Golf VI ich bekomme die Beifahrertür nicht auf

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo, wir haben heute einen Golf VI Trendline abgeholt und nun das Problem. Beim Betätigen der Zentralverriegelung schliessen alle Türen ab. Beim Druck auf Öffnen öffnet die Fahrertür und später öffnen sich die Fenster. Aber die Beifahrertür geht nicht auf, beim 2ten Drücken (so wie bei unseren OPEL) blinkt zwar alles, aber die Tür beleibt zu. Wenn ich reingreife und den Öffner betätige geht die Tür auf. Leider ist das Problem nicht ständig vorhanden, übersehe ich etwas? Oder klemmt hier etwas?

Beste Antwort im Thema

Im Handschuhfach befindet sich die Bedienungsanleitung. 😉 😁

15 weitere Antworten
15 Antworten

Schau mal im Menü der MFA+ unter "Komfortschließen"... meine ich, irgendwo aufgeschnappt zu haben. Aber wird sicher noch jemand genauer erklären können.

ich hätte jetzt im ersten Moment an die Einzeltüröffnung gedacht.
Meines Wissens nach lässt sich das über die MFA programmieren.
Wenn man meist alleine fährt, öffnet sich dann beim Betätigen der Zentralverriegelung nur die Fahrertür, um alle Türen zu öffnen, muss man die Taste an der Funkfernbedienung zweimal betätigen.

So wie du es beschreibst, schliesse ich dies aber aus und vermute eher einen Defekt, da du auch sagst, es tritt nicht immer auf.

Hi,

Du musst zwei mal schnell hintereinander drücken. Kannst das, glaub ich, über die MFA+ aber auch einstellen, dass alle türen beim ersten Drücken aufgehen.

Ist zumindest bei meinem V-er so.

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel


Aber die Beifahrertür geht nicht auf, beim 2ten Drücken (so wie bei unseren OPEL) blinkt zwar alles, aber die Tür beleibt zu. Wenn ich reingreife und den Öffner betätige geht die Tür auf. Leider ist das Problem nicht ständig vorhanden, übersehe ich etwas? Oder klemmt hier etwas?

das kann nicht am "Komfortschliessen" liegen, meiner Meinung nach.

Ähnliche Themen

Im Handschuhfach befindet sich die Bedienungsanleitung. 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Im Handschuhfach befindet sich die Bedienungsanleitung. 😉 😁

genau so ist es!

wenn du die mfa+ hast dann ist das das komfortschließen!
einmal drücken -> nur fahrertür geht auf,
2mal drücken -> alle türen gehen auf!

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Im Handschuhfach befindet sich die Bedienungsanleitung. 😉 😁
genau so ist es!

wenn du die mfa+ hast dann ist das das komfortschließen!
einmal drücken -> nur fahrertür geht auf,
2mal drücken -> alle türen gehen auf!

warum gehts dann sporadisch ?

Zitat:

Original geschrieben von Johanno


warum gehts dann sporadisch ?

Vielleicht zittert sein Finger manchmal...

😕

Also nachdem heute Reklamiert wurde. Sagt die Werkstatt, das da etwas nachgestellt werden müsste.

Jedenfalls hört man nach dem Aufschliessen mit der Zentralverriegelung, wenn dann der innere Öffner betätigt wird, ein Klick und dann geht es auch wieder von Aussen.

Nach dem Zuschliessen mit der Zentralverriegelung tritt das Problem aber wieder (inzwischen immer) auf.

Übrigens ist er vom Werk so eingestellt, das mit dem ersten Druck alles öffnet.

Ein bischen mache ich mir jetzt Gedanken, denn das Auto hat ja kein mechanisches Schloss mehr, was passiert wenn es die Fahrertür trifft oder im Winter?

Na klar hat dein Auto ein mechanisches Schloss. Am besten schaust du mal in die Bedienungsanleitung!

Das Fahrzeug hat an der Fahrertür schon ein mechanisches Schloss. Unter einer Abdeckung direkt neben dem Griff.

Zitat:

Original geschrieben von seb1609


Das Fahrzeug hat an der Fahrertür schon ein mechanisches Schloss. Unter einer Abdeckung direkt neben dem Griff.

am besten vom 🙂 mal zeigen lassen wie man da ran kommt, habe ich mir bei der Übergabe auch zeigen lassen 😁

Habe ähnliches Problem: Hinten links geht beim ersten Ziehen nicht auf, beim zweiten und bei weiteren malen geht die Tür auf. ZV zu und wieder auf: Das gleiche Spielchen: beim ersten Mal geht die Tür nicht auf. Zuvor war es anders: Die Tür ging bis zur ersten Sperre auf und dann bei zweiten Ziehen ganz auf. Dieser Effekt ist inzwischen auch schon einmal bei der fahrertür aufgetreten. Mir graut vor der Diskussion Garantie ja oder nein und dass die Türverkleidungen abmüssen, weil man danach nixcht sehen kann, wie ordentlich alles wieder zusammengebaut wird (Wasser)

Deine Antwort
Ähnliche Themen