Golf VI:Nottstop & Blinkleuchten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

In Marz hab Ich mein wagen besteld Golf VI 122pk DSG Highline. In Juli hab ich den wagen im Wolfsburg abgeholt.

Jetz bemerke ich das beim scharf bremsen (ABS greift ein), die blinkleuchten nicht einschalten/blinken.

Im Model katalog steht das bei einem nottstop/sehr scharf bremsen, die bremsleuchten blinken, und die blinkleuchten einschalten.

Beim testen bemerke ich im wagen nichts von diese function? Ich habe es getested (mit 100km/h voll bremsen, ABS greift ein).

Ist das normal?

René
Niederlande

Beste Antwort im Thema

Es reicht nicht, einfach nur so stark zu bremsen, dass das ABS greift. Das wäre ja auch witzlos, das passiert im Alltag ja schon hin und wieder, dann müsste man da immer den Warnblinker ausschalten . . . ich denke, da würden sich deutlich mehr Leute beschweren.

Das löst wirklich erst bei einer Notbremsung aus, wobei das auch ein dehnbarer Begriff ist. Meistens bremst man ja erstmal leicht, merkt dann, dass es knapp wird, und geht dann voll in die Eisen, das ist in diesem Sinne keine Notbremsung.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo und willkommen im MT Forum,

Es kann gut sein das bei den Autos für die Niederlande etwas wegfällt oder hinzu kommt wenn ich es richtig deute das du aus den Niederlanden kommst. Ich kenne mich leider nicht mit den EU Wagen aus.

Fahr doch einfach mal zu deinem Händler der soll das klären.... vielleicht ist auch ein User hier unterwegs der sich damit auskennt.

Gruss
Pfeiffer

bist du auch wirklich richtig auf die eisen gegangen??

bei dem sicherheitstraining in wob habe alle teilnehmer 3-4 versuche gebraucht bis sie wirklich eine vollbremsung gemacht haben und auf dem bremspedal geblieben sind!!

es geht auch bei weniger als 100 km/h!!

hallo,

mach mal ein software update vl. hilft das.
bei mir ist das nämlich am anfang auch nie gegangen und mal nach nem werkstattbesuch hab ich das nochmal getestet und dann hats funktioniert. kann aber auch sein das ich vorher keine richtige vollbremsung gemacht hab....

grüsse andy

Du musst auch eine Notbremsung machen!

Also ganz schnell vom Gaspedal weg und schnell und so stark wie möglich auf die Bremse treten, nur das wird als Notbremsung angesehen.

Würde das einfach mal ausprobieren, der ABS-Eingriff alleine ist kein Anzeichen für eine Notbremsung.

Ich hatte mal eine, da ist ne Ampel auf gelb gesprungen und ich dachte der Vordermann fährt noch locker durch, hat er aber nicht, bis ich das realisiert hatte, musste ich voll in die Eisen und da ging dann auch der Warnblinker an😰

Ähnliche Themen

wie lange blinkt der denn nach?

Bis du es abschaltest.

Ich glaube mein Vor-Vorredner hat recht, eine NOTbremsung ist was anderes als "stark gebremst". Wobei das ABS auch bei "nicht Vollbremsungen" eingreift.

Ich meine das eingreifen allein ist ja kein Indikator für eine Not/Vollbremsung.

Hallo,

Auch ich habe eine Golf VI aus Holland und hab auch mal probiert die Warnblinker zo aktivieren duch ein Notstop. Bei mir gelung es auch nicht. Vielleicht ist es tatsächlich ein option die nicht aktiviert ist? Was sind die Bedingungen um die Blinker zu aktivieren bei einem Notstop?

Es reicht nicht, einfach nur so stark zu bremsen, dass das ABS greift. Das wäre ja auch witzlos, das passiert im Alltag ja schon hin und wieder, dann müsste man da immer den Warnblinker ausschalten . . . ich denke, da würden sich deutlich mehr Leute beschweren.

Das löst wirklich erst bei einer Notbremsung aus, wobei das auch ein dehnbarer Begriff ist. Meistens bremst man ja erstmal leicht, merkt dann, dass es knapp wird, und geht dann voll in die Eisen, das ist in diesem Sinne keine Notbremsung.

Ich habe es geschafft, die Warnblinker durch eine Notbremsung zu aktivieren.
Man muss schlagartig vom Gas gehen und sofort VOLL auf der Bremse stehen.
Ich möchte fast behaupten, dass Otto-Normal-Fahrer das provoziert nur mit Übung hinbekommt.
Eine Vollbremsung ist schwieriger, als man glaubt...ich habe 3 Versuche gebraucht.

Ein Sicherheitstraining wäre ideal um die Gefahrenbremsung einmal zu machen.

In WOB hab ich das schon gemacht, aus 50-70 die Gefahrenbremsung, der Golf hebt den Arsch erst richtig hoch und die Bremsen machen Geräusche als wenn Steine zwischen drin hängen würden, die auf der Scheibe schleifen. Man merkt auch richtig, was für ein Druck aufgebaut wird in den Bremsen.

Auf der Autobahn war ich auch noch nie wirklich in der Situation von 180 auf 110 runter bremsen meistert das Auto ohne Probleme.

Aber ihr wisst, dass sich dabei die Bremsscheiben verziehen können, oder? 😁

Wurde mal in einem anderen Thread beschrieben . . das ist eine "Not" Bremsung, sollte wirklich nur im Notfall gemacht werden, um einen Unfall zu verhindern. Ich halte nix davon sowas zu provozieren, einfach nur um zu sehen, ob der Warnblinker angeht 😁

Wenn man wirklich mal in einer entsprechenden Situation ist, dann ist der Warnblinker die geringste Sorge . .

Die Gefahrenbremsungen kommen aber auch bei Unfällen in der Praxis so gut wie nicht vor. Ich hatte vor einiger Zeit mal einen Auffahrunfall mit Totalschaden mit meinem Golf 3, das war nachts auf ner Landstraße bei Regen . . die Frau vor mir ging leicht auf die Bremse, ich auch . . die Bahn war aber frei. Im nächsten Moment macht sie ne Vollbremsung, ich geh auch voll in die Eisen, aber schaffs nichtmehr . . ich hatte auch vorher ein Sicherheitstraining gemacht, und ich hatte (meinem empfinden nach) gut Sicherheitsabstand.

Im Nachhinein sagte sie, sie hätte am Fahrbahnrand irgendwas gesehen, und ich hab die volle Schuld bekommen . . die 2 anderen, die noch hinten drauf sind übrigens auch -.- Aber das gehört hier ja nicht her . . . wäre im Sinne dieses Threads aber auch keine "Gefahrenbremsung" gewesen, weil ich ja schon leicht am bremsen war.

Zitat:

Original geschrieben von Rippa


Aber ihr wisst, dass sich dabei die Bremsscheiben verziehen können, oder? 😁

...dann sollen sie keine Bremsscheiben werden.

Eine Passabfahrt in den Alpen ist da für die Bremsscheiben anspruchsvoller!

Dann lies mal hier, das is übrigens auch der Thread, in dem genau dieses Thema schonmal diskutiert wurde :-)

http://www.motor-talk.de/.../...ung-warnblinkleuchte-t2282735.html?...

Da behauptet nur EINER, dass Vollbremsungen den Bremsscheiben schaden.
Das ist Quatsch und gefährliches Halbwissen, mehr nicht!
Schon interessant, was in Foren alles für ein Quatsch verbreitet wird 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen