Golf Variant TDI 2.0 oder 1.6

VW Golf

Hallo,

ich suche ein Auto das Privat und auch Geschäftlich genutzt werden soll. Ca. 20tkm Privat und 20tkm Geschäftlich im Jahr.

Ca 3-5 mal im Jahr möchte ich meinen Wohnwagen (900kg) nach Italien ziehen.

Ich brauch also ein Auto zum Kilometer schruppen.

Welches Auto ist besser geeignet?

Was muss man bei den Motoren so beachten? Wo sind die Schwachstellen bei den Golf?

Budget ist so 12000 euro. Aktuell suche suche ich eben Golf Variants mit Baujahr um 2012 und bis 80tkm auf der Uhr. Die 1.6 TDI sind gut 2000-3000 euro günstiger als die 2.0 TDI.

Danke

33 Antworten

philipmone das kann man nicht über einen kamm ziehen. Ich fahr nen T4 und der hat schon über 300tkm...

Die kochen alle nur mit Wasser.

Wohnwagen mit Golf und dann noch bis Italien, ist nicht wirklich schön. Passat Variant ab 2010 mit 2.0 TDI 140PS ist ähnlich in Unterhaltung und Verbrauch. Kaufpreis ist auch ähnlich.

Was spricht gegen den Golf und den Wohnwagen denn?

Mein ewig jammernder Arbeitskollege mit seinem Golf 5 1,9 TDI! Spur verbreitern, andere Federn und noch andere diverse Versuche dem Golf ein vernünftiges Fahrverhalten vor seinem Wohnwagen zu verpassen, Geholfen hat erst ein Opel Insignia. Schlimm genug.

Ähnliche Themen

Ich kann mich absolut nicht entscheiden. Aktuell liebäugle ich zwischen zwei Fahrzeugen.

Dieser Seat Exeo ist preislich halt ne Ansage für 11800, da gehen sicher noch ein paar euros:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zusagen tut mir auch dieser hier für 13900, wobei der Preis dann nicht doch etwas hoch ist?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wenn du mit dem Auto einen Wohnwagen ziehen willst, wäre dann nicht eine ordentliche Anhängerkupplung vernünftig?

Beide Autos haben keine 😉! Oder rüstest du diese ohne weiteres nach - auch für eine Last eines Wohnwagens?

Beste grüße

Ja ich würde dann eine Nachrüsten... Soweit es geht selber.

Ich weiß nur nicht ob ich mit meinen VCDS codieren kann..

Zitat:

@leon_20v schrieb am 18. August 2016 um 06:47:05 Uhr:


Ja ich würde dann eine Nachrüsten... Soweit es geht selber.

Ich weiß nur nicht ob ich mit meinen VCDS codieren kann..

Hi,

also die Wahl für den 2.0TDI ist für deine Anforderungen m.E. die vernünftigere.
Ich würde den Passat dem Golf vorziehen. Auch preislich geben sich die beiden nicht mehr so viel.

Ich fahre ja selber den 1.6er und habe mir selber eine AHK nachgerüstet.
Den E-Satz zu verlegen fand ich mühsam und hat etwas gedauert.

Unseren kleinen Hänger (voll Beladen ca. 500-600kg) zieht er, aber einen Wohnwagen nach Italien ziehen würd ich mit meinem nicht. Da sind die 105 PS einfach ein bissl zu mager.

Wegen Nachrüstung und VCDS: Sollte alles selber machbar sein. Hab es mit VCP codiert, sollte demnach auch mit VCDS codierbar sein.

Liebe Grüße
Alex

Jetz muss ich mal ganz blöd fragen...was muss man denn bei einer Anhängerkupplung codieren?!

Zitat:

@Stefan-TDI schrieb am 18. August 2016 um 10:42:49 Uhr:


Jetz muss ich mal ganz blöd fragen...was muss man denn bei einer Anhängerkupplung codieren?!

-Im Gateway STG 69 freischalten
-Im STG 10 Einparkhilfe (sofern man eine hat) auf Anhängerbetrieb codieren. Damit wird die PDC hinten abgeschaltet, sofern er einen angesteckten Anhänger erkennt

Edit: Und es wird z.B im RNS 310 dann auch ein Auto mit Anhänger dargestellt, wenn man mit Anhänger rückwärts fährt.
Außerdem wird mit aktivierten STG 69 die Gespannstabilisierung aktiviert.
Schaltet man die Zündung bei angehängtem Anhänger ein, leuchtet die ESP Lampe ein bisschen länger als die ABS Lampe. Normal gehen beide gleichzeitig aus

Ah stimmt...an die Abstandssensoren hatte ich jetz gar nicht gedacht. Danke!

hmm ich finde keinen Passat in der Preisklasse. Wenn dann Älter.

Ich habe mich wegen dem Spritverbrauch und auch weil ich nicht ein all zu großes Auto haben will ziemlich auf den Golf eingefahren. Ich frage mich nur ob der Preis soweit ok ist.

Ich habe für meinen Bj.2013 36tkm gelaufen 1,6tdi Match 14,5t€ bezahlt... Das war okay,weil der Händler den für 12,5t€ gekauft hat

Ich zahl für den 2012 mit 50tkm 2.0 tdi match, 13.300

Zitat:

@leon_20v schrieb am 24. Aug. 2016 um 19:52:05 Uhr:


Ich zahl für den 2012 mit 50tkm 2.0 tdi match, 13.300

Ist dort schon die Kupplungsdruckplatte gewechselt worden?
Wenn nein - achte auf Geräusche bei ausgekuppelter Kupplung im Leerlauf - vorn links im Radhaus lauschen.

Sollte es metallisch schleifen - ist die Druckplatte gebrochen und schleift dir das Getriebegehäuse kaputt!

So mir wie auch allen anderen passiert - hier im forum gibt es dazu einige threads dazu!

VW sagt dazu "Einzelfall"!

Ich habe auch einen match

Deine Antwort
Ähnliche Themen