Golf V Variant - die Enttäuschung
Hallo zusammen,
ich würde gerne mal wissen , ob ich der einzige bin , der mit diesem Auto Schwierigkeiten hat, hatte , oder generell eure Meinung zu meiner Story mit dem Golf V hören.
Also:
Golf V , Variant , Bj. 08/2008, 35.000 km , 1,6 ltr. ; 80 PS
Gekauft 08/2009 beim Händler
1. Ausfall 12/2009 : Einspritzventil kaputt - alle 4 wurden auf Garantiegetauscht
2. Reparatur : 07/2010 Klimaanlage ohne Funktion - Thermoschalter ersetzt auf Garantie
3. Ausfall : 12/2010 : keine Leistung im oberen Bereich , Kat kaputt !
keine Garantie , weil die Garantie ja abgelaufen ist , Kulanz : 70 %
bei einer Reparatur von 1500 Euronen trotdem zuviel.
Ich habe mich dann direkt an den VW-Kundendienst gewandt , die dann nach 2 Monaten zurückschrieben , das sie mir ja schon entgegen gekommen sind und nicht mehr zahlen wollen.
Was sagt ihr dazu , muß ich mich damit abfinden , geht so ein Kat einfach mal so kaputt ? Die Werkstatt hat auch den Abgaskrümmer mit ausgetauscht , muß das sein ?
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Vielen Dank für Eure Antworten/Meinungen im Vorraus.
Gruß
olaf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Renn Fam.
Was sagte mal ein VW-Mensch vom Werk zu meinem Händler ? "Herr B....., das Auto wird in Mexiko gebaut. Was erwarten Sie da ?"
Eigentor!
Ich hasse sowas. Das ist keine Ausrede!
56 Antworten
Kann es sein dass die Modelle aus mexikanischer Produktion noch schlechter sind als die aus Portugal? Mein Scirocco war ne Katastrophe, der jetzige GTI ist eigentlich ganz OK.
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Kann es sein dass die Modelle aus mexikanischer Produktion noch schlechter sind als die aus Portugal? Mein Scirocco war ne Katastrophe, der jetzige GTI ist eigentlich ganz OK.
Durchaus möglich, mein Jetta EZ 12/2009 war bisher 12 Mal in der Werkstatt auf Garantie, zwar nur Kleinigkeiten, aber dennoch lästig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Kann es sein dass die Modelle aus mexikanischer Produktion noch schlechter sind als die aus Portugal? Mein Scirocco war ne Katastrophe, der jetzige GTI ist eigentlich ganz OK.
Sollte eigentlich nicht, denn die Qualitätsstandards sind ja die gleichen.
Aber nen Bekannter von mir war schonmal da im Werk, der hat abgewunken und jedem abgeraten nen Golf Variant zu bestellen...
Wobei irgendwie das trotzdem selten eine Erklärung für die Probleme sind, find ich. Denn im Variant ist ja auch kein anderer Motor drin, oder wie sieht die Zuliefersituation dort aus?
Hi,
ein kat sollte natürlich net nach 25tkm kaput sein. Ich vermute jetzt einfach mal das es eine spätfolge der defekten Einspritzdüse war.
Kann natürlich auch einen anderen grund gehabt haben da steckt man einfach net drin.
grundsätzlich hast du bisher eigentlich relativ wenig defekte gehabt,ok da waren 2 Kleinigkeiten aber das ist bei den heutigen mit technik vollgestopften auto´s ja fast mehr die regel als die Ausnahme. Je mehr dran ist umso mehr kann auch kaput gehen.
Bei den heutigen Auto´s sitzen die kats sehr dicht am Motor,Krümmer und kat sind daher oft ein Bauteil und müssen zusammen getauscht werden. Theoretisch hätte man den Kat zwar auch abtrennen können und einen neuen dranschweißen,je nach positon des Kats und Material des krümmers ist das aber ne recht riskante Sache.
Gruß tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
grundsätzlich hast du bisher eigentlich relativ wenig defekte gehabt,ok da waren 2 Kleinigkeiten aber das ist bei den heutigen mit technik vollgestopften auto´s ja fast mehr die regel als die Ausnahme. Je mehr dran ist umso mehr kann auch kaput gehen.
Grundsätzlich ist jeder Defekt zuviel, gerade bei einem so jungen Auto!
Aber ich sag ja, für VW Fahrer ist das nicht viel, die sind sehr Leidensfähig und deswegen sagt jeder, ach nur Kleinigkeiten.... und alle denken, die VW sind ja so toll.
Hi,
das hat meiner Meinung nach nix mit VW zu tun,allein um die aktuellen Abgasnormen zu erfüllen muß heute jeder hersteller viel mehr an Technik (Sensoren etc. ) einbauen.
Und sowas geht halt auch mal kaput.
Klar ist sowas bei nem neuen Auto ärgerlich aber da hat man wenigstens noch ne weile garantie,teuer wirds dann erst später.🙄
Das kann einem aber echt bei allen Herstellern passieren.
Ok bei Dacia vielleicht net da ist bei weitem weniger dran das kaput geht😁
Es ist halt mehr oder weniger glückssache ob das eigene Auto ne zeitlang fehlerfrei läuft. Pech kann man aber auch mit einem Mercedes oder BMW haben.
Ne alternative bieten vielleicht die Koreaner,die sind inzwischen richtig gut im Autobauen. Mängel haben die zwar auch als aber wenigsten trauen die sich ihren Fahrzeugen 5 bzw. 7 Jahre garantie mitzugeben.
Gtruß tobias
...und wenn man Autobild liest, dann sollte man meinen dass VW die tollsten Autos der Welt herstellt. Autos der VW Gruppe gewinnen dort absolut JEDEN Vergleichstest. Die koennten sich auch VWBild nennen
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
...und wenn man Autobild liest, dann sollte man meinen dass VW die tollsten Autos der Welt herstellt. Autos der VW Gruppe gewinnen dort absolut JEDEN Vergleichstest. Die koennten sich auch VWBild nennen
Moment, nur den Vergleichstest, aber seltenst den 100.000km Test, hier liegt VW regelmässig, auch in anderen Zeitschriften hinten!
Und was darüber hinaus noch fehlt, ist die Garantie/Kulanzabwicklung im Fall der Fälle, nach eigener Erfahrung miserabel! Nicht was den Händler angeht(den kann man ja meist sogar schnell wechseln), sondern die Unterstützung seitens der Hotline und techn. Hotline zum Händler.
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
...und wenn man Autobild liest, dann sollte man meinen dass VW die tollsten Autos der Welt herstellt. Autos der VW Gruppe gewinnen dort absolut JEDEN Vergleichstest. Die koennten sich auch VWBild nennen
Der Touran hat z.B. die "Goldenen Möhre" gewonnen.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Grundsätzlich ist jeder Defekt zuviel, gerade bei einem so jungen Auto!Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
grundsätzlich hast du bisher eigentlich relativ wenig defekte gehabt,ok da waren 2 Kleinigkeiten aber das ist bei den heutigen mit technik vollgestopften auto´s ja fast mehr die regel als die Ausnahme. Je mehr dran ist umso mehr kann auch kaput gehen.
Aber ich sag ja, für VW Fahrer ist das nicht viel, die sind sehr Leidensfähig und deswegen sagt jeder, ach nur Kleinigkeiten.... und alle denken, die VW sind ja so toll.
Also bei mir sind es bisher nur "Kleinigkeiten" gewesen, im Vergleich zum defekten Kat.
Bei mir ist es ehr die Verarbeitungsqualität, vieler Teile.
Mal einige Bsp:
Hinteres VW-Zeichen - Chrom wirft Blasen
Türverkleidung der Stoff - hat Schlaufen gezogen
Auf Motorabdeckung das Alufarbene "Logo" - löst sich und biegt sich.
2 Schrauben der Türbleche - rosten/gammeln
würde immer alles in 10min sehr freundlich und zuvorkommend erledigt ... ist zwar lästig und spricht nicht für VW die Häufigkeit, aber dennoch schönes Fahrzeug.
Zu behaupten, VW ist ja ach so toll, würde mir z.B. nicht in den sinn kommen. 😉 Habe so viele Marken bisher gefahren, da habe ich gesehen, das es besser, aber auch sehr viel schlimmer geht.
Shit happens. 😉
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Kann es sein dass die Modelle aus mexikanischer Produktion noch schlechter sind als die aus Portugal? Mein Scirocco war ne Katastrophe, der jetzige GTI ist eigentlich ganz OK.
Waren die in Mexiko hergestellten Autos nicht immer schon sehr viel schlechter ??? Das ist ja nun nichts neues.
Was sagte mal ein VW-Mensch vom Werk zu meinem Händler ? "Herr B....., das Auto wird in Mexiko gebaut. Was erwarten Sie da ?"
Zitat:
Original geschrieben von Renn Fam.
Was sagte mal ein VW-Mensch vom Werk zu meinem Händler ? "Herr B....., das Auto wird in Mexiko gebaut. Was erwarten Sie da ?"
Eigentor!
Ich hasse sowas. Das ist keine Ausrede!