Golf VI 1,4 TSI 7-Gang DSG stinkt bei starkem Beschleunigen nach Kupplung (verbrannt)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich habe seit Dezember 2012 eine Golf VI 1,4 TSI mit 7-Gang DSG BJ. 2009.

Wenn ich mit ihm von ca. 20 km/h stark beschleunige, egal ob in "D" oder auf "S", fängt er extrem an zu stinken, so weit ich es beurteilen kann, nach Kupplung, auf jeden Fall sehr verbrannt.

Ich war damit beim Händler meines Vertrauens, der dann feststellte, dass die Kupplung (nach 40.000 km!!!!) verschlissen sei. OK, wurde dann ausgetauscht und ich dachte schon, es sei jetzt alles i. O. Doch leider falsch gedacht. Schon nach kurzer Zeit hatte ich das gleiche Problem wie vor dem Austausch und ich habe das Gefühl, dass er jetzt noch mehr stinkt, als vorher.

Wieder zum Händler hin, neue Probefahrten und Untersuchungen wurden gemacht und die Antwort war, sie hätten ein Vergleichsfahrzeug genommen und da wäre das gleiche Problem, also völlig normal. Man hätte sich auch im Werk erkundigt und bekam da wohl die gleiche Antwort.

Damit kann ich mich aber nicht zufrieden geben. Der Gestank wird immer schlimmer und es beunruhigt mich doch immer mehr.

Kann ich jetzt nur noch im "Renterstil" mit meinem Golf fahren?

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was es sein könnte und mir nen Rat geben.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Anne

18 Antworten

Zitat:

@Ugolf schrieb am 11. Februar 2015 um 12:49:37 Uhr:



...............
Das konnte ich am Timmelsjoch selbst erleben. Hat auch gestunken und ich wußte erst gar nicht warum.
Bis ich dann bei der Bergfahrt anhielt, die Bremsen fühlte ( waren alle kalt) und dann in den Motorraum schaute.
Da kam mir die Duftwolke entgegen.

Schuld war die permanente Rauf-und Runterschalterei vor jeder Kehre. Dafür hat die Steuerung eben keine Lösung parat.

Bin dann weiter im manuellen Modus gefahren und die Stinkerei nahm ihr Ende.

Bin schon zig Alpenpässe im Automatikmodus gefahren. Da hat nichts gestunken.

Bei jetzt 79.000 km gab es auch nie etwas am DSG zu bemängeln.

Du hast ja auch ein 6-Gang DSG - oder ?

Das ist der " stinkende" Punkt - denke ich .

einen 1,4L mit 6-Gang-Nasskupplungs-DSG gibt es meines Wissens nicht...

mein 7-Gang-DSG beim Golf 6 hatte in den Alpen auch keinerlei Schwächen gezeigt und auch mit Wohnwagenbetrieb hat da nichts gestunken.
Die mechatronic zerlegt sich auch ohne größere Belastung von allein und wenn dann die Kupplungen nicht mehr korrekt durch die mechatronic bedient werden können, kann es selbstverständlich auch zu höherem Kupplungsverschleiß inkl. Gerüchen kommen.

Das ist nicht normal! Ich bin schon viele Passstrassen, wie auch das Timmelsjoch ohne Probleme oder stinkende Kupplung gefahren. Sommer wie Winter. sportlich wie gemächlich

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen