Golf TD wird nicht mehr warm
Moin Leute,
Mir ist an meinem TD in letzter Zeit etwas merkwürdiees aufgefallen. Normalerweise steht der Kühlmitteltempzeiger immer in der Mitte und bleibt mit ein paar Ausnahmen (Stau, viel Sonne in der Stadt usw.) auch dort stehen aber in letzter Zeit ist der nur ganz selten in der Mitte, sondern meistens so bei 1/4 der Anzeige. Wie kann das sein? Die Heizung wird dadurch auch nicht mehr so schön schnell warm wie vorher und bei dem Sauwetter hier braucht man doch manchmal die Heizung.
32 Antworten
der motor wird dadurch beeinträchtigt, da er nicht auf idealtemperatur läuft, sondern immer etwas zu kalt. zumindest denke ich das.
Falls es falsch ist, korrigiert mich bitte. Aber welchen Sinn sollte das Thermostat sonst haben?
Beim Diesel hast du keine Nachteile, das öl wird warm und der Motor läuft auch schön sauber.
Beim Benziner kann es sein das die wenn vorhanden Motorelektronik eingreift und den Motor da er noch nicht warm ist etwas fetter laufen läßt. Dadurch gebraucht er mehr Spritm und kann schlechter laufen.
MFG Sebastian
Ähnliche Themen
beides ist wichtig 😉
aber bei def. also hängendem thermostat (in eurem fall wenn es offen ist & bleibt) ist immer der große kreis offen & der motor kommt nur langsam auf temp. (oder erreicht sie nie-zumindest nie im winter)
das wirkt sich auf verschleiss im motor & verbrauch aus
wasser kühlt das Öl ... d.h. das auch das öl nicht auf temp. kommt
unter 60 grad Öl. zählt der motor als KALT
naja paar andere infos können andere auch beisteuern
mein verbrauch ist aber eigentlich gut 8 bis 9 liter im city traffic
und auf der autobahn ca 6 liter
( pn)
und warm wird er auch meistens ...bloss wenn ich lange grade ausfahre wird er wieder kühler
Also zumindest beim TD gibt es ja auch den Wasser/Ölkühler, und dann wird durch das ewig kalte Kühlwasser auch das Öl gekühlt. Und zu kaltes Öl schmiert ja nicht so gut wodurch auch der Verschleiß logischerweise ansteigt.
Und gerade bei Motoren, die wie meiner schon 250.000 hinter sich haben sollte die Schmierung nicht vernachlässigt werden.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Temperatur dabei immer leicht hin und her schwankt, was garantiert auch nicht gut ist für die Teile, wenn die ständig warm und kalt werden.
dann ist das thermostat noch nicht ganz offen sondern viel. hängt so auf halb8 😉
wirst ja im winter merken
nun ja ich weiss ja was du meinst
was ist denn nun normal wenn der zeiger relativ flott in die mitte geht und dort egal was ist bleibt ( ausser bei kühwasserverlust)??
finde das ziemlich komisch nen kollege hat nen 3er gt seit 92 bei ihm ist es genauso wie bei mir und er meinte das wäre schon immer so
Also es gibt viele Leute, die behaupten, dass das normal ist und sich auch von nichts anderem überzeugen lassen. Aber ich will eben morgens schnell ne warme Heizung haben *gg*
Und außerdem fahre ich meistens nur so um die 15 km und im Moment ist der selbst nach der Strecke noch nicht ganz warm. Vorher war der immer nach 2 km in der Mitte. Im Winter hats vielleicht 4 km gedauert. (Aber ich fahr mit kaltem Motor nie über 2200 U/min)
Die Temp darf nur höher steigen wenn du stehst und darf dann nur wieder bis zum Teil runter fallen wo sie auch während der Fahrt steht.
Bedeutet bei mir:
Ich fahre los, der zeiger steigt bis kurz hinter die Mitte und bleibt dort auch, ausser ich stehe dann steigt die weiter. Sobald ich wieder in Bewegung komme fältt sie wieder bis zur lurz hinter die Mitte.
Das fallen macht die aber nicht schlagartig sondern relativ langsam.
MFG sebastian
naja bei mir trifft das ja irgendwie nicht zu meine heizung ist nach ca 2km knalleheiss ...da kannste n kaffee davor kochen 😁
und naja bis 3t umdrehungen kann man kalt schon fahren
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Die Temp darf nur höher steigen wenn du stehst und darf dann nur wieder bis zum Teil runter fallen wo sie auch während der Fahrt steht.
Bedeutet bei mir:
Ich fahre los, der zeiger steigt bis kurz hinter die Mitte und bleibt dort auch, ausser ich stehe dann steigt die weiter. Sobald ich wieder in Bewegung komme fältt sie wieder bis zur lurz hinter die Mitte.
Das fallen macht die aber nicht schlagartig sondern relativ langsam.
MFG sebastian
haaaaaaaaaaa genau so ist es bei mir auch ! und die standard stelle wo der zeiger bei mir ist im ersten viertel dann stehe ich dann wird er wärmer dann kommt der lüfter und die anzeige fällt langsam wieder unter den standardpunkt danach das gleiche spielchen von vorne