Golf springt nicht mehr an, trotz Starthilfe!

VW Golf 3 (1H)

Hi an alle Golf-Checker!

Meiner Frau ihr Maschinchen mag nicht mehr und da ich mich mit Autos nicht sonderlich auskenne wollte ich hier mal um Rat fragen.
Es ist ein Golf 3 1.4L 60PS mit Motorkennbuchstabe AEX. Im Sommer 2011 war die letzte Rep. bei der Zündkerzen, Zündkabel und Zündspule erneuert wurden. Seit dem an lief das Auto 1a, bis jetzt. Es hört sich an als ob der Akku leer ist. Habe als erstes den Akku ausgebaut zum laden. Am Tag danach wieder eingebaut und versucht zu starten. Hat zwar geklappt, tat sich allerdings sehr schwer dabei. Als er lief stotterte er (noch bevor ich los gefahren bin), hab ein bisschen Gas dazu gegeben, dann ging's. Die Tage danach lief auch weiterhin ohne Probleme. Als er dann ca. 1 Woche stand und nicht bewegt wurde, hatte ich wieder das gleiche Problem. Hab mich dann dazu entschlossen einen neuen Akku zu kaufen, hab den Heute eingebaut, startet immer noch nicht. Dann hab ich meinen A4 geholt und hab dem Golf Starthilfe gegeben, startet immer noch nicht.
Und jetzt bin ich ratlos und bräuchte eure Hilfe.

18 Antworten

zündkabel mal überprüft, z.b. marderbiss oder andere beschädigungen 

Am billigsten ist erstmal Zündverteilerkappe (ca. 20€) und Verteilerfinger (ca.10€) ersetzen.
Preise sind nicht von Originalteilen.

Wie sieht den das Kerzenbild aus nachdem er gelaufen ist?? Vermutlich schwarz bzw nass?

Zur Info:

Wenn du eine Zündkerze raus nimmst um den Zündfunken zu kontrollieren, heißt dass noch lange nicht dass du im eingebauten Zustand der Zündkerze einen Funken hast. Unter der verdichteten Luft im Zylinder ist es schwieriger einen Funken zu erzeugen als unter atmosphärischen Druck.
Hoffe ich hab das verständlich erklärt.

mfg

Ok, werd mich mal an die Verteilung ran machen.
Die Kerzen sehen eigentlich alle sauber und trocken aus nach dem er gelaufen ist, bei einer Kerze ist etwas mehr verrußt ist als die anderen.

OK, Fehler ist jetzt behoben, lag allerdings nicht an dem Zündverteiler. Habe mir zwar eine neue Zündverteilerkappe mit -finger bestellt, waren 1. defekt und 2. haben dann auch nicht gepasst. Mir ist allerdings im Zuge dessen auf gefallen das 2 Zündkabel defekt sind, von der Spule zum Verteiler und vom 4. Zylinder zum Verteiler, da sind die Anschlußpins gebrochen sind (siehe Bild) was die ganzen Fehler erklärt (nicht immer anspringen und wenn er läuft dann nur stotternd). Nach dem Wechsel der Kabel ist alles wie gewohnt, die Maschine rennt endlich wieder! Verstehe aber bloß nicht wie sowas zu Stande kommt, in den letzten 1 1/2 Jahre war niemand dran, und Marder o.ä. haben wir nicht und kann es ja eigentlich auch nicht sein. Trotzdem Danke für alle Tipps die abgegeben worden sind!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen