Golf VI TDI 140 PS Highline nach den ersten 2000 KM

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ich hatte das Bedürfnis mal meine/unsere Erfahrungen mit unserem neuen GOLF VI zusammenzufassen.
Es ist zwar (eigentlich) das Auto meiner Frau, da ich einen Audi A4 Avant 3,0 TDI fahre, aber irgendwie sind 80% der ersten km auf "meinem Mist" gewachsen....:-)
Wir hatten bisher einen Golf V TDI mit 105 PS, davor den Golf IV mit identischer Motorisierung. Was für ein Unterschied !!
Ich habe im Vorfeld unserer Entscheidung für den Golf VI so ziemlich alle Tests gelesen und war dann doch sehr gespannt, ob der Wagen diese Vorschußlorbeeren tatsächlich erfüllen kann. Ich kann für uns nur sagen, er kann und sogar mehr als das. Ende des Jahres steht bei mir wieder ein Wechsel meines Firmenwagens an und ich überlege ernsthaft mir einen Golf VI zu nehmen. Der Wagen ist trotz Diese derartig laufruhig, ich kann das manchmal noch gar nicht glauben in einem Golf unterwegs zu sein. Wenn man sich mal an die deutlich veränderte Getriebeübersetzung gewöhnt hat, was durch die Motorcharakteristik des CommonRail sehr schnell geht, dann fährt man derartig souverän und entspannt, das ist eine wahre Pracht. Nicht zu vergessen den Verbrauch. Derzeit liegen wir im Mittel bei 5,1 L.
Neben den Fahreigenschaften erfreue ich mich auch jedesmal wieder an der Innenraumgestaltung und der Qualität der Materialien. Nicht das der Golf V schlecht war, aber ich habe im neuen Golf das Gefühl in einer anderen Fahrzeugklasse unterwegs zu sein. Sowohl was Innenraumqualität anbelangt , als auch die Fahreigenschaften.
Unser Golf hat in der Highline-Ausstattung noch zusätzlich das RNS 510 drin. Ein Traum das Teil, wobei ich zugeben muss das wir uns das Gerät nicht bestellt hätten aufgrund des hohen Preises. Da es aber ein Vorführwagen war hat man es halt mit als Zugabe bekommen. Den Parkassistent haben wir auch, wobei ich den bisher nicht genutzt habe und wahrscheinlich auch in Zukunft nicht nutzen werde. Er funktioniert aber...:-)
Ich bin jetzt mal gespannt, ob der Komfort mit den SOmmerreifen ähnlich gut bleibt wie er jetzt mit den Werksseitigen Winterreifen (195/15) ist.
Alles in allem ein traumhaftes Auto zu einem Preis, das muss man ehrlicherweise auch sagen, der der eigentlichen Kompaktklasse ein wenig entrückt ist. Aber wisst ihr was? Er ist es mir Wert.
Gruss Michael

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich hatte das Bedürfnis mal meine/unsere Erfahrungen mit unserem neuen GOLF VI zusammenzufassen.
Es ist zwar (eigentlich) das Auto meiner Frau, da ich einen Audi A4 Avant 3,0 TDI fahre, aber irgendwie sind 80% der ersten km auf "meinem Mist" gewachsen....:-)
Wir hatten bisher einen Golf V TDI mit 105 PS, davor den Golf IV mit identischer Motorisierung. Was für ein Unterschied !!
Ich habe im Vorfeld unserer Entscheidung für den Golf VI so ziemlich alle Tests gelesen und war dann doch sehr gespannt, ob der Wagen diese Vorschußlorbeeren tatsächlich erfüllen kann. Ich kann für uns nur sagen, er kann und sogar mehr als das. Ende des Jahres steht bei mir wieder ein Wechsel meines Firmenwagens an und ich überlege ernsthaft mir einen Golf VI zu nehmen. Der Wagen ist trotz Diese derartig laufruhig, ich kann das manchmal noch gar nicht glauben in einem Golf unterwegs zu sein. Wenn man sich mal an die deutlich veränderte Getriebeübersetzung gewöhnt hat, was durch die Motorcharakteristik des CommonRail sehr schnell geht, dann fährt man derartig souverän und entspannt, das ist eine wahre Pracht. Nicht zu vergessen den Verbrauch. Derzeit liegen wir im Mittel bei 5,1 L.
Neben den Fahreigenschaften erfreue ich mich auch jedesmal wieder an der Innenraumgestaltung und der Qualität der Materialien. Nicht das der Golf V schlecht war, aber ich habe im neuen Golf das Gefühl in einer anderen Fahrzeugklasse unterwegs zu sein. Sowohl was Innenraumqualität anbelangt , als auch die Fahreigenschaften.
Unser Golf hat in der Highline-Ausstattung noch zusätzlich das RNS 510 drin. Ein Traum das Teil, wobei ich zugeben muss das wir uns das Gerät nicht bestellt hätten aufgrund des hohen Preises. Da es aber ein Vorführwagen war hat man es halt mit als Zugabe bekommen. Den Parkassistent haben wir auch, wobei ich den bisher nicht genutzt habe und wahrscheinlich auch in Zukunft nicht nutzen werde. Er funktioniert aber...:-)
Ich bin jetzt mal gespannt, ob der Komfort mit den SOmmerreifen ähnlich gut bleibt wie er jetzt mit den Werksseitigen Winterreifen (195/15) ist.
Alles in allem ein traumhaftes Auto zu einem Preis, das muss man ehrlicherweise auch sagen, der der eigentlichen Kompaktklasse ein wenig entrückt ist. Aber wisst ihr was? Er ist es mir Wert.
Gruss Michael

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von micwer


Hallo zusammen,

ich hatte das Bedürfnis mal meine/unsere Erfahrungen mit unserem neuen GOLF VI zusammenzufassen.
Es ist zwar (eigentlich) das Auto meiner Frau, da ich einen Audi A4 Avant 3,0 TDI fahre, aber irgendwie sind 80% der ersten km auf "meinem Mist" gewachsen....:-)
Wir hatten bisher einen Golf V TDI mit 105 PS, davor den Golf IV mit identischer Motorisierung. Was für ein Unterschied !!
Ich habe im Vorfeld unserer Entscheidung für den Golf VI so ziemlich alle Tests gelesen und war dann doch sehr gespannt, ob der Wagen diese Vorschußlorbeeren tatsächlich erfüllen kann. Ich kann für uns nur sagen, er kann und sogar mehr als das. Ende des Jahres steht bei mir wieder ein Wechsel meines Firmenwagens an und ich überlege ernsthaft mir einen Golf VI zu nehmen. Der Wagen ist trotz Diese derartig laufruhig, ich kann das manchmal noch gar nicht glauben in einem Golf unterwegs zu sein. Wenn man sich mal an die deutlich veränderte Getriebeübersetzung gewöhnt hat, was durch die Motorcharakteristik des CommonRail sehr schnell geht, dann fährt man derartig souverän und entspannt, das ist eine wahre Pracht. Nicht zu vergessen den Verbrauch. Derzeit liegen wir im Mittel bei 5,1 L.
Neben den Fahreigenschaften erfreue ich mich auch jedesmal wieder an der Innenraumgestaltung und der Qualität der Materialien. Nicht das der Golf V schlecht war, aber ich habe im neuen Golf das Gefühl in einer anderen Fahrzeugklasse unterwegs zu sein. Sowohl was Innenraumqualität anbelangt , als auch die Fahreigenschaften.
Unser Golf hat in der Highline-Ausstattung noch zusätzlich das RNS 510 drin. Ein Traum das Teil, wobei ich zugeben muss das wir uns das Gerät nicht bestellt hätten aufgrund des hohen Preises. Da es aber ein Vorführwagen war hat man es halt mit als Zugabe bekommen. Den Parkassistent haben wir auch, wobei ich den bisher nicht genutzt habe und wahrscheinlich auch in Zukunft nicht nutzen werde. Er funktioniert aber...:-)
Ich bin jetzt mal gespannt, ob der Komfort mit den SOmmerreifen ähnlich gut bleibt wie er jetzt mit den Werksseitigen Winterreifen (195/15) ist.
Alles in allem ein traumhaftes Auto zu einem Preis, das muss man ehrlicherweise auch sagen, der der eigentlichen Kompaktklasse ein wenig entrückt ist. Aber wisst ihr was? Er ist es mir Wert.
Gruss Michael

sehr guter bericht, kann vieles daraus nur bestätigen

Wenn jemand den neuen CR Diesel als laut bezeichnet dann ist er wohl nie den PD gefahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von xpla



Zitat:

Original geschrieben von morkvomork


ich weiß ja nicht in welchem golf du gesessen hast, aber meiner meinung nach kann niemand sagen ein golf VI 2.oTDI ist unangenehm laut im Innenraum, ganz im gegenteil.

Immer die Frage mit was man vergleicht ... Und in welchem Golf, dürfte sich hier von selbst beantworten. Ja, der Golf ist vom Motor her unangenehm laut, sobald er zu geringe Drehzahl hat oder Gas gegeben wird, also, eigentlich fast immer ...

besitzt du einen golf VI TDI?

wenn ja, mit welchem auto vergleichst du ihn denn das er dabei angeblich so laut ist.....

mit einem maybach?

Zitat:

Original geschrieben von morkvomork



Zitat:

Original geschrieben von xpla


Immer die Frage mit was man vergleicht ... Und in welchem Golf, dürfte sich hier von selbst beantworten. Ja, der Golf ist vom Motor her unangenehm laut, sobald er zu geringe Drehzahl hat oder Gas gegeben wird, also, eigentlich fast immer ...

besitzt du einen golf VI TDI?
wenn ja, mit welchem auto vergleichst du ihn denn das er dabei angeblich so laut ist.....
mit einem maybach?

Lies meine Beiträge, dann würdest du nicht so besonders dämliche Vergleiche aufstellen.

Ähnliche Themen

zum glück bin ich nicht dämlich genug und kann lesen....

du schreibst nirgends welches auto du fährst und nur das ein a4 ein leiseren motor aber dünnere scheiben hat,
soll das die antwort auf meine frage sein.
wer hier solche kommentare gibt, sollte sie doch irgendwie belegen,
also, woher kommen deine erfahrungen?
bisher bist du hier der einzigste der das auto laut und unangenehm findet
und spar dir in zukunft solche äußerungen, das brauch hier niemand

Zitat:

Original geschrieben von morkvomork


zum glück bin ich nicht dämlich genug und kann lesen....

du schreibst nirgends welches auto du fährst und nur das ein a4 ein leiseren motor aber dünnere scheiben hat,
soll das die antwort auf meine frage sein.
wer hier solche kommentare gibt, sollte sie doch irgendwie belegen,
also, woher kommen deine erfahrungen?
bisher bist du hier der einzigste der das auto laut und unangenehm findet
und spar dir in zukunft solche äußerungen, das brauch hier niemand

Wohl eher deine, denn du kommst damit nicht klar, dass ich nicht deiner Meinung bin.

warum sollte ich damit nicht klar kommen, wenn sie denn irgendeiner grundlage unterliegen....
tun sie aber scheinbar nicht, sonst würdest das ja hier untermauern.
hier ist ein forum und jeder darf seine meinung haben und auch äußern, aber sie sollten schon nicht aus der luft gegriffen sein
wie lange bist denn so ein auto gefahren?
oder hast überhaupt schon mal drin gesessen?
der threadsteller kommt aus dem audilager und ich auch, und das war ein benziner und der golf ist jetzt von innen leiser.
da fragt man sich doch wer ein falsches empfinden hat, du allein, oder all die anderen hier die das auto gefahren sind und es als angenehm empfinden.

Zitat:

Original geschrieben von morkvomork


warum sollte ich damit nicht klar kommen, wenn sie denn irgendeiner grundlage unterliegen....
tun sie aber scheinbar nicht, sonst würdest das ja hier untermauern.
hier ist ein forum und jeder darf seine meinung haben und auch äußern, aber sie sollten schon nicht aus der luft gegriffen sein
wie lange bist denn so ein auto gefahren?
oder hast überhaupt schon mal drin gesessen?
der threadsteller kommt aus dem audilager und ich auch, und das war ein benziner und der golf ist jetzt von innen leiser.
da fragt man sich doch wer ein falsches empfinden hat, du allein, oder all die anderen hier die das auto gefahren sind und es als angenehm empfinden.

Wie soll ich es untermauern? Wir treffen uns irgendwo, fahren eine Runde, ich sage dir, oh super Auto, aber die Motordämmung hat VW wieder der Klasse angepaßt und das wars dann (dann würde ich noch eine Bemerkung wegen dem fehlendem Xenon machen und ja ...).

lassen wir das, führt uns nicht weiter.
würde mich aber trotzdem interessieren welches auto du fährst

Hallo morkvomork
Ich sehe Du hast Leder trüffel. Hast Du schon Abfärberfahrung damit?

Andreas

fahre das auto seit erst freitag, daher bisher zum glück noch nicht

Zitat:

Original geschrieben von morkvomork


fahre das auto seit erst freitag, daher bisher zum glück noch nicht

grüße dich. ich kann das echt nicht nachvollziehen was xpla da zum Thema "Geräuschkulisse" im Golf VI schreibt.

Entweder wir verstehen ihn kpl. falsch, was ich nicht glaube, oder er redet wirklich von einem anderen AUto (Golf V TDI?)

In diesem Fall würde ich ihm uneingeschränkt Recht geben, im Falle vom Golf VI TDI definitiv nicht.

Zitat:

Original geschrieben von micwer



Zitat:

Original geschrieben von morkvomork


fahre das auto seit erst freitag, daher bisher zum glück noch nicht
grüße dich. ich kann das echt nicht nachvollziehen was xpla da zum Thema "Geräuschkulisse" im Golf VI schreibt.
Entweder wir verstehen ihn kpl. falsch, was ich nicht glaube, oder er redet wirklich von einem anderen AUto (Golf V TDI?)
In diesem Fall würde ich ihm uneingeschränkt Recht geben, im Falle vom Golf VI TDI definitiv nicht.

Golf VI mit CR-Diesel. Was ist dara so schwer zu verstehen? VW wirbt mit dem leisesten Golf aller Zeiten. Stimmt! Er ist auch wirlich leise, wäre er ein Benziner, da wir aber von einem Diesel reden, ist er zwar besser als diese furchtbaren PD Motoren, jedoch weit entfernt von anderen Dieselmotoren.

Zitat:

Original geschrieben von xpla



Zitat:

Original geschrieben von micwer


grüße dich. ich kann das echt nicht nachvollziehen was xpla da zum Thema "Geräuschkulisse" im Golf VI schreibt.
Entweder wir verstehen ihn kpl. falsch, was ich nicht glaube, oder er redet wirklich von einem anderen AUto (Golf V TDI?)
In diesem Fall würde ich ihm uneingeschränkt Recht geben, im Falle vom Golf VI TDI definitiv nicht.

Golf VI mit CR-Diesel. Was ist dara so schwer zu verstehen? VW wirbt mit dem leisesten Golf aller Zeiten. Stimmt! Er ist auch wirlich leise, wäre er ein Benziner, da wir aber von einem Diesel reden, ist er zwar besser als diese furchtbaren PD Motoren, jedoch weit entfernt von anderen Dieselmotoren.

weit entfernt von welchen anderen motoren....?

von den 3 liter 6 zylinder diesel..............?

ja das mit sicherheit.

welcher vergleichbarer motor mit 2 liter und der leistung meinst du denn,

doch nicht etwa den von bmw. bin den 125d gefahren, eine absolute enttäuschung.

warum fährst dann dieses auto wenn es so unangenehm laut ist?

Zitat:

Original geschrieben von xpla



Zitat:

Original geschrieben von micwer


grüße dich. ich kann das echt nicht nachvollziehen was xpla da zum Thema "Geräuschkulisse" im Golf VI schreibt.
Entweder wir verstehen ihn kpl. falsch, was ich nicht glaube, oder er redet wirklich von einem anderen AUto (Golf V TDI?)
In diesem Fall würde ich ihm uneingeschränkt Recht geben, im Falle vom Golf VI TDI definitiv nicht.

Golf VI mit CR-Diesel. Was ist dara so schwer zu verstehen? VW wirbt mit dem leisesten Golf aller Zeiten. Stimmt! Er ist auch wirlich leise, wäre er ein Benziner, da wir aber von einem Diesel reden, ist er zwar besser als diese furchtbaren PD Motoren, jedoch weit entfernt von anderen Dieselmotoren.

dann sag uns doch mal welchen Motor Du da so meinst....

Wir sind in den letzten Jahren so einiges gefahren und können diese Aussage absolut nicht nachvollziehen.

Fahren selbst einen 1,9 PD TDI und jetzt einen 2.0 CR TDI... Das ist der leiseste Wagen in dieser Klasse den wir kennen.

Ich bin letzte Woche noch einen C200 CDI (Leihwagen nach WOB, neue C Klasse Generation mit 1000 KM auf der Nadel) gefahren, der war auch nicht leiser.

Sollte da was dran sein, würde ich an Deiner Stelle mal zum ;-) fahren, da kann was nicht stimmen...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen