Golf V, 2.0 TDI BJ 2005 nimmt plötzlich kein Gas mehr

VW Golf 5 Plus (1KP)

Hallo, folgende Problematik:

Ich fuhr heute Morgen auf der Autobahn, bis zu deren Auffahrt alles wie immer war: er zog so, wie's sich gehört. 🙄
Auf dem Beschleunigungsstreifen / beim Ausscheren kam ich bis etwa 140, dann merkte ich, dass der Motor auf einmal kein Gas mehr nahm. Selbst nach 2 Minuten Vollgas waren nicht mehr als 150 drin. Auch bei niedriger Geschwindigkeit betrug die Beschleunigung gefühlt etwa ein viertel des Normalwertes, sprich: von 30 auf 100 bei Vollgas in ca. 1 Minute.
Runterschalten, bremsen, beschleunigen - alles ohne Erfolg. Ich fuhr auf einen Rastplatz, startete den Motor neu und es fühlte sich wieder normal an. Leider nur genau so lange, bis ich auf zurück auf die Autobahn fuhr und einmal bis 140 beschleunigt hatte, dann dasselbe in grün: plötzlich keine "Gasannahme" mehr.
Es wurde mir weder beim ersten noch beim zweiten Mal ein Fehlercode angezeigt. Was mir auffiel, ist, dass kurz vor dem Erstauftreten beim Setzen des Blinkers der Scheibenwischer kurz ansprang, was kein Versehen gewesen sein kann, denn Scheibenwischerhebel und Blinker sind ja auf den entgegengesetzten Seiten des Lenkrads angebracht. Es regnete auch nicht, es war kein einziger Tropfen auf der Windschutzscheibe, sodass der Regensensor auch nicht hätte anspringen dürfen.

Vor 2 Monaten wurde eine Einspritzdüse gewechselt, nachdem ich immer mal wieder Probleme mit "Motorstottern" bei höheren Geschwindigkeiten hatte. Die Fehlermeldung war damals "Injector 3 defekt" oder so ähnlich. Teurer Spaß. Ansonsten lief die Kiste bislang wirklich erfeulich rund - bis auf den Zahnriemen und eben den neuen Injector gab's keine größeren Reperaturbedürftigkeiten.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Danke vorab.

18 Antworten

Ich verstehe die Aussage so, dass er sich die Düsen nicht angeschaut hat und davon ausgeht, dass der im Diagnosegerät angezeigte Fehler zu den PDEs auf den defekten Turbolader zurückzuführen ist.
Hältst du das für unwahrscheinlich?

Ja

Fällt mir sehr schwer, vom Ladedruck eine Brücke zu den PDE´s zu schlagen.

Paar Tage fahren und dann noch mal den Speicher befragen.

Beim Turbolader würde ich zuerst die Membran von der Druckdose zur Schaufelverstellung prüfen lassen (Unterdruckschlauch von der Druckdose abziehen und versuchen am Nippel Underdruck zu ziehen. Wenn das nicht geht ist die Membran undicht). Den Repsatz gibt es bei VW für €130 plus Märchensteuer.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen