Golf VI GTD bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit
Nach Rücksprache mit Sp!derm@n vom MT Team, kommt hier der neue Info Thread zum GTD.
Der alte Thread musste zugemacht werden, weil einige User die Regeln für Sitte und Anstand vergessen hatten.
Hier könnt ihr alles posten, was eure Golf VI GTD Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit betrifft.
Hier geht es ausdrücklich nur um den GTD bzw. die Bestellung eines solchen.
Viel Spass
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cooler_Typ
ich hab einen Golf 6 GTI und hatte natürlich schon ne begegnung mit einem Golf 6 GTD an der Ampel wir beide haben vollgas gegeben,
er hatte nicht den Hauch einer Chance...
gleiche spiel an der Ampel diesmal mit einem Passat Variant 2,0 l TDI 4MOTION DSG(Baujahr 2011) und ich dachte der hätte auf den ersten Metern bessere chancen als der GTD wegen dem Allrad aber das gleiche und noch schlechter..
boa alter, is voll krass dein gti, voll das geile teil was abzieht GTD un TDI auf erste meter nach fette bunte lichtermast ey.....
1721 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
...nur wer möchte schon links neben dem Handschuhfach eine Ladeschale haben?!?! :/
Stimmt schon 😉
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Nun ja auch Geschmacksache, aber letztendlich fand ich das DSG genialer weil ich eh nur im Stau stehe und keine Lust auf kuppeln und co habe. Außerdem ist die Schalterzeit für mich vorbei.Zitat:
Original geschrieben von micsto
Schaltgetriebe
Du mußt dann zwar nicht kuppeln, stehst dafür aber viel mehr auf der Bremse !
Hab' doch tatsächlich noch was vergessen:
4 Türen inkl. elektr. Fensterheber hinten
2 Türen gehen gar nicht, insbesondere wenn man wie ich immer in beengten Parktaschen auf'm Firmenparkplatz steht. Beim 2-Türer sind die Türen einfach zu lang.
Spiegelpaket
War eigentlich nur scharf auf den Regensensor und war der Meinung, dass dieser nur beim Spiegelpaket dabei wäre. Hätte ich aber im Konfigurator richtig aufgepasst hätte ich gesehen, dass der Regensensor auch im Licht- und Sicht-Paket enthalten ist. Leider ist mir das erst viel zu spät aufgefallen, nachdem der Wagen schon bestellt war und keine Änderungen mehr möglich waren 😠.
Was soll's, jetzt legt er halt auch noch elektrisch die Ohren an...
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Wie gesagt... reine Geschmacksache 🙂Zitat:
Original geschrieben von micsto
Candy weiss
CSGM war bis zum Schluss im Rennen, hat aber dann doch verloren 🙄.
Ich finde in weiss sieht er einfach am sportlichsten aus.
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Nun ja auch Geschmacksache, aber letztendlich fand ich das DSG genialer weil ich eh nur im Stau stehe und keine Lust auf kuppeln und co habe. Außerdem ist die Schalterzeit für mich vorbei.Zitat:
Original geschrieben von micsto
Schaltgetriebe
Würde ich ständig nur im Stau stehen, hätte ich sicherlich auch das DSG genommen. Das ist aber zum Glück bei mir nicht der Fall. Fahre 90% BAB, wovon das meiste unlimitiert und staufrei ist (A42 Duisburg Richtung Kamp-Lintfort, danach noch ein Stück A57). Da komme ich mit nem Schalter ganz gut klar 😉.
Mein Fahrprofil ist übrigens auch der Grund, warum es ein GTD statt eines GTI geworden ist. Wer viel unlimiterte Autobahn mit einem Benziner fährt kann vielleicht nachvollziehen dass ich einfach keine Lust mehr habe, ständig meinen Gasfuß zu zügeln, damit kein Strudel im Tank entsteht. Das ist selbst bei meinem Corsa (125 PS) so: Wenn ich ihn mit 120 - 140 rollen lasse, verbraucht er so um die 7 Liter, bei 160 etwa 9 Liter. Aber wehe, wenn ich jenseits von 160 unterwegs bin - da wird der Verbrauch schnell zweistellig! Von Vollgas will ich gar nicht reden...
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Jetzt, wo ich das RNS510 habe kann ich nur eines sagen: das 310er hätte auch gereicht. Aber egal, ich hab mich auch für das RNS entschieden. Eigentlich auch nur, weil ich fast alles drin hatte und mich sonst selber später geärgert hätte. Aber das 310er ist auch nicht schlecht. Jedes gute portable Navi kann dem RNS 510 das Wasser reichen - nur siehts halt nicht so schick aus und ist nicht integriert - und das weiß VW gut zu nutzen und nimmt eine Hammerkohle für das RNS. Mich nervt vor allem, dass das Teil ewig zum Booten braucht - meist fahr ich schon 30 km/h vorwärts bis das Display was anzeigt nachdem ich ausgeparkt hab (da hätte er mir schon die Rückfahrkamera anzeigen müssen).Zitat:
Original geschrieben von micsto
RNS 510
Klar ist das 310er funktional völlig ausreichend. Habe z.B. in meinem Corsa statt eines Bildschirms nur ein popeliges LED-Display, was aber ausreichend ist, da dort alle wichtigen Infos angezeigt werden. Ausschlaggebend war für mich letztendlich die Optik und die Befürchtung, mich später über den "Sparkauf" eines 310er zu ärgern. Immerhin hat die Möhre Liste fast 35 Mille gekostet, da will man irgendwie nur ungern Kompromisse machen, und schon gar nicht beim Radio, welches man wirklich jeden Tag sieht und bedient. Habe halt lieber an anderen Stellen gespart.
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Ich finde es klingt auch gut, aber je lauter es wird desto mehr klingeln meine Ohren, ich finde es extrem höhenlastig und ich habe meinen Tonregler überhaupt nicht verstellt, alle Werte sind auf Mitte gewesen, die Höhen hab ich jetzt ein wenig runtergeregelt. Gegenüber meinem "Powersound-System" aus der A-Klasse klingt das Dynaudio wesentlich präziser, allerdings fehlt der Bass auch - die A-Klasse hatte einen Subwoofer in der Reserveradmulde.Zitat:
Original geschrieben von micsto
Dynaudio Excite
Klingt auf jeden Fall deutlich besser als die Serienbestückung.
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Geschmacksache. Zu weiß passen die auf jeden Fall eher als zum dunklen Auto 😉Zitat:
Original geschrieben von micsto
18" Charleston
Für mich war klar, dass es die Charleston sein müssen, als ich diese live auf einem weissen Golf gesehen hatte. Sehen aber sicher auch zu anderen Farben nicht schlecht aus.
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
boah.... never ever. Erst einmal sah mir der GTD mit Serienfahrwerk zu tief aus und ich fand ihn viel zu hart. Aber das ist auch eine persönliche Ermessenssache. Ich hätte mir allerdings wohl keinen GTD gekauft, wenn es nur das Serienfahrwerk gegeben hätte. Meist fahr ich auf Comfort - nur auf der Landstraße fahr ich auf Normal. Sport ist irgendwie ungemütlich.Zitat:
Original geschrieben von micsto
Serienfahrwerk, kein DCC
Wie gesagt, im Vergleich zu meinem brettharten Corsa ist das Serienfahrwerk schon eine deutliche Verbesserung, das hat mir gereicht. Klar ist die Comfort-Stufe beim DCC nochmal ein gutes Stück komfortabler, war mir aber keine 955€ wert.
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Also vielleicht liegts an meinen Augen aber ich kann ohne Xenon nicht mehr, alleine schon weil man gerade bei Regen und Schnee eine viel bessere Ausleuchtung hat.Zitat:
Original geschrieben von micsto
Halogenscheinwerfer, kein Xenon
Hab' noch nie ein Auto mit Xenon gehabt, kann ich also nicht beurteilen. Ich habe mit Halogenscheinwerfern zumindest noch nie das Gefühl gehabt, nicht genug zu sehen. Aber ganz klar: Hätten die Xenons nur 500€ Aufpreis gekostet, hätte ich sie wohl genommen, allein wegen der besseren Optik.
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Ich find Leder im Golf nur hässlich und auch in den meisten Autos... und der Rücken klebt dran. Und im GTD sah das Karomuster auch ganz schick aus. Ein wenig Retro-Style - und ich war total begeistert, als ich das zum ersten Mal gesehen habe. Trifft voll meinen Geschmack! Beim GTI kann man nur Leder nehmen - wer will schon rote Sitze haben 😉 Aber auch Geschmacksache. Und irgendwie mag ich nicht auf Kuhhäuten sitzen.Zitat:
Original geschrieben von micsto
Stoff statt Leder
Hätte Leder genommen, wenn es in Deutschland keinen Sommer gäbe und der Aufpreis 1000€ weniger gewesen wäre. Aber da beides nicht der Falll ist, habe ich halt Stoff genommen 😉.
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Für mich unverzichtbar, die Knöpfe wären mir sogar egal. Es liegt gut in der Hand, die Schaltwippen fürs DSG funktionieren auch ohne nervende Verzögerung und ich genieße den Komfort auch mal mit 2 Händen am Lenkrad fahren zu können und trotzdem die Bedienung im Griff zu haben....Zitat:
Original geschrieben von micsto
Multifunktionslenkrad
Wenn man DSG hat, ist das MuFu-Lenkrad wegen den Schaltwippen natürlich unverzichtbar. Ich habe mich (mal wieder) hauptsächlich wegen der Optik dazu entschieden, was aber nicht heisst, dass es völlig sinnlos ist.
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Braucht man eher auf dem Land oder auf der AB über Land - hier in der Metropolregion Hamburg könnte ich das Teil vielleicht einsetzen, wenn ich mit 80 hinter einem LKW hinterherfahren will - ansonsten hab ich das Teil noch nie an gehabt. Aber musste auch rein, schon wegen späteren Verkauf.Zitat:
Original geschrieben von micsto
Geschwindigkeitsregelanlage
Fand auch, dass er ohne GRA irgendwie "unkomplett" ist.
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Da gibts nix besseres. War auch mein Favorite.Zitat:
Original geschrieben von micsto
Freisprecheinrichtung Premium
Jawoll! Und ne Ladeschale wie beim Plus ist ein absolutes No-Go.
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
ja, sieht immer schick aus und besser als diese nachträglich eingeklebte F**kerfolie! 🙂 😁Zitat:
Original geschrieben von micsto
Heckscheibe und Seitenscheiben hinten abgedunkelt
Mein Nachbar hat sich nachträglich Folie in seinen Mondeo reingeklebt. Der Mann ist KFZ-Mechaniker, sollte also handwerklich begabt sein. Sieht auf eine Entfernung von 20 Metern auch ok aus, man darf nur nicht näher ran gehen 😰.
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Die sind ja auch extrem günstig. Wird halt über den extrem Hohen Anschaffungspreis subventioniert. Man wär ja blöd beraten die nicht zu nehmen - selbst wenn man die gar nicht haben will kann man sie viel besser verkaufen mit den Radkappen.Zitat:
Original geschrieben von micsto
Winterreifen
😉
Für den Kurs absolut ok. Und braucht man ja, selbst im Ruhrpott schneit es ja hin und wieder. Und Ganzjahresreifen auf 18-Zöllern muss irgendwie auch nicht sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
ja, sieht immer schick aus und besser als diese nachträglich eingeklebte F**kerfolie! 🙂 😁Zitat:
Original geschrieben von micsto
Heckscheibe und Seitenscheiben hinten abgedunkelt
Hast du mal ne professionelle eingeklebte Folie gesehen?
Das sieht man keinen Unterschied zu einer getönten Scheibe.
Der Unterschied ist nur, dass man dann auch richtig getönte Scheiben bekommt. Mir
war die Werkstönung zu schwach.
Zitat:
Du mußt dann zwar nicht kuppeln, stehst dafür aber viel mehr auf der Bremse !
Kommt drauf an. Wenn ich sportlich fahre, also so richtig, dann ja. Aber letztendlich finde ich die Schaltpaddels am LR super, denn den linken benutz ich oft für die Motorbremse.
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Hab' doch tatsächlich noch was vergessen:
4 Türen inkl. elektr. Fensterheber hinten
Klar, je nach Ansicht. Ich find das Auto nur als 2-türer schick. 😉 Außerdem mag ich nicht so gern neben der B-Säule sitzen und deshalb hab ich die großen Türen in Kauf genommen.
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Spiegelpaket
Die Ohren legt er aber nur an, wenn Du den Schalter auf die Stellung drehst. Auch Heizen geht nicht mehr automatisch. Und leider spiegelt sich der blöde Schalter in den Scheiben... und Du denkst da ist irgendwas im linken Außenspiegel.... ich hätte gerne einen ohne Chromumrandung in mattschwarz.... :/
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Hast du mal ne professionelle eingeklebte Folie gesehen?
Das sieht man keinen Unterschied zu einer getönten Scheibe.
Der Unterschied ist nur, dass man dann auch richtig getönte Scheiben bekommt. Mir
war die Werkstönung zu schwach.
Gegen professionell ist auch nix einzuwenden. 🙂 Ich wollte niemanden zu nahe treten. Die meisten, die nachrüsten machen das aber meist falsch - oder die Farbwahl mit königsblau oder kupfer ging gründlich in die Hose 😁
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Ich finde in weiss sieht er einfach am sportlichsten aus.
Kühlschrank!!! 😛
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Mein Fahrprofil ist übrigens auch der Grund, warum es ein GTD statt eines GTI geworden ist. Wer viel unlimiterte Autobahn mit einem Benziner fährt kann vielleicht nachvollziehen dass ich einfach keine Lust mehr habe, ständig meinen Gasfuß zu zügeln, damit kein Strudel im Tank entsteht. Das ist selbst bei meinem Corsa (125 PS) so: Wenn ich ihn mit 120 - 140 rollen lasse, verbraucht er so um die 7 Liter, bei 160 etwa 9 Liter. Aber wehe, wenn ich jenseits von 160 unterwegs bin - da wird der Verbrauch schnell zweistellig! Von Vollgas will ich gar nicht reden...
Bei 160+ verbraucht aber auch ein GTD locker 7+ Liter, bei 220 eher so 9-11. So zumindest meine Erfahrung nach 2500 km
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Klar ist das 310er funktional völlig ausreichend. Habe z.B. in meinem Corsa statt eines Bildschirms nur ein popeliges LED-Display, was aber ausreichend ist, da dort alle wichtigen Infos angezeigt werden. Ausschlaggebend war für mich letztendlich die Optik und die Befürchtung, mich später über den "Sparkauf" eines 310er zu ärgern. Immerhin hat die Möhre Liste fast 35 Mille gekostet, da will man irgendwie nur ungern Kompromisse machen, und schon gar nicht beim Radio, welches man wirklich jeden Tag sieht und bedient. Habe halt lieber an anderen Stellen gespart.
Siehste... das war auch mein Gedanke. Ich lieg mit dem Auto bei fast 40k und als ich das RNS310 schon bestellt hatte kam mein Arbeitskollege an und meinte... ein Golf für 38k und dann kein großes Navi? Hmmm? Na er hatte recht. Ich hätte mich geärgert. Wenn man drauf verzichten kann um den Geldbeutel zu schonen: es wäre eine sehr sinnvolle Sache!
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Klingt auf jeden Fall deutlich besser als die Serienbestückung.
Da geh ich mit 😉
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Wie gesagt, im Vergleich zu meinem brettharten Corsa ist das Serienfahrwerk schon eine deutliche Verbesserung, das hat mir gereicht. Klar ist die Comfort-Stufe beim DCC nochmal ein gutes Stück komfortabler, war mir aber keine 955€ wert.
Und ich hätt mir keinen GTD gekauft. Das war mir ne Spur zu heftig. Aber wie gesagt, das empfindet ja jeder anders und die Zeiten mit KW III Competition Schraubfahrwerk mit Walter Röhrl-Abstimmung im Audi S3 MTM (21 Liter Super Plus auf 100 km!) sind auch schon 10,5 Jahre vorbei 😉
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Hab' noch nie ein Auto mit Xenon gehabt, kann ich also nicht beurteilen. Ich habe mit Halogenscheinwerfern zumindest noch nie das Gefühl gehabt, nicht genug zu sehen. Aber ganz klar: Hätten die Xenons nur 500€ Aufpreis gekostet, hätte ich sie wohl genommen, allein wegen der besseren Optik.
Komischerweise ist mir die Optik echt egal bei den Xenons, aber ich brauch vielleicht mal einen neuen Satz Augen. Meine Freundin fragt mich auch immer, was denn so schlimm am Halogenlicht ihrer A-Klasse ist... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Für den Kurs absolut ok. Und braucht man ja, selbst im Ruhrpott schneit es ja hin und wieder. Und Ganzjahresreifen auf 18-Zöllern muss irgendwie auch nicht sein.
Absolut. Alles mit großen Felgen und Reifen ist absolute Geldmacherei. Zu Anfang wollte ich eigentlich nur einen normalen Golf haben, der wenig verbraucht... hatte schon rollwiderstandoptimierte Reifen im Konfigurator. Auf einmal wurde aus dem BM ein 2,0 TDI mit 140 PS... und nach einigen Überlegungen dann der GTD, weil der nicht wirklich teurer als ein Highline TDI mit R-Paketen ist. Zumal ich den GTD hübscher finde. Die 18" Vancouvers möchte ich jetzt auch nicht wieder hergeben, aber für den Winter reichen die 16" absolut. Und Winterreifen sind ja nicht nur für Schnee da. Davon haben wir mal abgesehen bis auf den letzten Winter ja auch nicht wirklich viel in Hamburg. Und fahre ich den GTD mal ganz entspannt liegt der Verbrauch auch so um die 5 Liter (zwischen 4,6 (!) und 5,3). Aber dann sind 140+ km/h tabu! Ist hier eh egal, man könnte auch alle Autos zusammenbinden und ne Lok vorspannen - zumindest zur PrimeTime!
Zitat:
Original geschrieben von liox
Zitat:
Original geschrieben von liox
[/quoteZitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Nun ja auch Geschmacksache, aber letztendlich fand ich das DSG genialer weil ich eh nur im Stau stehe und keine Lust auf kuppeln und co habe. Außerdem ist die Schalterzeit für mich vorbei.Du mußt dann zwar nicht kuppeln, stehst dafür aber viel mehr auf der Bremse !
Na und? Mit nem Schalter doch auch. Kuplung und Bremse.
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Kühlschrank!!! 😛Zitat:
Original geschrieben von micsto
Ich finde in weiss sieht er einfach am sportlichsten aus.
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Bei 160+ verbraucht aber auch ein GTD locker 7+ Liter, bei 220 eher so 9-11. So zumindest meine Erfahrung nach 2500 kmZitat:
Original geschrieben von micsto
Mein Fahrprofil ist übrigens auch der Grund, warum es ein GTD statt eines GTI geworden ist. Wer viel unlimiterte Autobahn mit einem Benziner fährt kann vielleicht nachvollziehen dass ich einfach keine Lust mehr habe, ständig meinen Gasfuß zu zügeln, damit kein Strudel im Tank entsteht. Das ist selbst bei meinem Corsa (125 PS) so: Wenn ich ihn mit 120 - 140 rollen lasse, verbraucht er so um die 7 Liter, bei 160 etwa 9 Liter. Aber wehe, wenn ich jenseits von 160 unterwegs bin - da wird der Verbrauch schnell zweistellig! Von Vollgas will ich gar nicht reden...
JA und? bedenke mal bitte Du hast 170 PS 380 NM die auf der Achse zerren, und ca 1,5 Tonnen die Du von 0 auf 100 in ein paar Sekunden beschleunigst. Den Verbrauch weiß man vorherund wenn es einem zu viel ist, dann hole ich mir eben einen 1,6-er Trendline. da kommste mit 4,5 Litern hin. Zumindest Laut Hersteller. Abstriche musst Du halt beim Spaßfaktor machen.
Ich habe meinen GTD jetzt seit Mitte Mai und 13.000 km gefahren. Ich habe Spaß trete ihn gerne mal vorn A... (schließlich muss er wissen wo er hingehört ;-) und komme mit knapp über 7 Litern rum. Ich finde das völlig OK.
Vorher hatte ich den V-er Golf mit 140 Diesel PS der wae bei 6,5 Litern.
Also ich kann mich nicht beklagen.
Ich finde es nur immer wieder müßig und nervig, wenn sich hier darüber beklagt wired, wieviel ein Auto verbraucht. Man muss das eben aimmer alles im Verhätnis sehen.
Grüße
Uchtl
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Kühlschrank!!! 😛Zitat:
Original geschrieben von micsto
Ich finde in weiss sieht er einfach am sportlichsten aus.
CSGM = Bleistiftspitze
Tornadorot = Ketchupflasche
Deep Black Perleffekt = Funkel-Leichenwagen
Soll ich weitermachen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Bei 160+ verbraucht aber auch ein GTD locker 7+ Liter, bei 220 eher so 9-11. So zumindest meine Erfahrung nach 2500 kmZitat:
Original geschrieben von micsto
Mein Fahrprofil ist übrigens auch der Grund, warum es ein GTD statt eines GTI geworden ist. Wer viel unlimiterte Autobahn mit einem Benziner fährt kann vielleicht nachvollziehen dass ich einfach keine Lust mehr habe, ständig meinen Gasfuß zu zügeln, damit kein Strudel im Tank entsteht. Das ist selbst bei meinem Corsa (125 PS) so: Wenn ich ihn mit 120 - 140 rollen lasse, verbraucht er so um die 7 Liter, bei 160 etwa 9 Liter. Aber wehe, wenn ich jenseits von 160 unterwegs bin - da wird der Verbrauch schnell zweistellig! Von Vollgas will ich gar nicht reden...
Genau deshalb hab ich mir nen Diesel geholt - mindestens 2 Liter weniger Verbrauch als ein vergleichbarer Benziner, und je höher die Geschwindigkeit, desto größer wird die Ersparnis 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Siehste... das war auch mein Gedanke. Ich lieg mit dem Auto bei fast 40k und als ich das RNS310 schon bestellt hatte kam mein Arbeitskollege an und meinte... ein Golf für 38k und dann kein großes Navi? Hmmm? Na er hatte recht. Ich hätte mich geärgert. Wenn man drauf verzichten kann um den Geldbeutel zu schonen: es wäre eine sehr sinnvolle Sache!Zitat:
Original geschrieben von micsto
Klar ist das 310er funktional völlig ausreichend. Habe z.B. in meinem Corsa statt eines Bildschirms nur ein popeliges LED-Display, was aber ausreichend ist, da dort alle wichtigen Infos angezeigt werden. Ausschlaggebend war für mich letztendlich die Optik und die Befürchtung, mich später über den "Sparkauf" eines 310er zu ärgern. Immerhin hat die Möhre Liste fast 35 Mille gekostet, da will man irgendwie nur ungern Kompromisse machen, und schon gar nicht beim Radio, welches man wirklich jeden Tag sieht und bedient. Habe halt lieber an anderen Stellen gespart.
Aber der Preis des 510er grenzt doch schon irgendwie an Abzocke, oder? 1500 € Aufpreis zum 310er ist schon ne Menge. Egal, man lebt nur einmal 😛.
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Da geh ich mit 😉Zitat:
Original geschrieben von micsto
Klingt auf jeden Fall deutlich besser als die Serienbestückung.
Jawollo!
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Und ich hätt mir keinen GTD gekauft. Das war mir ne Spur zu heftig. Aber wie gesagt, das empfindet ja jeder anders und die Zeiten mit KW III Competition Schraubfahrwerk mit Walter Röhrl-Abstimmung im Audi S3 MTM (21 Liter Super Plus auf 100 km!) sind auch schon 10,5 Jahre vorbei 😉Zitat:
Original geschrieben von micsto
Wie gesagt, im Vergleich zu meinem brettharten Corsa ist das Serienfahrwerk schon eine deutliche Verbesserung, das hat mir gereicht. Klar ist die Comfort-Stufe beim DCC nochmal ein gutes Stück komfortabler, war mir aber keine 955€ wert.
Also ich finde das Serienfahrwerk ist echt nicht so hart, aber das empfindet ja jeder unterschiedlich.
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Komischerweise ist mir die Optik echt egal bei den Xenons, aber ich brauch vielleicht mal einen neuen Satz Augen. Meine Freundin fragt mich auch immer, was denn so schlimm am Halogenlicht ihrer A-Klasse ist... 🙂Zitat:
Original geschrieben von micsto
Hab' noch nie ein Auto mit Xenon gehabt, kann ich also nicht beurteilen. Ich habe mit Halogenscheinwerfern zumindest noch nie das Gefühl gehabt, nicht genug zu sehen. Aber ganz klar: Hätten die Xenons nur 500€ Aufpreis gekostet, hätte ich sie wohl genommen, allein wegen der besseren Optik.
Brille. Fielmann. 😉
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Absolut. Alles mit großen Felgen und Reifen ist absolute Geldmacherei. Zu Anfang wollte ich eigentlich nur einen normalen Golf haben, der wenig verbraucht... hatte schon rollwiderstandoptimierte Reifen im Konfigurator. Auf einmal wurde aus dem BM ein 2,0 TDI mit 140 PS... und nach einigen Überlegungen dann der GTD, weil der nicht wirklich teurer als ein Highline TDI mit R-Paketen ist. Zumal ich den GTD hübscher finde. Die 18" Vancouvers möchte ich jetzt auch nicht wieder hergeben, aber für den Winter reichen die 16" absolut. Und Winterreifen sind ja nicht nur für Schnee da. Davon haben wir mal abgesehen bis auf den letzten Winter ja auch nicht wirklich viel in Hamburg. Und fahre ich den GTD mal ganz entspannt liegt der Verbrauch auch so um die 5 Liter (zwischen 4,6 (!) und 5,3). Aber dann sind 140+ km/h tabu! Ist hier eh egal, man könnte auch alle Autos zusammenbinden und ne Lok vorspannen - zumindest zur PrimeTime!Zitat:
Original geschrieben von micsto
Für den Kurs absolut ok. Und braucht man ja, selbst im Ruhrpott schneit es ja hin und wieder. Und Ganzjahresreifen auf 18-Zöllern muss irgendwie auch nicht sein.
Bei mir war es am Anfang sogar nur ein Polo mit dem 1.2 TSi-Motörchen. Klar, Corsa = Polo. Nächste Stufe war der Polo GTI. Bin dann aber zum Golf "übergelaufen", da ich den Polo GTI mit ein bisschen was drin auch schon ganz schön teuer fand. Golf-Geschichte: 1.4 TSI 122 PS, 1.4 TSi 160 PS, GTI und letztendlich ist es dann der GTD geworden. Tja, erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt 😰.
Zitat:
Original geschrieben von Uchtl
JA und? bedenke mal bitte Du hast 170 PS 380 NM die auf der Achse zerren, und ca 1,5 Tonnen die Du von 0 auf 100 in ein paar Sekunden beschleunigst. Den Verbrauch weiß man vorherund wenn es einem zu viel ist, dann hole ich mir eben einen 1,6-er Trendline. da kommste mit 4,5 Litern hin. Zumindest Laut Hersteller. Abstriche musst Du halt beim Spaßfaktor machen.Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Bei 160+ verbraucht aber auch ein GTD locker 7+ Liter, bei 220 eher so 9-11. So zumindest meine Erfahrung nach 2500 km
Ich habe meinen GTD jetzt seit Mitte Mai und 13.000 km gefahren. Ich habe Spaß trete ihn gerne mal vorn A... (schließlich muss er wissen wo er hingehört ;-) und komme mit knapp über 7 Litern rum. Ich finde das völlig OK.Vorher hatte ich den V-er Golf mit 140 Diesel PS der wae bei 6,5 Litern.
Also ich kann mich nicht beklagen.Ich finde es nur immer wieder müßig und nervig, wenn sich hier darüber beklagt wired, wieviel ein Auto verbraucht. Man muss das eben aimmer alles im Verhätnis sehen.
350 NM, wir wollen ja nicht übertreiben 😉.
Aber ich denke schon, dass der Verbrauch des GTD bei den gebotenen Fahrleistungen mehr als in Ordnung ist. Kollege von mir hat nen Focus ST. Egal wie lahmarschig er fährt, die Karre braucht nie weniger als 13 Liter. Wenn er Gummi gibt, sind's auch gerne 18 bis 20 Liter. Klar hat der Focus 55 PS mehr als der GTD, und er ist auch deutlich flotter, aber sein Verbrauch ist halt unverhältnismäßig hoch. Wenn Ihr GTD-Fahrer also mal in Versuchung geratet Euch über den Verbrauch zu beklagen, einfach an den Verbrauch eines Focus ST denken, und schon fühlt Ihr Euch deutlich besser 🙂.
ich find nur die Leistung von unserem GTD nun nicht so brachial besser als die eines 140 PS TDIs. Klingt nur viel besser und das war bei mir der absolut ausschlaggebende Grund einen GTD zu kaufen 😁 Wenn er im S-Modus so vor sich herrattert tut er mir fast leid. Ich finde das von untenherum beschleunigen viel besser und wenn man da ein wenig auf die Tube drückt ist man auch viel flinker als die meisten anderen Autos.
Zitat:
Original geschrieben von Uchtl
Na und? Mit nem Schalter doch auch. Kuplung und Bremse.Zitat:
Original geschrieben von liox
[/quoteDu mußt dann zwar nicht kuppeln, stehst dafür aber viel mehr auf der Bremse !
Nicht zu vergessen: Gas geben und lenken. Oder muss man das mit DSG etwa auch noch machen? 😁