Golf VI GTD bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit
Nach Rücksprache mit Sp!derm@n vom MT Team, kommt hier der neue Info Thread zum GTD.
Der alte Thread musste zugemacht werden, weil einige User die Regeln für Sitte und Anstand vergessen hatten.
Hier könnt ihr alles posten, was eure Golf VI GTD Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit betrifft.
Hier geht es ausdrücklich nur um den GTD bzw. die Bestellung eines solchen.
Viel Spass
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cooler_Typ
ich hab einen Golf 6 GTI und hatte natürlich schon ne begegnung mit einem Golf 6 GTD an der Ampel wir beide haben vollgas gegeben,
er hatte nicht den Hauch einer Chance...
gleiche spiel an der Ampel diesmal mit einem Passat Variant 2,0 l TDI 4MOTION DSG(Baujahr 2011) und ich dachte der hätte auf den ersten Metern bessere chancen als der GTD wegen dem Allrad aber das gleiche und noch schlechter..
boa alter, is voll krass dein gti, voll das geile teil was abzieht GTD un TDI auf erste meter nach fette bunte lichtermast ey.....
1721 Antworten
Hallo erstmal @ all
Hab am 30.03 einen Golf GTD bestellt. Abholtermin ist der 12.09, also ist nicht mehr all zu lange. Jetzt heißt es die restliche Zeit irgendwie zu überbrücken. Man hört ja immer die letzten Wochen sind immer der Horror (:
Hier meine Konfiguration;
Golf 6 GTD
- 4 Türig inkl. elektrische Fensterheber hinten
- DSG
- Deep Black Pearleffekt
- MFL mit Bedienmöglichkeit für DSG
- Keyless Access
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
- Reifenkontrollanzeige
- GRA
- Licht und Sicht Paket
- RNS 310
- Xenon
- Schiebedach
- DWA
- Winterräder
Ich denke, das ist die optimale Ausstattung für mich.
Grüße
SE88
willkommen. Liest sich gut! Die letzten Tage sind die Hölle... für mich zumindest, denn ich hab die Zeit zwischen den Autos mit der Bahn überbrückt... 🙁 Ansonsten wäre das Warten wohl nicht so schlimm gewesen.
Vielen Dank für die Willkommensgrüße erstmal. Bis jetzt ist die Zeit schnell vergangen, dazwischen war ja auch die WM 🙂 Naja die Zeit wird schon irgendwie kommen.
Und dir LAMEmp3 viel Spaß mit dem CSGM 😉
Thx. Weitere Anregungen im GTD Bilder-/Fakten-Thread... 🙂
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
wollte nur mal mitteilen, dass ich mich auch für nen GTD entschieden habe und zwar als Geschäftsführer-Firmenwagen ;-)
Bin die letzten drei Jahre Touran 125 KW TDI DSG als R-Line gefahren und wollte diesmal was Kleineres, da ich mittlerweile zu 95% alleine über die Autobahn fahre. In Frage kamen eigentlich nur BMW 3er Kombi, Audi A3 Sportback oder ein sportlicher Diesel Golf. Auf alle Fälle wollte ich wieder nen Handschalter, da das DSG im Touran mit den Kilometern (hatte letztlich 120.000 drauf) immer ruckeliger wurde beim Anfahren. Wie auch immer, hab mich letztendlich für den GTD entschieden:
- Candy-weiß, Stoffsitze, 6-Gang
- RNS 310
- 4 Türen mit eFH
- Ablagenpaket
- AHK
- Mobiltele premium
- GRA
- Multi-Lenkrad
- Media-In USB
- Reifenkontrolle
- Schiebedach
- abgedunkelte Scheiben
- Spiegelpaket
- Xenon-Scheinwerfer
Soll bereits Mitte Oktober da sein, bin mal gespannt. Hat noch einer hier nen GTD als Dienstwagen, bei ner hohen Laufleistung? Ich bin 50.000 km /Jahr unterwegs, meist Autobahn :-)
Grüße stef
Zitat:
Original geschrieben von stef24
Hallo Leute,wollte nur mal mitteilen, dass ich mich auch für nen GTD entschieden habe und zwar als Geschäftsführer-Firmenwagen ;-)
Bin die letzten drei Jahre Touran 125 KW TDI DSG als R-Line gefahren und wollte diesmal was Kleineres, da ich mittlerweile zu 95% alleine über die Autobahn fahre. In Frage kamen eigentlich nur BMW 3er Kombi, Audi A3 Sportback oder ein sportlicher Diesel Golf. Auf alle Fälle wollte ich wieder nen Handschalter, da das DSG im Touran mit den Kilometern (hatte letztlich 120.000 drauf) immer ruckeliger wurde beim Anfahren. Wie auch immer, hab mich letztendlich für den GTD entschieden:
- Candy-weiß, Stoffsitze, 6-Gang
- RNS 310
- 4 Türen mit eFH
- Ablagenpaket
- AHK
- Mobiltele premium
- GRA
- Multi-Lenkrad
- Media-In USB
- Reifenkontrolle
- Schiebedach
- abgedunkelte Scheiben
- Spiegelpaket
- Xenon-ScheinwerferSoll bereits Mitte Oktober da sein, bin mal gespannt. Hat noch einer hier nen GTD als Dienstwagen, bei ner hohen Laufleistung? Ich bin 50.000 km /Jahr unterwegs, meist Autobahn :-)
Grüße stef
Toll, GF Firmenwagen....
Dürfte ein paar Leute geben, die in Dein Profil passen.
Meinen gebe ich kommendes Jahr im Nov. wieder ab - fahre 60 T und ebenfalls fast nur AB.
Zitat:
Original geschrieben von stef24
Hat noch einer hier nen GTD als Dienstwagen, bei ner hohen Laufleistung? Ich bin 50.000 km /Jahr unterwegs, meist Autobahn :-)
Grüße stef
Gleiche Laufleistung, gleiches Fahrprofil und fast gleiche GTD-Firmenkutsche 😉 .
Hatte vorher 3er, Touran und Passat.
Fahr- und Geräuschkomfort beim GTD ist auch für km-Fresser sehr gut; das GTD-Serienfahrwerk ist schon ganz gut mit einer klaren Tendenz Richtung Komfort. Ganz anders als der Touran mit Serienfahrwerk, der war einfach nur unkomfortabel. Es gab KEIN Auto, in dem die Kinder häufiger gekotzt haben. Ehrlich 🙄 .
Allerdings war ich beim GTD zunächst leicht schockiert von der mangelnden Stabilität bei heftigem Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten; das war beim 3er, beim Passat (18"-Fahrwerk) und selbst beim Touran (Serienfahrwerk) ohne Pulsanstieg machbar; beim G6 absolut nicht. Die Fuhre wird hinten extrem leicht und lebendig, auch auf furztrockener Piste.
Dafür ist die Traktion deutlich besser. Fazit für Golf-Fahrer: Besser Gas geben als bremsen 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef24
Hallo Leute,wollte nur mal mitteilen, dass ich mich auch für nen GTD entschieden habe und zwar als Geschäftsführer-Firmenwagen ;-)
Bin die letzten drei Jahre Touran 125 KW TDI DSG als R-Line gefahren und wollte diesmal was Kleineres, da ich mittlerweile zu 95% alleine über die Autobahn fahre. In Frage kamen eigentlich nur BMW 3er Kombi, Audi A3 Sportback oder ein sportlicher Diesel Golf. Auf alle Fälle wollte ich wieder nen Handschalter, da das DSG im Touran mit den Kilometern (hatte letztlich 120.000 drauf) immer ruckeliger wurde beim Anfahren. Wie auch immer, hab mich letztendlich für den GTD entschieden:
- Candy-weiß, Stoffsitze, 6-Gang
- RNS 310
- 4 Türen mit eFH
- Ablagenpaket
- AHK
- Mobiltele premium
- GRA
- Multi-Lenkrad
- Media-In USB
- Reifenkontrolle
- Schiebedach
- abgedunkelte Scheiben
- Spiegelpaket
- Xenon-ScheinwerferSoll bereits Mitte Oktober da sein, bin mal gespannt. Hat noch einer hier nen GTD als Dienstwagen, bei ner hohen Laufleistung? Ich bin 50.000 km /Jahr unterwegs, meist Autobahn :-)
Grüße stef
Hm. ich denke auch darüber nach, mir einen GTD als Geschäftswagen als Leasingsfahrzeug zuzulegen. Ist Dein Wagen auch ein Leasingfahrzeug ? Geht das überhaupt mit >40tkm p j ? Wie viel zahlst Du denn für Deinen Wagen brutto/netto per Monat ?
Danke und Gruß für die Infos.
Zitat:
Original geschrieben von Isomeer
Allerdings war ich beim GTD zunächst leicht schockiert von der mangelnden Stabilität bei heftigem Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten
😰 ich hoffe ja die Kinder waren nicht dabei... :/
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
😰 ich hoffe ja die Kinder waren nicht dabei... :/Zitat:
Original geschrieben von Isomeer
Allerdings war ich beim GTD zunächst leicht schockiert von der mangelnden Stabilität bei heftigem Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten
Mit Passagieren jeglicher Art gilt bei mir BAB-Richtgeschwindigkeit (da ist auch der G6 noch stabil) 130-150.
Es sei denn, die Passagiere fahren selbst auch oft im zeitoptimierten Modus oder nörgeln "kann der nicht auch etwas flotter?" 😉
Hi zusammen,
also, der Touran, den ich noch fahre, hat das R-Line Sportfahrwerk mit 18 Zöllern.....ich finde das Fahrwerk richtig gut für nen Van, für meine Ansprüche nicht zu hart, aber schön straff. Ich wundere immer, welche Kurvengeschwindigkeiten mit einem Van möglich sein können. Eher stört mich an dem Teil die Verarbeitung und vor allem das DSG. Wird wie gesagt immer ruckliger beim Anfahren. Deshalb wird mein Neuer wieder ein Schalter.
Meine Fahrzeuge finanziere ich immer. Also ungewöhnlicherweise keine Leasingfahrzeuge. Ich finanziere die Kisten auf 3 Jahre ohne Schlussrate und nehme den Inzahlungsnahmepreis als Anzahlung für den Neuen. Macht jetzt im Moment 15.000 Euro für den Neuen (Ganz grob: rabattierter Anschaffungspreis 30.000 minus 15.000 Restwert für den Touran, also 15.000 Finanzierung durch 36 Monate macht rund 400 Euro im Monat) Rate genau sind 387 Euro. Nach 3 Jahren wird der Restwert wieder die Anzahlung. Liegt wahrscheinlich wieder so bei 13.000 bis 15.000 Euro (Listenneupreis etwa 35.000 Euro)
Hab also kein Problem mit festgelegten Kilometern, bekomme jeweils (bei VW) ne 0,9 oder 1,9% Finanzierung, kann ohne Leasingrückgabeprobleme die Marke wechseln, wenn ich mag, vorzeitig die Finazierung beenden usw. Allerdings trage ich quasi das Verwertungsrisiko ;-) Für mich in den letzten Jahren deutlich die günstigste Variante...allerdings musste ich einmal ein paar tausend Euro in die Hand nehmen. So laufen alle meine im Moment 5 Dienstautos.
Grüße, stef
Zitat:
Original geschrieben von stef24
Meine Fahrzeuge finanziere ich immer. Also ungewöhnlicherweise keine Leasingfahrzeuge.
jaja, und Du bist nicht der einzige. Leasing ist im Einzelfall nicht unbedingt die günstigste Alternative 😎
Zitat:
Original geschrieben von stef24
wenn ich mag, vorzeitig die Finazierung beenden usw. ...
das schon, aber der alte Spruch des Freundlichen
"die Finanzierung können Sie jederzeit vorzeitig beenden und bekommen sogar noch Zinsen zurück..."galt nur bis Juni 2010. Nun ist das Thema "Vorfälligkeitsentschädigung" expliziter Bestandteil der Finanzierungskonditionen. Bei den sehr niedrigen Zinsen und den 15.000 Euro Deiner Finanzierung hält sich diese Vorfälligkeitsentschädigung (in der Höhe begrenzt auf die rechnungsmässig bis Ende der Laufzeit anfallenden Zinsen) in Grenzen, wird aber trotzdem anfallen. Aber ich glaube des gehört eher in den Bereich "Finanzierung" dieses Forums? 😉
Chefdackel
Hallo,
bei mir steht auch drin, dass ich vorzeitig zurückzahlen kann und dann die Zinsen zurückerstattet bekomme. Ich habe einen Auto Credit (privat) mit minimaler Anzahlung und 47 hohen Raten und dann ist es mein Auto... Zinsen+Bearbeitungsgebühr zusammen gut 900 Euro, wobei auf die Zinsen 74 fallen - der Rest ist Bearbeitungsgebühr. Und die wird nicht zurückerstattet. Die sind ja auch nicht blöd bei VW 😉 - nur so ein Angebot zu 1,9% Zinsen lass ich mir doch nicht entgehen!
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
bei mir steht auch drin, dass ich vorzeitig zurückzahlen kann und dann die Zinsen zurückerstattet bekomme. Ich habe einen Auto Credit (privat) mit minimaler Anzahlung und 47 hohen Raten und dann ist es mein Auto... Zinsen+Bearbeitungsgebühr zusammen gut 900 Euro, wobei auf die Zinsen 74 fallen - der Rest ist Bearbeitungsgebühr. Und die wird nicht zurückerstattet. Die sind ja auch nicht blöd bei VW 😉 - nur so ein Angebot zu 1,9% Zinsen lass ich mir doch nicht entgehen!
1,9% effektiv, und zwar nur durch die Bearbeitungsgebühr, der Nominal (heisst jetzt Soll-) zins liegt unter 1%. So dürfte das auch in Deinem Darlehensvertrag stehen. Bzgl. der Regelungen zur Vorfälligkeitsentschädigung ist entscheidend, wann Du den Darlehensvertrag angeschlossen hast. Ab ca. Anfang Mai gab es die Zusatzvereinbarung zum Darlehensvertrag (gültig ab Mitte Juni), ich nehme an mittlerweile dürfte das auch in das Vertragswerk eingearbeitet sein. Aus den ab Mitte Juni gültigen Regelungen zur Vorfälligkeitsentschädigung kann man nicht ableiten, dass bei vorzeitiger Kündigung die Zinsen zurückgezahlt werden ohne dass am anderen Ende eine entsprechende Vorfälligkeitsentschädigung zu leisten ist.
Das wird aber jetzt OT hier, und passt besser in den "Finanzierungs"-bereich dieses Forums.
Chefdackel
Hallo zusammen,
seit Freitag habe ich einen GTI Adidas Edition zum Probefahren übers Wochenende, finde den GTI wirklich super, aber für mich auschlaggebend war der Spritverbrauch.
Wenn man sich anstrengt um die 8-8,5l, wenn man ordentlich draufdrückt, zwischen 10-12l.
Deshalb habe ich mich letztendlich doch für den GTD entschieden (so schwer ist mir die Enscheidung aber bis jetzt bei einem Autokauf nicht gefallen, am liebsten hätte ich für unter der Woche einen GTD und fürs Wochenende einen GTI.
Am Dienstag wird der Golf GTD in folgender Konfiguration bestellt:
Golf GTD 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 125 kW (170 PS) 6-Gang
Außenlackierung
Deep Black Perleffekt 495,00 €
Innenausstattung
Schwarz/Titanschwarz/Schwarz/ Titanschwarz
Sonderausstattung
"Charleston" Volkswagen Exclusive - 4 Leichtmetallräder 7,5 J x 18 - Reifen 225/40 R 18
Spiegelpaket
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
"RNS 510"
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten
ParkPilot inkl. Rückfahrkamera "Rear Assist"
Lederausstattung "Vienna" mit Top-Sportsitzen vorn
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Dauerfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
Geschwindigkeitsregelanlage
Fernlichtregulierung "Light Assist"
Multifunktions-Lederlenkrad
DYNAUDIO Excite, digitaler 8-Kanal- Verstärker, Gesamtleistung 300 Watt, 8 eigenresonanzarme Lautsprecher
Reifenkontrollanzeige
Seitenairbags und Gurtstraffer hinten inkl. Warnton und -leuchte für nicht angelegte Gurte
Mein Freundlicher hat die Lieferzeit mit ca. 8-10 Wochen angegeben. Ist das realistisch? Am liebsten hätte ich ihn natürlich eine Woche nach der Bestellung oder am besten einen Tag danach.