Golf VI GTD bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit

Nach Rücksprache mit Sp!derm@n vom MT Team, kommt hier der neue Info Thread zum GTD.
Der alte Thread musste zugemacht werden, weil einige User die Regeln für Sitte und Anstand vergessen hatten.

Hier könnt ihr alles posten, was eure Golf VI GTD Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit betrifft.

Hier geht es ausdrücklich nur um den GTD bzw. die Bestellung eines solchen.

Viel Spass

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cooler_Typ


ich hab einen Golf 6 GTI und hatte natürlich schon ne begegnung mit einem Golf 6 GTD an der Ampel wir beide haben vollgas gegeben,
er hatte nicht den Hauch einer Chance...
gleiche spiel an der Ampel diesmal mit einem Passat Variant 2,0 l TDI 4MOTION DSG(Baujahr 2011) und ich dachte der hätte auf den ersten Metern bessere chancen als der GTD wegen dem Allrad aber das gleiche und noch schlechter..

boa alter, is voll krass dein gti, voll das geile teil was abzieht GTD un TDI auf erste meter nach fette bunte lichtermast ey.....

1721 weitere Antworten
1721 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


ich find nur die Leistung von unserem GTD nun nicht so brachial besser als die eines 140 PS TDIs. Klingt nur viel besser und das war bei mir der absolut ausschlaggebende Grund einen GTD zu kaufen 😁

Sind halt nur 30 PS mehr, da darf man keine Wunder erwarten. Ich finde aber, der GTD geht schon ganz ordentlich. Und wem es nicht reicht, MTM & Co. können gegen geringe Gebühr helfen 😛.

nein, aus dem MTM-ABT-Digitec-Alter bin ich raus.

Ansonsten hätte ich mir auch einen 3,0 TDI im A4 kaufen können.

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


nein, aus dem MTM-ABT-Digitec-Alter bin ich raus.

Ansonsten hätte ich mir auch einen 3,0 TDI im A4 kaufen können.

Sollte um Gottes Willen keine Aufforderung zum Chiptuning sein.

Ich selbst ziehe Chiptuning auch nicht im Entferntesten in Erwägung.

Bin ja den GTD ausgiebig probegefahren, und meiner Meinung nach reichen die 170 PS völlig aus.

Aus dem Heizeralter bin ich nämlich auch schon raus (42, Tendenz steigend 😉).

Ein 2.0 TDI Highline hätte sicher auch gereicht, aber der GTD ist halt außen wie innen viel schöner, hat etwas mehr Reserven für die BAB und ist im Vergleich zum Highline nicht viel teurer.

Noch 4 Tage bis zur Abholung 😎...

Hallo zusammen,

mein Kollege und ich hielten uns für besonders clever und beschlossen unsere Autos zusammen zu kaufen. Seit ca. 12 Tagen beschäftigen wir uns jetzt damit, aber das die Händler scharf sind Autos zu verkaufen merken wir nicht. Der eine soll ein GTI werden und meiner ein GTD. Fertig konfiguriert bin ich jetzt bei 33.800 Euro (Liste) angekommen. Per Mail mit telefonischer Ankündigung haben wir div. Händler angefragt, darunter einen in Neuss und einen in Krefeld, wg. unserer Firmenzugehörigkeit. Drei weitere hier bei uns in der Nähe. Neuss und Krefeld brauchten mehr als eine Woche für ein Angebot!!
Der Hammer aber war das Einstiegsangebot für unseren Audi der Innzahlung genommen werden soll.
Ein A4, Bj 2008, vernünftig ausgestattet und lt. DAT einen Wert von ca. 18.500 Eur. Der in Neuss gab ein Angebot für den GTD i. H. von 29.620 Euro ab, für den Audi aber nur ca. 17.000 Euro. Den Hinweis das der Preis für den Audi nicht in Ordnung sei, bügelte er mit dem Hinweis ab, dass ander Händler eh keine Ahnung von Gebrauchtautobewertung haben, deshalb gehen ja so viele Pleite. Ich beendete das tel. Gespräch mit dem Hinweis keine Zeit mehr zu haben, da wir ja bald hier in der Nähe keinen Händler mehr haben, sind ja alle doof, und ich will doch vorher noch ein Auto kaufen.
Preise für den GTD habe ich jetzt zwischen 30.000 und 31.800 Euro, immer mit Zulassung und Abholung in Wolfsburg mit einer Übernachtung. Für den Audi sind jetzt zwischen 18.000 und 19.200 Euro geboten worden. Morgen wird er noch mal bei einem Händler geschätzt, liegt er bei ca. 18.500 - 19.000 wird der GTD bestellt, mit dem GTI zusammen, denn dieser Händler hat den besten Preis und wirkt auch sehr akkurat. Ein Händler meinte zu mir, dass es ihm ziemlich egal wäre ob wir einen oder zwei kaufen würden, hätte auf seine Preise keinen Einfluss. Häh??
Wenn ich hier so lese ............ wo holen denn einige die Megaprozente her, ohne Re-Import? Von 15 % träumten wir auch mal.
Auf das es ein schöner Freitag für mich wird ..

Schönen abend noch.

Ähnliche Themen

Rabatt in Prozenten ausgedrückt wäre irgendwie schöner lesbar und vorstellbar 🙂

Die alte Kiste würde ich immer privat verkaufen. Da zahlst Du doch sonst immer drauf.

11% sollten bei dem Finanzierungsangebot 1,9% schon drin sein, evtl. mehr wenn Du z.B. VVD machst oder das Werkstattwartungspaket nimmst. Ich hab 12% bekommen und die Abholung in WOB hat mich nur 315 Euro gekostet, da nehmen andere Händler auch gewaltig mehr.

Über Corporate Benefit meiner Firma wären für den GTD 15,5% über Carneoo drin gewesen... allerdings ohne ein 1,9%iges Finanzierungspaket.

Dennoch kann ich Online-Händler empfehlen... zumindest wenn man jedes Prozent ausnutzen will. Ich hätte das auch machen können aber irgendwie wird kein Händler auf Dauer überleben wenn alle ihre Autos im Internet bestellen....

http://www.carneoo.de/

Also es sind ==> 14,11 oder 6,29 oder 12,7 oder 9,74 Prozent.
Immer bezogen auf Listenpreis zu Preis incl. Abholung.
Der mit 12,7 % soll es werden, da stimmt das Paket.
320 Euro und die Abholung in Wolfsburg ohne Übernachtung?
Mit Ritz liegen die alle zwischen 420 und 599 Euro.
Mein Favorit will 420 Euro.
VVD oder Wartungspaket? Was bedeutet das? Finanziert wird nicht.
Mit Händler vor Ort und Internet bin ich völlig deiner Meinung, Geiz ist nicht immer geil.
Beide Seiten sollen glücklich sein.

Danke schon mal.

12,7 hört sich gut an und 420 incl. Ritz auch! Wenn man auf ein Nobelhotel im Industriegebiet steht. Für mich war das nix. Aber ich war auch schnell wieder zu hause von WOB aus.

VVD ist der Volkswagen Versicherungsdienst, dann gibts meist noch ein bissl mehr Prozente, aber das muss sich auch lohnen zur eigenen Versicherung... und Finanzierung zu 1,9% - mehr geht doch nicht. Mach doch mit deinem Eigenkapital lieber was anderes als es sofort fürs Auto auszugeben... selbst mit mageren 2,3% auf einem Tagesgeldkonto ist es sinnvoller angelegt als das Auto bar zu bezahlen. 🙂 Ach ja und ein Werkstattpaket kann sich auch lohnen, gibt auch noch mehr Rabatt.

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


Rabatt in Prozenten ausgedrückt wäre irgendwie schöner lesbar und vorstellbar 🙂

Die alte Kiste würde ich immer privat verkaufen. Da zahlst Du doch sonst immer drauf.

11% sollten bei dem Finanzierungsangebot 1,9% schon drin sein, evtl. mehr wenn Du z.B. VVD machst oder das Werkstattwartungspaket nimmst. Ich hab 12% bekommen und die Abholung in WOB hat mich nur 315 Euro gekostet, da nehmen andere Händler auch gewaltig mehr.

Über Corporate Benefit meiner Firma wären für den GTD 15,5% über Carneoo drin gewesen... allerdings ohne ein 1,9%iges Finanzierungspaket.

Dennoch kann ich Online-Händler empfehlen... zumindest wenn man jedes Prozent ausnutzen will. Ich hätte das auch machen können aber irgendwie wird kein Händler auf Dauer überleben wenn alle ihre Autos im Internet bestellen....

www.carneoo.de/

find ich ne klasse einstellung, seh ich genauso. wenn man dann noch bedenkt, das 1% bei listenpreis um die 30k, "nur" 300€ ausmacht und bei finanzierung das ganze, durch die höheren zinsen/bearbeitungsgebühren oft teurer wird über die jahre...muss man halt individuell ganz genau durchrechnen. bei finanzierung sind die hausbanken der autohändler oft der bessere partner. besonders bei vw mit den niedrigen zinsen.

dazu kommt, sollte an dem auto mal was sein und ich bestell über nen internet vermittler, muss 300km zum händler - wenn man ihn nich in wob abholt - fahren und dann hab ich irgendwann mal was am auto das auf kulanz statt garantie geht. naja, dann wird jeder örtliche händler dir sagen das du zu dem händler fahren sollst wo du das auto her hast. sprich, der händler wird kulanter sein wenn das auto auch bei ihm gekauft wurde. so nen fall hatten wir hier neulich bei nem bekannte. da gings um kulanz in höhe von 550€. vor ort hätte er gezahlt und der händler der ihm vermittelt wurde (350km entfernt - was noch geht) hatte auch keinen grund das ganze auf kulanz zu machen, bei allen "normalen" zwischenfällen wird sowieso nich er, sondern ne werkstatt vor ort angefahren. ende vom lied, quasi 2% nachhlass futsch und da hätte er dann auch vor ort bestellen können. wäre aufs gleiche rausgekommen + man hätte nen händler vor ort gehabt der einem "freundlich gesinnt" wäre.

thema tagesgeldkonto, wie oben angesprochen, is auch ne überlegung wert. ich hab dort mein geld stehen, bin flexibel und bekomme bei ner online direktbank 3,2% zinsen. wenn mans drauf anlegt gibts möglichkeiten noch mehr zins zu bekommen, man müsste nur etwa jedes jahr vergleichen und ggf. die bank wechseln. z.zt. gibts bei cortal consors oder wie man sie schreibt, 4% für 12 monate, bei neukunden.
ich finds also auch etwas blöd bzw. voreilig (will ja keinem zu nahe treten), wenn man das geld hat, bar zu bezahlen. statt das kapital für sich arbeiten zu lassen, die dem finanzierungszins gegenüber höhere kapitalverzinsung rechnet sich. und die 4% im ersten jahr z.b. sorgen auch dafür das man am ende immernoch mehr + durch zinseszins usw. hat, selbst wenn die %te mal 2-3 jahre niedriger sein sollten.
wie auch immer, muss jeder selbst wissen ob er bar bezahlt und ruhe hat, oder finanziert, dadurch im jahr 600€ zinsen drauflegt, auf der anderen seite sein kapital auf nem konto 1200€ erwirtschaftet. einfach mal um zahlen zu nennen, kann sich jeder den es interessiert mal selbst durchrechnen.

www.tagesgeldvergleich.net/rechner/tagesgeldrechner.html

Wir bekommen einen vernünftigen Kurs für den Audi, also ist die Lücke zum Golf nicht so groß, und diese Summe anlegen? Es bleibt doch als Gewinn nur die Differenz zwischen Kreditzins und Sparzins.
Also ca. 3 % minus 1,9 %. Und as soll den Aufwand lohnen? Nö, für mich nicht. Und 3 % bei einer seriösen Bank? Also bei meiner bekomme ich das nicht.
Danke aber für den Hinweis.

Zitat:

find ich ne klasse einstellung, seh ich genauso.

Ja man geht damit verantwortungsvoll rum. Auch kauf ich z.B. meist nur Lebensmittel aus der Region und nicht das billigste, was quer durch Europa gekarrt wird. Und wenn ein VAG-Händler gute Arbeit macht und mir ein vernünftiges Angebot macht kann ich dort auch kaufen - zumal die Finanzierungskonditionen halt grandios sind. Durch dieses Verhalten "immer noch den letzten Cent rauskitzeln" machen wir uns doch alles selber kaputt - denn irgendjemand auf der Welt wird eine Dienstleistung oder ein Produkt immer billiger anbieten können. Nur genau dort wo das Geld hingeht entsteht auch die Arbeit und nicht zuhause!

Zitat:

Original geschrieben von Traffic195


Wir bekommen einen vernünftigen Kurs für den Audi, also ist die Lücke zum Golf nicht so groß, und diese Summe anlegen? Es bleibt doch als Gewinn nur die Differenz zwischen Kreditzins und Sparzins.
Also ca. 3 % minus 1,9 %. Und as soll den Aufwand lohnen? Nö, für mich nicht. Und 3 % bei einer seriösen Bank? Also bei meiner bekomme ich das nicht.
Danke aber für den Hinweis.

Na es gibt ja auch noch andere Anlagemöglichkeiten. Im Schnitt hab ich so 5,2% Rendite - macht bei 30k Nettokreditaufnahme locker mal 1000 Euro im Jahr (bei der Differenz von 5,2 zu 1,9) , Zinseszinz usw. mal außen vor gelassen. Da kann man schon mal ne Woche nett für in den Urlaub fahren. Außerdem tust Du was für Deinen Schufa-Score 🙂

Sicher sind solche Rendite immer ein Risiko und man muss sich auskennen oder Leute kennen, die sich damit auskennen. 😉

muss ja jeder selbst wissen, kann jeder machen wie er will

ich finds aber passend das das thema hier angeschnitten wurde und ehrlich? viele betreiben großen aufwand um beim autokauf ein paar % zu sparen, wieso sollte dann der aufwand zu groß sein sich mit den möglichkeiten des geld anlegens zu beschäftigen.

aber wie gesagt, ich misch mich da nich ein, soll jeder den weg gehen den er gehen will. hauptsache er wird glücklich dabei, mehr kann man nich verlangen und wenn leute glücklich sind is das auch gut für die unmittelbare umwelt 😉. wie man glücklich wird is dabei - fast - egal.

Ich bin seit heute glücklich, da ich meinen (finanzierten) GTD in WOB abgeholt habe 😁.
Kurz und knapp: SAUGEILES GEFÄHRT!
Bin froh, dass ich keinen GTI gekauft habe.
Durchschnittsverbrauch auf den ersten 350 KM BAB, Geschwindigkeit meist so zwischen 120 und 160: 5,6 Liter!! 😎
Gibt halt neben dem Tacho auch noch andere Rundinstrumente, deren Anblick Freude bereiten kann. Nach fast 25 Jahren Benzinern ist das Nichtbewegen der Tanknadel wirklich ein große Freude!
Ach ja: Und gut abgehen tut er auch... 😛

Glückwunsch, so gehts mir auch. Viel Spaß! 🙂

PS: Meiner verbraucht seit dem Beenden der Einfahrphase schon ein wenig mehr, ich denke aber, dass sich das einpendeln wird.... momentan hab ich halt Spaß am Fahren und will es wissen. 😁

was haltet ihr von folgender Konfiguration?

Der Golf GTD
Golf GTD 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 125 kW (170 PS) 6-Gang
28.100,00 €
Außenlackierung
Candy-Weiß
0,00 €
Innenausstattung
Schwarz-Weiß/Titanschwarz/Schwarz/ Titanschwarz
Sonderausstattung
Ablagenpaket
105,00 €
Spiegelpaket
335,00 €
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung auf der Gepäckraumklappe
0,00 €
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
1.310,00 €
"RNS 510"
2.170,00 €
Diebstahlwarnanlage "Plus" inkl. Einzeltüröffnung
275,00 €
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
105,00 €
Bordwerkzeug und Wagenheber
0,00 €
Navigations-DVD Westeuropa
0,00 €
Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel
190,00 €
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Dauerfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
0,00 €
Geschwindigkeitsregelanlage
200,00 €
Multifunktions-Lederlenkrad
265,00 €
DYNAUDIO Excite, digitaler 8-Kanal- Verstärker, Gesamtleistung 300 Watt, 8 eigenresonanzarme Lautsprecher
555,00 €
Reserverad gewichts- und platzsparend (18"😉
49,00 €
Mobiltelefonvorbereitung "Premium"
455,00 €
Gesamtpreis+ 34.114,00

Deine Antwort
Ähnliche Themen