Golf VI Cabrio bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Moin,

mit Erschrecken habe ich gerade festgestellt das wir gar keinen "ich-habe-Cabrio-bestellt" Thread haben 🙂 ... so das ändern wir mal schnell, oder ? 

Also mach ich mal den Anfang ...
Gerade eben umbestellt (bye bye GTD 🙁).

Golf Cabrio BlueMotion Technology 1.6L TDI 77kW (105PS)
Dark Purple Metallic
Dach schwarz
Lederausstattung Ceramique/Titanschwarz/schwarz/Soul

Klimaanlage "Climatronic"
Atlante Leichtmetallräder 6 1/2x16
- inkl. Ganzjahresreifen
RCD 310
- inkl. Navigationssystem RNS315
- inkl. Mobiltelefonvorbereitung
- inkl. Navigationsdatenträger "Westeuropa"
Sportfahrwerk
Multifunktions-Lederlenkrad
ParkPilot
Performance Paket
Komfortpaket
Technikpaket
Winterpaket
Raucherausführung
Multifunktionsanzeige "Plus"

Lieferung: Schon Ende August 😎

Beste Antwort im Thema

fährt immer noch gut und macht spaß 😉

bislang und in kürze:
+
-schön und wirklich ganz sanft "schaltendes" dsg, auto fährt sehr leise offen und geschlossen
-hervorragende fahrwerksabstimmmung, nicht zu hart, nicht zu weich
-gute fahrleistungen, souveränes gleiten auf der landstraße
-auf cabriotypischen überlandfahrten sehr sehr geringer verbrauch beim cruisen (ca. 6,5l)
-sehr steife karosserie, kaum verwindungen auch bei gröbstem kopfsteinpflaster, keine störgeräusche
-bedienung einfach und intuitiv
-schöne, bequeme leder sitze, gute sitzposition
-wirklich viel (mehr) platz (als bei meinem anderen: peugeot 307cc) hinten
-windschott verdeckt nicht die sicht durch den innenspielgel, wie zb bei meinem peugeot
- 16"/205 Bereifung paßt sehr gut zum auto und ist völlig ausreichend
-dach absolut dicht nach drei tagen dauerregen und waschanlage
- verarbeitung gut ...

-
-...aber im frontbereich nicht wertig aussehend und nicht pfiffig im innenraum gemacht (typisch e vw tristesse, zb sonnenblenden und a-säulenverkleidung im baumarktcharmestil, sitzränder stoff kein leder, leder auf rückbank nicht weit genug verbaut und stoff sichtbar, nacktes blech im kofferraum)
-motor fährt sich eben genau wie ein "halber" richtiger motor das befürchten läßt, der nur mit allerlei elektronik zum leben erweckt wird: entweder die durchzugskraft allein aus dem motor reicht nicht aus und dann fiept der turbolader und/oder die kraft muß aus dem runterschalten des dsg kommen oder beides zusammen
-hängt nicht gut am gas, dh jedes anfahren aus dem stand oder beim langsamwerden des autos läßt ein "turbo" oder sonstwie loch folgen und dann nach einer halben "gedenksekunde" geht dann erst und zwar so richtig die post ab
-lästiges truboladerfiepen
-keine türverriegelung beim anfahren
-keine lichtanzeige im armaturenbrett
-keine automatisches spiegelanklappen per schlüssel beim auf-/zuschließen
-keine einstiegsleisten, nicht einmal in der premium ausstattung (haben 100€(!) extra gekostet)
-dachgestänge liegt beim offenfahren teilweise ebenfalls offen und wird verdrecken und verstauben, es gibt keine abdeckung

15082011505
15082011506
15082011504
+6
508 weitere Antworten
508 Antworten

Habs mir gerade angesehen! Es ist wirklich schwierig, die Farbe auf Fotos voll zur Geltung zu bringen. Aber Du musst mir sicher zustimmen, das Blau ist zwar konservativ und dezent, aber sehr Edel.
Ich befürchte allerdings, mindestens genau so Pflegeintensiv wie Schwarz 🙄

Zitat:

Original geschrieben von u s


Eine Seite zurück blättern und ihr findet Fotos von meinem blauen Cabrio.
Ich denke, die Bilder geben die Farbe recht gut wieder.

Grüsse
u s

Das hast du wohl Recht. Schwarz und blau nehmen sich nichts vom Pflegeaufwand her.
Allerdings sieht man doch deutlich mehr schwarze Cabrios.
Konservativ vielleicht, dezent nicht mehr oder weniger als schwarz und die Silber-/Grautöne, und edel habe ich im Zusammenhang mit meinem Wagen schon öfter gehört 😉.

u s

Hi aquileianna,

genau diese Konfig habe ich auch in der engeren Wahl. Wie bist Du zufrieden? Naja, nach zwei Wochen kann man wahrscheinlich noch nicht soviel sagen, oder? Verrätst Du auch den Preis? Der Unterschied vom Gebrauchten zum Neuen ist naturgemäß noch nicht so groß, als daß man von Schnäppchen sprechen könnte oder irre ich mich?

Danke schon mal für die Antwort!

Gruß Choro

Zitat:

Original geschrieben von aquileianna


Habe vor 2 Stunden mein Golf 6 Cabrio gekauft:

Deep Black Pearl, Alcantara, Xenon
105 PS, TDI
EZ 10/2011 – Tageszulassung
- Fahrkomfortpaket
- Multifunktionslenkrad
- Radio RC 510
- Design & Style Paket
- Komfortpaket
- Lichtpaket
- Start Paket

Bekomm ihn am Mittwoch! 🙂

Sooo, habe meinen Golf (mein Golf Cabrio) in der letzten Woche geholt. Ein wundervolles Auto, keine Frage: ich bin verliebt!!!

Zur Kaufberatung: auf keinen Fall, auf überhaupt keinen Fall das Multifunktionslenkrad vergessen. Ich habe es nicht und es fehlt mir in jeder Sekunde!!!

Und: vielleicht doch die Climatronic (Gott, sind die Namen affig), statt nur der Climatic... auch "vergessen", bzw. am falschen Ende gespart.

Eines sei noch erwähnt: Ich bin bekennender Opelfahrer und liebe trotzdem meinen Golf, er ist DAS Auto, trotzdem mangelt es an vielen Details, die ich von meinen Opel vermisse...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


trotzdem mangelt es an vielen Details, die ich von meinen Opel vermisse...

Erstmal viel Spaß mit dem Auto...

Welche Details fehlen Dir denn?

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda



Zur Kaufberatung: auf keinen Fall, auf überhaupt keinen Fall das Multifunktionslenkrad vergessen. Ich habe es nicht und es fehlt mir in jeder Sekunde!!!

Ja, an das Mufu gewöhnt man sich ohne weiteres! Wobei das Audi-Mufu da noch etwas besser dasteht: Das hat nämlich eine "Walze" für die Lautstärkerregelung. Wenn ich auf mein VW-Cab umsteige, habe ich nur diese "blöde" VW-Tipp-Taste, die ich in der Bedienung unkomfortabler finde.

Aber ok, ist Jammern auf hohem Niveau...😁

Servus!

Ich hab mir jetzt ein Golf Cabrio 2.0 TDI bestellt.

Die Ausstattung war für mich kein Problem! Durch das Performance- und das Komfortpaket, war für mich fast alles abgedeckt! Dazu kamen noch Parkpilot, kleines Navi und Multifunktionslenkrad.

Das einzige Problem ist die Farbe...

Deep Black Perleffekt ist jetzt bestellt inkl. schwarzes Leder...
Aber Pure White und das schwarze Dach und das schwarze Leder würden mir auch sehr gut gefallen...

Weiss soll ja angeblich pflegeleichter sein, aber Bekannte berichten von Flugrost im Winter...
Ein hin und her von Vor- und Nachteile 😉 Gefallen tun Sie mir beide ... das sind Luxusprobleme...

Nochmal ganz klar: mein Golf ist mein Castle! Er ist einfach nur toll und viele viele Dinge sind absolut traumhaft und nahezu perfekt, ABER

ein paar kleine Details, die MIR (und bitte nicht persönlich nehmen, MIR persönlich) fehlen:

den "Gong" bzw. ein akustisches Signal, das angibt, wenn die Handbremse nicht ganz gelöst ist
die "elektrische" Parkbremse (ich bin bekennender Fan)
ein Symbol im Tacho oder Drehzahlmesser für eingeschaltetes Fahrlicht (beim Light-Assist weiß ich nie, wann ich mit oder ohne Licht fahre)
Ablagefächer (davon gibts echt wenige, okay, ist ein Cabrio)
neigungsverstellbare Kopfstützen
eine Halterung für den Tankstutzen (der hängt lose runter, bei der Betankung)

Gewiss, alles Kleinigkeiten, aber für DAS Auto (oder sogar: DAS WELTauto) schon schade...

Mein Tiguan war Weiß...und ich würde heute kein weißes Auto mehr bestellen! Den Flugrost gibt´s nicht nur im Winter. Aus der Ferne sieht das Weiß immer gut aus, aber wehe man schaut sich den Lack genauer an. Dagegen ist Deep Black das reinste Pflegeparadies, denn da hilft waschen 😁 Ich hatte irgendwann keine Lust mehr die Rostpickel vom Lack zu entfernen!
Deep Black hatte ich beim EOS, mein Cross Polo ist glaube ich auch Deep Black. Ich würde allerdings heute immer das Standardschwarz nehmen. Das gefällt mir persönlich besser, weil es in der Realität der "Farbe" Schwarz näher kommt. Schwer zu beschreiben, aber ist so!

Zitat:

Original geschrieben von Mar-kuss


Servus!

Ich hab mir jetzt ein Golf Cabrio 2.0 TDI bestellt.

Die Ausstattung war für mich kein Problem! Durch das Performance- und das Komfortpaket, war für mich fast alles abgedeckt! Dazu kamen noch Parkpilot, kleines Navi und Multifunktionslenkrad.

Das einzige Problem ist die Farbe...

Deep Black Perleffekt ist jetzt bestellt inkl. schwarzes Leder...
Aber Pure White und das schwarze Dach und das schwarze Leder würden mir auch sehr gut gefallen...

Weiss soll ja angeblich pflegeleichter sein, aber Bekannte berichten von Flugrost im Winter...
Ein hin und her von Vor- und Nachteile 😉 Gefallen tun Sie mir beide ... das sind Luxusprobleme...

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


den "Gong" bzw. ein akustisches Signal, das angibt, wenn die Handbremse nicht ganz gelöst ist
die "elektrische" Parkbremse (ich bin bekennender Fan)
ein Symbol im Tacho oder Drehzahlmesser für eingeschaltetes Fahrlicht (beim Light-Assist weiß ich nie, wann ich mit oder ohne Licht fahre)
Ablagefächer (davon gibts echt wenige, okay, ist ein Cabrio)
neigungsverstellbare Kopfstützen
eine Halterung für den Tankstutzen (der hängt lose runter, bei der Betankung)

Gewiss, alles Kleinigkeiten, aber für DAS Auto (oder sogar: DAS WELTauto) schon schade...

Ich muss nachher nochmal beim Cabrio schauen, aber einiges davon ist doch vorhanden:

- eine angezogene Handbremse wird sowohl akustisch wie auch in der MFA angezeigt. kann aber sein, dass man dafür erst ein paar Meter fahren muss. Die meldung hab ich jedenfalls schon bei einem meiner Autos gehabt
- elek. Handbremse gebe ich Dir recht. Die möchte ich beim Sharan auch. Kommt beim Golf aber erst mit dem 7er
- die Kontrollleuchte für das Licht fehlt, ist aber aus meiner Sicht verschmerzbar. Das Tagfahrlicht ist eh immer an und durch den Lichtassi wird bei Dämmerung das Licht eh angeschaltet. Du bist also durch das TFL eh immer sichtbar und lange, bevor Du Dir selbst mehr Licht wünscht um mehr zu sehen, wird das Licht vom Assi eingeschaltet
- Ablagefücher: braucht man noch mehr davon? Ich denke, der Golf ist da schon gut bestückt. Immerhin stehen vorne ja die Türablagen, das Fach in der MAL, die Getränkehalter und die Schubladen unter den Sitzen (sofern mitbestellt) und das Handschuhfach zur Verfügung. Ich wüsste gar nicht, was da alles rein soll...
- der Tankstützen kann auf die Tankklappe aufgesteckt werden. Dafür sind auf der einen Seite des Deckels zwei Schlitze drin, die man von oben auf die Klappe stecken kann. Da baumelt nichts.

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda



(beim Light-Assist weiß ich nie, wann ich mit oder ohne Licht fahre)

...beim Fahren nur mit Tagfahrlicht leuchten im Kombiinstrument nur die Zeiger, nicht die Skalierung der Instrumente. Bei Abblendlicht leuchtet dann alles.

Zitat:

- der Tankstützen kann auf die Tankklappe aufgesteckt werden. Dafür sind auf der einen Seite des Deckels zwei Schlitze drin, die man von oben auf die Klappe stecken kann. Da baumelt nichts.

Das habe ich anfangs auch geglaubt, aber bei mir rutschte der Deckel trotzdem immer von der Klappe runter. So muss ich ihn immer runterhängen lassen. Bei unserem neuen Tiguan ist das aber irgendwie besser gelöst. Da besitzt der Deckel auf der Rückseite so eine Art Spieß, den man dann in ein Loch reinstecken kann und das hält bombenfest.

Die Lösung mit den Schlitzen hat VW schon sehr lange und mir ist der Deckel da noch nie runtergerutscht.
Einfach oben mittig drauf und der sitz da sicher und ist nicht im weg...

OK, ich werde es beim nächsten mal tanken wieder probieren 🙂

Hallo
Haben grad bestellt.
Verkaufsoffener Sontag sei Dank
Golf 6 Cabrio
2,0l TDI Blue Motion Technology 103kw 6 Gang
Pure White
Leder Salsa Red
Atlanta 6 1/2 x16
Komfortpaket
Performance Paket
RCD 310
Technikpaket
4 Ganzjahresreifen 205/55 R16
AHK
Entfall der Schriftzüge
Climatronic
Mobiltelefonvorbereitung
Multifunktions-Lederlenkrad
Multifunktionsanzeige Plus
ParkPilot
Sportfahrwerk

unverbindlicher Lt 08.12

Deine Antwort
Ähnliche Themen