Golf VI Pfeifen bei 80-120kmh

VW Golf 6 (1KA/B/C)

HI Leute !

Habe meinen 6er (3türer) jetzt schon ca 5 wochen! Alles gut bis auf das es zwischen 80 und 120 kmh pfeift! kann es aber noch nich soo richtig einordnen woher es kommt! habt ihr auch soo probleme !?

Danke !!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Meinst nicht, dass Du mit dieser Tape-Orgie etwas übertrieben hast? Wie willst denn feststellen, ob es an einer Stelle pfeift, wenn Du das ganze Auto verpflasterst? Vielleicht erzeugst Du auch so ein neues Pfeifen?🙄

Quack, das nenn ich kreative Problemsuche. Wegnörgeln kann man so etwas nämlich nicht!

lespauli

111 weitere Antworten
111 Antworten

Wenn nix mehr hilft, dann kommen die Reifen auch mal dran.

Ich stimme dir absolut zu: Das Ding ist top.

Aber das Pfeifen muß wech!!!

🙂

hi!

haben bei mir alles versucht ! andere reifen, ohne Radkappen mit Radkappen. komplett ab geklebt und und und !!

Hab dieses Pfeifen auch. Aber es kommt ganz konkret aus der Luftdüse Beifahrerseite. Mein 🙂 hat VW angeschrieben. Bis jetzt leider kein Lösungsansatz in Sicht.

Wie laut ist der Pfeifen???
Bin heut auf der Autobahn gefahren und da hab ich auch so ab 70km ein.. ich nenns mal rauschen oben wo das Fenster schliesst gehört.
Je schneller man fährt, desto lauter wirds.

PS: Ja die Fenster waren ganz nach oben gefahren. Dennoch kam das Geräusch irgendwo von da... also ob die Türdichtung net ganz zu ist etc..

Jemand ne Idee?

Werde die Woche mal zum 🙂 fahren.
Hab auch noch andere Sachen zu bemängeln. 🙁

Ähnliche Themen

soo mein Händler hat jetzt vor 1w ne email an VW geschrieben! bis heute nix von vw gehört wegen dem windgeräusch! wenn sich bis next w nix getan hat werde ich meinen VI wandeln!!

Gruß

also mein Geräusch ist weg, die Frontscheibe war falsch eingesetzt und das Linke Gummi dadurch nicht optimal eingestellt :-D

Liegt das Pfeifen jetzt definitiv an der Windschutzscheibe?
Habe mein Auto jetzt 2 Tage. Es ist einfach TOP bis auf diesen kleinen Ton.

Also ich habe meinen heute wieder wech gebracht! wollten am montag mit nem ultraschallmessgerät arbeiten !! gucken ob das was bringt!

GRUß

Das Pfeifen ist nun endgültig weg. Es wurde die Aufnahme der Gummileiste an der Scheibe überarbeitet und eine zusätzliche Dichtschnur eingebaut. Himmlische Ruhe, einfach prima.

Meiner geht nächste Woche wieder zum 🙂 . Hoffentlich kann ich das danach auch behaupten.

Hi Leute!

soo hab heute meinen VI wieder vom Händer abgeholt! war jetzt zum 4. mal da! jeweils 2 mal für einen tag und 2 mal über 1 woche!
Wieder nix gefunden! jetzt wird VW kontaktiert! lass denen jetzt noch 2 wochen zeit sonst könenn die die karre behalten !!

GRUß SK

So, das Detektivspiel ist bei mir beendet. Eine Dichtung an der Motorhaube, die kurz hinter dem Kühlergrill anliegt, wurde abmontiert.
Jetzt herscht Ruhe 😁
Der 🙂 meint, dass diese Dichtung lediglich Verschmutzung vom Motorraum abhalten soll. Vorerst könnte ich somit weiter fahren. Er wartet jetzt auf Antwort aus Wolfsburg, was an dieser Stelle jetzt zu tun ist. Eine neue baugleiche Dichtung würde wohl nichts ändern.

HI Leute!

Mein Händer meint jetzt auch das es an der Lippe an der Motorhaube liegt! nache rmal hin fahren! hab jetzt noch ein bissel windgeräusche am Fahrerfenster irgendwo! wieviel wind darf man da hören!? darf man da überhaupt was hören!?

Danke !

Gruß!!!!

Natürlich gar nichts! Man muss auch bei 180 auf der Bahn noch den Atem der Beifahrerin hören können! Kann ja wohl nicht angehen, dass VW die Karre nicht völlig lautlos hinbekommt! Haben die beim Phaeton nichts gelernt? Ist doch die gleiche Fahrzeugklasse!

ja das finde ich auch! bin jetzt schon 3 Monate am rum fummeln mit dem Auto! Wenn die das jetzt nich in Griff bekommen wandel ich die Karre!!!!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen