Golf VI Finanzierung
Hallo Zusammen!
Ich überlege mir einen Golf VI zu kaufen.
Derzeit fahre ich einen Alfa 147 BJ 2002,hoffe noch ca. 4000€ dafür zu bekommen.
Hat jemand Erfahrungen/Tipps rund um das Thema Finanzierung des Wolfsburgers?
Für mich kommt ein Budget von 13.000€ in Frage also Kreditsumme max. 9000€ demnach wird es ein Gebrauchter werden.
Habe auf der Homepage nur Infos zu Neuwagenfinanzierungen gefunden,aber für einen Neuen wird meine Kasse nicht ausreichen.
Ich verdiene ca. 1600€ netto und habe keine weitere Finanzierungen laufen.
Macht es evtl. Sinn zu leasen?
Fahre ca. 20.000 KM im Jahr.
Bis bald
Gruß
Hendrik
13 Antworten
VW bietet ja die 3 -Wege Finanzierung an.Anzahlung-Raten-Restwert
Das heißt du machst z.B. 4000.- Anzahlung,bezahlst jeden Monat 200.- und nach z.B. 4 Jahren kannst du das Fahrzeug zum vorher vereinbarten Rückkaufswert kaufen,oder aber einfach beim Händler abgeben.
Die Anzahlung ist dann natürlich auch weg
Du kannst die Finanzierung einfach online durchrechen.Als Anzahlung dann die 4000.- plus den möglich Rabatt eingeben
Zinsen sind bei einem neuen mit 1,9% eff. beim Golf sehr niedrig.Bis 4 Jahre sind möglich.Vorteil dabei ist das man einen neuen mit 2 Jahren Garantie hat,die man auch auf 4 oder 5 Jahre verlängern kann.Garantie auf 4 Jahre verlängert heißt keine Reparaturkosten in den 4 Jahren
Bei Jahreswagen von Werksangehörigen beträgt der Zinssatz 2,9%.Dann mußt du deinen aber selber verkaufen
Bei GW-Finanzierungen liegt VW zur Zeit bei 3,9%.
Ähnliche Themen
Bei 1600 EUR Netto pro Monat solltest Du die Finger von einer Finanzierung lassen. Im Finanzierungsforum gibt es genügend abschreckende Beispiele.
Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
Bei 1600 EUR Netto pro Monat solltest Du die Finger von einer Finanzierung lassen. Im Finanzierungsforum gibt es genügend abschreckende Beispiele.
naja,kommt es kommt wohl noch auf die anderen ausgaben,
bzw. fixkosten an...
wenn jeder der im bereich 1600eu netto liegt KEIN auto finanzieren
würde, würde der neuwagenverkauf wohl allgemein brach liegen.
ich bin der meinung leasing macht für den privatmann keinen sinn,
genau so wenig wie diese "ballon" finanzierungen mit hoher schlussrate.
letztendlich muß das aber natürlich jeder für sich selber durchrechnen....
So sieht es aus, letztendlich entscheidet was unter dem Strich am Monatsende noch da ist. Sind 1k noch übrig kein Ding, kann man machen. Sind nur 500 Euro übrig würde ich es überlegen.
Da der TE es nicht geschafft hat, Eigenkapital zu bilden, hat er auch am Monatsende kein Geld übrig und falls doch, sollte er es lieber in seine Altervorsorge investieren. Ich kann ihm nur empfehlen, seine Anfrage in's Finanzierungsforum zu stellen, dort gibt es eine kostenlose und qualifizierte Beratung.
Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
.. dort gibt es eine kostenlose und qualifizierte Beratung.
quatsch, das machen wir hier😁
Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
Da der TE es nicht geschafft hat, Eigenkapital zu bilden, hat er auch am Monatsende kein Geld übrig und falls doch, sollte er es lieber in seine Altervorsorge investieren. Ich kann ihm nur empfehlen, seine Anfrage in's Finanzierungsforum zu stellen, dort gibt es eine kostenlose und qualifizierte Beratung.
Naja, vielleicht verdient er auch noch nicht lange oder hat in der Vergangenheit eine Wohnung eingerichtet, ein Haus gekauft oder was der Geier was gemacht. Ich fürchte die Frage, ob er sich's leisten kann wird er schon selbst beantworten müssen.
vg, Johannes
Um das ganze mal ein bisschen einzugrenzen:
Ja ich kann mir eine Finanzierung leisten ,aber wie gesagt mein Limit liegt bei 9000€ Kreditsumme.
Ich verdiene 1600€ netto, habe Mietkosten in Höhe von 250€ ,LHK 400€ Versicherungen ca. 50€ ,sonstiges ca. 100€ .Um jetzt nicht noch mehr über meine privaten Finanzen zu sprechen nochmals die Frage nach den Konditionen,die ja eigentlich schon sehr vernünftig beantwortet wurde.
Ich möchte den Golf über mindestens 8 Jahre fahren und auch keine Ballonrate zahlen,ich peile eine Rate von 200-250 € an.Denke dort gibt es am Markt vernünftige Angebote.
Kann man bei VW Sondertilgungen vereinbaren?(bin zu faul die KreditAGB´s durchzulesen^^)
Mein Gedanke bei der ganzen Kreditfrage ist folgendes:
Mein Alfa kostet mich ca. 450 € Versicherung im Jahr mit 60%, 135€ Steuer und verbraucht ca. 8,5 Liter Super auf 100 Km.
Der Golf liegt ja bekanntlich in der Versicherung eher im höheren Bereich aber da ich um die 20000KM im Jahr fahre denke ich dass die ganze Rechnung spätestens nach dem 1. aufgeht.
Mag blauäugig klingeln aber ich will meine "alte Möhre" nicht mehr fahren.
Natürlich ist mir bewusst,dass eine Finanzierung ohne eigentliches Eigenkapital nicht immer sinnvoll ist aber die Spritkosten werden mir einfach zu teuer.
Deine Frage im Eingangspost lautet ja, ob es Sinn macht. Die Frage musst du dir eigentlich selber stellen. Sinn macht es eigentlich nicht, denn du verschuldest dich ja und hast eigentlich ein funktionstüchtiges Auto.
Dennoch will der Mensch ja öfters mal was neues (was er braucht oder eben auch nicht), du könntest jetzt 2 Jahre darauf sparen und dein Wunschwagen bar kaufen, dabei musst du aber womöglich noch Geld in dein alten Wagen stecken und am Ende bringt er weniger oder du nimmst ein Kredit auf.
Beim Kredit kann man sich ja durch Internetvergleiche einen günstigen raussuchen bzw. vergleichen oder bei VW auf Autos zurückgreifen die eventuell bei 1,9% liegen.
Ich habe vor 2 Jahren auch ein Fahrzeug finanziert, da ich ein Auto beim Berufsstart benötigte (24h Notdienst), mein Erspartes reichte nicht aus, einen vernüftigen Wagen bar zu kaufen also nahm ich auch einen VW Kredit in Anspruch, zu 1,9%.
Allerdings kein 3-Wegekredit sondern Anzahlung ohne Schlussrate über 2 Jahre und auch ich hatte ein Nettoverdienst von ca. 1500-1600€ und es hat immer gepasst, auch mit Zahlung für diverse Privatversicherungen.
Nimm dir einfach ein wenig Zeit, und rechne aus, was du im Monat über hast und ob das reichen könnte einen Wagen davon zu finanzieren. Bedenke vorallem, bei einem neueren könnten die Wartungskosten höher sein, da man mit solch einem Wagen eher in einer Vertragswerkstatt fährt.
Ausserdem solltest du vorher deinen alten Wagen privat verkaufen und schauen ob die 4000€ realistisch sind. Bis der verkauft ist, kannst du ja auch schon anfangen Geld zurück zu legen, schon ist die Anzahlung 5000€ hoch und der Kredit nur noch 8000€ ....
Edit: Ich habe zumindest die letzten Raten als Sondertilgung abgezahlt und bin somit vorzeitig aus dem Kredit entlassen worden. Ob es auch zwischendruch möglich ist, weiß ich nicht.
4000 € für einen AR 147 aus 2002? Wow, wenn das klappt, bist Du ein Topverkäufer oder hast im letzten Jahr 3000 € zur Werkstatt gebracht..... Aber dann macht verkaufen keinen Sinn.
Vor 3 Jahren sind einem 6 Jährige 166er in Vollausstattung für 6000 € hinterhergeschmissen worden. NP fast oder über 40000 €
Bei mobile tummeln sich ganz viele 147 mit unter 100tkm bei 2500 €. Du solltest deine Kreditlinie um 1500 € erhöhen. :-(