Golf VI GTD bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit

Nach Rücksprache mit Sp!derm@n vom MT Team, kommt hier der neue Info Thread zum GTD.
Der alte Thread musste zugemacht werden, weil einige User die Regeln für Sitte und Anstand vergessen hatten.

Hier könnt ihr alles posten, was eure Golf VI GTD Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit betrifft.

Hier geht es ausdrücklich nur um den GTD bzw. die Bestellung eines solchen.

Viel Spass

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cooler_Typ


ich hab einen Golf 6 GTI und hatte natürlich schon ne begegnung mit einem Golf 6 GTD an der Ampel wir beide haben vollgas gegeben,
er hatte nicht den Hauch einer Chance...
gleiche spiel an der Ampel diesmal mit einem Passat Variant 2,0 l TDI 4MOTION DSG(Baujahr 2011) und ich dachte der hätte auf den ersten Metern bessere chancen als der GTD wegen dem Allrad aber das gleiche und noch schlechter..

boa alter, is voll krass dein gti, voll das geile teil was abzieht GTD un TDI auf erste meter nach fette bunte lichtermast ey.....

1721 weitere Antworten
1721 Antworten

das Sportfahrwerk mit 18" ist schon extrem hart. Da würde ich DCC nehmen.

Wenn Du das DSG als angenehm empfunden hast bestell es mit. Die Folgekosten kann man nie absehen, aber soweit ich weiß ist das DSG ein ordentliches Getriebe und es wird ja auch schon ein paar Jahre verbaut und es gibt bestimmt Besitzer, die bereits 100-200tkm damit gefahren haben.

Leder hin- oder her, es ist Geschmackssache. Aber die Sitze im GTD sind meiner Meinung nach der HIT. Normalerweise würde ich Alcantara schwarz bestellen aber ich find die einfach genial, zumal sie so ein bissl was von Retro haben... wenn ich so an meine alten GTIs denke... nur ist das Muster so schön dezent... Nun ist die Frage, was einen höheren Wiederverkaufswert bringt... GTD-Sitze, die es nur im GTD gibt oder Ledersitze, die man auch im GTI oder Highline ordern kann... ok, Highline nicht auf Top Sport aber sind halt Standardsessel.... wie gesagt Geschackssache.

Des weitern gilt für mich: alles was im Innenraum im nachhinein abgebaut und verbastelt wird wird irgendwann klappern. Deswegen hab ich zugesehen, dass gleich alles drin ist und ich keine Verkleidung abbauen brauche.

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


...Des weitern gilt für mich: alles was im Innenraum im nachhinein abgebaut und verbastelt wird wird irgendwann klappern. Deswegen hab ich zugesehen, dass gleich alles drin ist und ich keine Verkleidung abbauen brauche.

Das gilt aber wirklich nur für dich. Es gibt sogar welche, die behaupten hinterher sei's besser als vorher 😉

MfG
roughneck

da macht ja jeder andere Erfahrungen mit...! 🙂

Da stimme ich dir natürlich zu. Es kommt immer drauf an, wie viel Ahnung derjenige hat, der die Arbeiten durchführt. Aber das ist ja fast überall der Fall.

MfG
roughneck

Ähnliche Themen

hat nicht unbedingt was damit zu tun. Selbst wenn derjenige Ahnung hat kann so manches knarzen und klappern... und 10 Kilo von dieser VW-Knetmasse (umgangssprachlich auch "Affenscheiße" genannt) sollten auch nicht hinter den Verkleidungen kleben... 😉

Ich denke schon. Und wenn nicht, ist das dann aber kein wirkliches Argument mehr. Klappern und knarzen kann es es auch werksseitig. Pauschal der Meinung zu sein, nur VW kann Verkleidungen richtig anbringen, halte ich für falsch. Aber auch hier kann ja jeder seine Meinung haben.

MfG
roughneck

...wie kann eine WOCHE so unglaublich LANG sein...! 🙂

Hehe, ich leide mit Dir 😉 Brief schon beim Händler angekommen?

Nö, aber wir haben auch vereinbart, dass ich morgen rumkommen soll und den ganzen Kram abholen kann.

Ich frag gleich mal per Mail an, vielleicht kann ich Dir dann ne Info geben. 🙂

2 TAGE NOCH! 😁

Ich bekomme morgen auch alles. Bin echt schon gespannt...

Hier mal die Erklärung meines Händlers, wieso der Brief so knapp vorher erst da ist...

Zitat:

das ist normal mit den Briefen, die kommen immer kurz vor der Auslieferung. Das hat was mit der Vorfinanzierung der Fahrzeuge zu tun, die bis zum Briefversand über Volkswagen zinsfrei läuft und erst danach über die Hausbanken der Händler..... und das kostet dann ordentlich Zinsen.

Mein Auto ist jetzt zugelassen, hat wohl alles geklappt. 🙂

Ah, das erklärt, warum mein Verkäufer sagte, der Brief käme immer pünktlich, aber nie früher als nötig. Danke für die Info. Du musst Sonntag berichten, wie es war, okay?

das mach ich.

Momentan bin ich - glaub ich - mehr happy drauf überhaupt wieder mobil zu sein als mich über den GTD zu freuen...

Das kommt wohl dann am Samstag... 😁

ÜBRIGENS NOCHMALS:
Mein Händler hat ein gutes Wort bei VW eingelegt, normalerweise hätte ich mein Auto erst Ende Oktober bekommen. Aber auf "Androhung" von "Mietwagenkostenzuschuß" hat VW den Wagen dann so umgeplant, dass ich ihn schon recht nah am unverbindlichen Liefertermin des Vertrags bekommen konnte. Alleine deswegen werde ich den Verkäufer schon nicht mehr wg. den 350 Euro-zurückzahlen-weil-LED-serienmäßig - nicht mehr nerven... ist schon okay und die Anmeldung haben sie jetzt auch gemacht obwohl das eigentlich nicht mit drin war soweit ich mich erinnern kann.

Ich hoffe ich bekomme nun ein gutes Angebot für die Webasto Standheizung. Die möchte ich mittlerweile auf jeden Fall haben...

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


ÜBRIGENS NOCHMALS:
Mein Händler hat ein gutes Wort bei VW eingelegt, normalerweise hätte ich mein Auto erst Ende Oktober bekommen. Aber auf "Androhung" von "Mietwagenkostenzuschuß" hat VW den Wagen dann so umgeplant, dass ich ihn schon recht nah am unverbindlichen Liefertermin des Vertrags bekommen konnte.

hab ich immer gesagt: möglich ist alles, und das geht IMMER, wenn man die richtigen Leute kennt oder der Händler entsprechend bei VW "vorspricht".

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


Ich hoffe ich bekomme nun ein gutes Angebot für die Webasto Standheizung. Die möchte ich mittlerweile auf jeden Fall haben...

...kostet aber jetzt leider viel mehr als wenn die direkt im Fahrzeug drin wäre. Für gut 900,- Euro (inkl. Berücksichtigung eines Rabattes) bekommst Du niemals eine Nachrüstung. Würd mich aber interessieren, wieviel Du jetzt nachträglich bezahlen sollst. Ich peile mal über den Daumen 1.500 Euro, mal sehen wie nah ich dran bin.....

alles Gute für den Samstag.

Chefdackel

Danke.

Also es gibt ja einen Standheizungs-Thread für den GTD und Frankman28 hat mir freundlicherweise mal seine Teile rübergemailt - nun weiß ich was genau rein muss weil mir der Händler erzählte, dass es für den GTD nix von Webasto gibt. Wenn aber damit schon jemand fast ein Jahr rumfährt...

Also zwischen 1450 - 1800 Euro wird eine Webasto Thermo Top C incl. Funkfernbedienung HT 100 THM komplett kosten.

Evtl. hab ich noch ne Chance über Leute von Webasto da ranzukommen - ein Arbeitskollege kennt die Jungs wohl aus Neubrandenburg - aber ob das wirklich klappt... keine Ahnung. Wäre über jede Hundert Euro weniger froh. Das ist schon ein echtes Luxusteil am Fahrzeug...

Leider bietet VW ja keine Standheizung von Werk für GTI/D und R an. Aber ich reg mich nicht auf, hätte ja auch sonst einen Highline nehmen können 😉 War mir vorher bewusst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen