn du die Kupplung nicht brauchst, 750 Euro weniger.
Ich würde mir überlegen ob ich da zum Gebrauchten für 9k weniger greife, insbesondere wenn DSG und Anhängerkupplung dran sind.
Also nur um's zz u klärten. Meine Kiste habe ich im Juli 2012 gekauft. Liste rund 31, Kp 26,5 k Euro. Also etwas mehr als 17 Prozent Nachlass. Ich bin aber der Meinung das ich bei Verkauf heute höchstens noch 16 bekomme. Erfahrungsgemäß zahlt niemand die VW Listenpreise fuer Xenon etc. beim Gebrauchten einfach in Top. Aber Schwacke wird hoffentlich helfen. Gruesse