Golf V 1.9Tdi - kaufen?

VW Golf

Hallo,

normalerweise verirre ich mich nicht in dieses Forum, aber wir suchen gerade ein Startauto für ein jüngeres Familienmitglied. Grundvoraussetzung an das Fahrzeug:

- solide Technik für 20.000 - 25.000Km p/a
- Haltedauer 5 - 6 Jahre
- Diesel
- Golf

So, wir haben da auch einen für knapp 10.000€ vom Händler gefunden. EZ 2/2008, 54.000Km, 1.9Tdi BlueMotion, United-Paket (recht umfangreich ausgestattet: BC, GRA, PDC, MFL, Klimaautomatik, SHZ, Tempomat, MAL, 4 eFH, Spiegel elektr. anklappbar), 1 Vorbesitzer, unfallfrei. Für das Geld bekäme man ja auch schon einen Golf VI, allerdings mit mehr Km und vollem Trendlinefeeling. Meine Frage an euch, geht der Preis für das Fahrzeug so i.O.? Irgendwie bekomme ich Bauchgrummeln, knapp 10' Steine für ein immerhin schon 6 1/2 Jahre altes Auto auszugeben. Anderseits bin ich vom 1.9Tdi vollends überzeugt, ich hab den selber mit mehr PS ja auch im Polo und die Hütte macht als Dauerläufer wirklich null Probleme, allerdings habe ich auch keinen DPF. Zum Golf V hört man ja im Allgemeinen viel Positves, aber auch viel Negatives. Allerdings gehe ich davon aus, dass aufgrund des letzten Baujahres vor dem Modellwechsel hier nicht wirklich viel zu erwarten ist, wobei mehr Komfortaustattung ja u.U. auch mehr Sorgen bereiten kann.

Das Fahrzeug selbst macht optisch einen rundum gelungenen Eindruck, am Wochenende wird dann die Probefahrt gemacht, wo v.a. Bremsen, Zahnriemenbeschaffenheit, Reifenprofiltiefe und alle Funktionen (Sitzheizung, Tempomat bla bla) getestet werden. Vielen Dank im Voraus für eure Meinung und nen schönen Abend wünsch ich! 😉

Beste Antwort im Thema

Kurzer Zwischenstand: Fahrzeug wird gekauft. Probefahrt heute hat überzeugt, Preis knapp 9500€. Ein sehr (scheckheft-)gepflegtes Fahrzeug. Der Bluemotion hat zwar ein länger übersetztes Getriebe, der Durchzug ist aber trotzdem ausreichend. Positiv überrascht bin ich immer noch von der Geräuschkulisse und dem allgemeinen Zustand des Fahrzeugs (nix klappert, alles funktioniert, wenig Gebrauchsspuren für ein Fahrzeug diesen Alters). Kein Unfaller, sehr gute Lackqualität (geprüft durch einen befreundeten Kfz-Sachverständigen) und die reichhaltige United-Ausstattung samt weiterer Extras bilden nun die Basis für hoffentlich sorgen- und unfallfreie Jahre für unseren Besitzneuling. 😉

26 weitere Antworten
26 Antworten

Mach dir keinen Kopf, er schreib öfter mal so Zeug.

...ich glaube auch nicht, wenn man einen reparierten Unfallschaden erwähnt, dass der Trendline dann noch denselben Verkaufspreis wie den vor 2,5 Jahren gezahlten Kaufpreis erzielt.

Hallo lieber themenstarter ich freue mich fuer dich und wuensche dir viel spass mit deinem neuen auto.meiner meinung nach ist der kaufpreis ok da wie gesagt vom haendler und mit garantie und wenig km und top zustand was will man mehr
Wuensche dir immer eine gute fahrt

Wie gesagt, ich finde ihn auch zu teuer, aber ich denke, du hast was Vernünftiges gekauft. Der 1,9er TDI geht meines Erachtens auch bedeutend besser als die vergleichbaren 1,6er TDI ab Golf VI.

@Nator82
Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen auch wenn die Autoindustrie uns das seit einiger Zeit mit ihren Turbozwergen glauben machen will.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer


Mach dir keinen Kopf, er schreib öfter mal so Zeug.

...ich glaube auch nicht, wenn man einen reparierten Unfallschaden erwähnt, dass der Trendline dann noch denselben Verkaufspreis wie den vor 2,5 Jahren gezahlten Kaufpreis erzielt.

Natürlich ist der mit Unfallschaden das nicht mehr wert, das weiß ich selbst. Aber darum ging es auch nicht. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass man einen Golf V TDI auch viel viel günstiger kaufen kann. United ist recht hübsch, die Sitze sind aber doch die gleichen wie im Trendline nur mit anderem Muster (oder?). Wie bei unserem Goal, der hat auch die gleichen Sitze drin wie in meinem Trendline. Wenn dann Sportline oder GT für den Preis, oder?

Für ca. 9000-10000 Euro finde ich viele gepflegte Golf VI TDI.

Ich sage jetzt nicht, dass der Golf VI soviel besser ist. Qualitativ war alledings der Innenraum ein Sprung nach vorne. Technisch ist ja nicht soviel bis gar kein Unterschied (Achsen, Bremsen usw.).

Allerdings würde ich einen aktuellen 2.0 TDI CR immer dem 1.9 TDI PD vorziehen. Notfalls ginge auch der 1.6 TDI CR, aber dem fehlt etwas der Punch. Generell finde ich die neuen TDI-Motoren zeitgemäßer als den alten PD mit seinem Treckersound. Dafür noch fast 10.000 Euro hinlegen? Ich weiß nicht.

Egal, Hauptsache der Käufer ist mit dem Kauf zufrieden!

Gute Fahrt!

PS: Zu den Relationen: Aktuell verkaufe ich einen Tiguan für einen Bekannten. BJ 2010, 45.000km, 2.0 TDI 4 Motion, fast Vollausstattung (Leder, Panoramadach, Camera, Sitzheizung, Tempomat, AHK, Navi RNS 510 mit Soundsytem...) in 1A Zustand. Preislich haben wir 22000 Euro angesetzt. Wenn ich das Preis-Leistungs-Verhältnis mit einem 6,5 Jahren alten Golf mit United-Ausstattung vergleiche, dann stimmt m. M. irgendwas nicht.

Ein Golf VI 2.0TDI stand nicht zur Debatte. Als gesponsortes Erstauto muss man keine 140PS haben. Andere arbeiten sich jahrelang duselig und dämlich und können sich so ein Auto nicht leisten. Außerdem sind gepflegte Exemplare mit wenigen Km einige tausend Euro teurer. Und wenn ich das Limit bei 10000€ festlege, gebe ich den nächsten Tag nicht 3000€ mehr aus, nur weil hier ein "neuer, besser, schicker"-Golf zum Verkauf steht. 😉

Ich bin vom 1.9TDI überzeugt. Trotz aller Unkenrufe macht der Motor auch bei härterer Gangart keine Mucken. Und der Bluemotion war wirklich angenehm leise, auch bei Autobahntempi von 140Km/h +. Auf jeden Fall gibts ab und zu mal ein paar Zwischenberichte, wie sich der Wagen so bewährt. Evtl. gibts auch mal nen Wochentausch mit unserem Polo, damit ich mir ein besseres Bild machen kann. 😁 Auf jeden Fall vielen Dank für eure Glückwünsche!

Zitat:

Original geschrieben von I-BeaT



Ich bin vom 1.9TDI überzeugt. Trotz aller Unkenrufe macht der Motor auch bei härterer Gangart keine Mucken. Und der Bluemotion war wirklich angenehm leise, auch bei Autobahntempi von 140Km/h +.

Hab ich doch gesagt, dass der BM gerade auf der AB seine Vorteile auspielt. Den Geräuschpegel hatte ich vergessen...

Viel Spaß mit dem Wagen. Der 1.9 TDI ist deutlich besser als im Forum dargestellt!

meinen habe ich damals mit knapp 150000 km gekauft (privat)

mittlerweile hat er 265000 runter und läuft ohne probleme.

das A und O ist das Einhalten der Serviceintervalle.....alles andere ist quatsch.

Nicht vergessen, der United ist auch nur ein Trendline!
Nur wurde er schon etwas durch seine umfangreichere Serienausstattung des Sondermodels aufgewertet.
Ansonsten basiert jedes Golf V Sondermodel auf dem Trendline

Nur mal so am Rande

Zitat:

Original geschrieben von GolfPutter


meinen habe ich damals mit knapp 150000 km gekauft (privat)

mittlerweile hat er 265000 runter und läuft ohne probleme.

das A und O ist das Einhalten der Serviceintervalle.....alles andere ist quatsch.

Hast du einen mit DPF? Wenn ja, schon gewechselt? Ansonsten nix (Turbo, ZMS Kupplung etc.)?

Zitat:

Original geschrieben von Superdino



Zitat:

Original geschrieben von I-BeaT



Ich bin vom 1.9TDI überzeugt. Trotz aller Unkenrufe macht der Motor auch bei härterer Gangart keine Mucken. Und der Bluemotion war wirklich angenehm leise, auch bei Autobahntempi von 140Km/h +.
Hab ich doch gesagt, dass der BM gerade auf der AB seine Vorteile auspielt. Den Geräuschpegel hatte ich vergessen...
Viel Spaß mit dem Wagen. Der 1.9 TDI ist deutlich besser als im Forum dargestellt!

Der 1.9 TDI ist ein sehr guter Motor, keine Frage. Ich fahre den seit 80tkm problemlos. Jetzt steht allerdings ein Turbotausch an (205tkm). Kann vorkommen.

Der Motor ist sparsam, zuverlässig und zieht sehr gut für 105PS.

Allerdings hat der einen großen Nachteil: Die rauhe Laufkultur.

Wir haben übrigens 2 von den 1.9 TDI. Meiner (BJ 2004, BKC) läuft deutlich lauter als unser 2006er Goal mit BLS-Motor.

Gegenüber dem sanften Lauf der CR-Diesel sind aber beide ungehobelte Ölbrenner.

Aktuell würde ich zu den CR-Dieseln tendieren.

Kupplung ist die erste

zahnriemen und wasserpumpe 2 mal gewechselt

turbolader ist der zweite drin.....

sonst null kosten bis auf wartung/inspektion/

Deine Antwort
Ähnliche Themen