Golf verkaufen oder fahren?
Hallo,
bin schon ne ganze weile am überlegen ob ich meinen Golf verkaufen soll oder noch geld reinstecken soll und ihn noch das ein oder andere jährchen zu fahren.
Hier einige Daten zum Golf:
Golf 3 Variant
1,8 Liter
90 PS
ca. 105 000 KM
Bin der 5(!) Besitzer)
Fahren in seit knapp einem Jahr
Mängel:
- Problem mit den Fenstern beim aufschließen
(http://www.motor-talk.de/.../...trische-fensterheber-t3601569.html?...)
Habe schon ziehmlich viel versucht aber nichts hat geholfen...
- Flexrohr(Auspuffrohr) hat 2-3 Löcher, könnte ich jedoch selbst erneuern, Teil kostet ca. 50 €
- evlt. Querlenker oder Radlager kaputt? (Extremes Gequitsche wenn ich das Lenkrad komplett einschlage)
- Sitzheizung defekt, würde ich vllt auch noch hinbekommen.
- ABS (Hydraulikpumpe defekt?!)
--------------------------------------------------------------------------
Rost hat er eigentlich keinen, nur ein wenig im Motorraum.
28 Antworten
Das "Total" da steht ist gut - die meisten Tachos im Golf 3 springen nämlich bei 299.999 auf 0 Zurück und der "Total" Schriftzug wird nicht mehr angezeigt.
Eine andere Möglichkeit, mehr über die Geschichte deines Autos zu erfahren, wäre der Gang zu einem VW Autohaus. Mittels der Fahrgestellnummer können die schauen, was VW Werkstätten an dem Gemacht haben - und wann. Entfällt allerdings, wenn der Wagen nie bei VW war.
diese tkm sind ja wohl wumpe oder gubbb
oh sehe so eben dass marcu alles wichtige gesagt hat.
Sonst kannst halt nur Schaltknauf, Lenkrad, Sitze, Bremspedal an gucken und schätzen
Ähnliche Themen
so egal finde ich die 100tkm unterschied gar nicht..
bei 105tkm könnte man sagen "der is ja noch fast neu"..
bei 205tkm muss man überlegen was als nächstes alles kommen könnte, und somit find ich das schon recht wichtig für die entscheidung, behalten oder nicht.
Zur Info: er hatte sich vertippt und zuerst 204...tkm im beitrag stehen...
Zitat:
Original geschrieben von gubbb
so egal finde ich die 100tkm unterschied gar nicht..bei 105tkm könnte man sagen "der is ja noch fast neu"..
bei 205tkm muss man überlegen was als nächstes alles kommen könnte, und somit find ich das schon recht wichtig für die entscheidung, behalten oder nicht.Zur Info: er hatte sich vertippt und zuerst 204...tkm im beitrag stehen...
achso... ja dann ist das ja ein insider 😎
Alles klar sorry 😁
Für mich sind 104tkm praktisch nicht gebaut! Der Astra jetzt war mit knapp 160.000 bisher der frischeste. Hatte auch schon welche mit über 400.000km, die auch noch gut gelaufen sind.
Der sollte also noch ne Zeit gut halten. Wär zu schade zum wegschmeißen oder Schlachten.
Haha.. was soll ich sagen ? Meiner hat gerade mal über 62.000 km auf der Uhr 😕 😁 dann ist meiner ja mindestens ein "Jahreswagen".... 😛 das höchste was ich mal hatte waren glaube ich 110.000 km bei meinem alten Suzuki Alto 😉 naja.
Also ich würde den auf jeden Fall noch machen.
Solange dir der Wagen weiterhin ausreicht, warum solltest dir dann nen anderen holen?
Meiner hat 183tkm gelaufen, muss nächsten Monat auch zum TÜV.
Querlenker, Hinterachsbuchsen, Bremsschläuche etc...is noch bissl was zu machen. Aber das is es mir auch wert und das wäre es mir für deinen erst recht.
Also wenn du mich fragst: behalten!
mir hat das mit den Kilometern keine ruhe gelassen, war heut zufällig in der VW Werkstatt wegen ner Inspektion. Hab ihm meine Fahrgestellnummer mitgeteilt und der nette Herr von VW sagt mir das mein Auto Stand Ende 2010 190tkm aufm kasten hat, also mitlerweile hat er gute 210Tkm...
Der Verkäufer von dem ich das Auto habe hat soetwas nie erwähnt.
das ist ja dann ein eindeutiger Fall von Betrug.
wie lange hast du denn das Auto schon?
Ich an deiner Stelle würde mich da jetzt mal kundig machen, ob du da noch Forderungen an den Verkäufer stellen kannst.
Habe das Auto mitte Januar 2011 gekauft.
Habe keine Kaufvertrag abgeschlossen, ist das sehr schlimm?
War jung und dumm 🙁....
Zitat:
Original geschrieben von Lukas1707
Habe keine Kaufvertrag abgeschlossen, ist das sehr schlimm?
Ja!
Naja, nächste mal biste nicht mehr so jung - und dumm 😉
@Lukas: jep, das war nich so gut ohne Kaufvertrag...
pass aber auf, das du beim Verkauf den wahren km-Stand (geschätzt) angibst. Denn wenn der neue Käufer auch bissl nachforscht, bist du nämlich dran.