Golf springt nicht an, merkwürdiges Geräusch
Hallo,
ich wollte hier mal fragen ob mir jemand sagen kann, was das für ein Geräusch ist.
Beim Anlassen nudelt der Anlasser kurz. Es hört sich an, als wenn die Batterie wegen Kälte oder Alter oder Beidem einfach schlapp gemacht hat. Dann sagt der Anlasser nichts mehr. Aber es folgt so ein leises Surren.
Als ich den Wagen aus der Werkstatt geholt habe, in der ich ihn auch gekauft hatte, zog der Motor irgendwo unter dem Luftfilter massig Luft. Das war letzten Sommer. Das hatte ich beanstandet. Mein Schrauber (typisch Afrikaner) wollte mir erzählen das er das gar nicht hört. Hatte wohl keine Lust auf zusätzliche Arbeit. Jedenfalls hat er das dann mit Murren in Ordnung gebracht "so gut es ging". Mein Verdacht ist nun, dass der Motor irgendwo Luft zieht, wegen diesem Geräusch und deshalb vielleicht nicht anspringt. Weiß da jemand etwas drüber?
Bin alleinerziehende Mutter mit "Keine Ahnung von Autos". Also leicht verständliche Antworten währen mir sehr hilfreich. Danke!
Mit vor Kälte klirrenden Grüßen,
U.L.L.I.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schmidmi
Bist du im ADAC oder so?
Klingt ganz so als wäre die Batterie kurz vor dem Ende und bricht dann bei der Kälte einfach zusammen.
Wenn dir jemand Starthilfe geben kann oder eine andere Batterie zum Test anschließt, hättest du Gewissheit.
Ja, so klingt das für mich auch. Worüber hätte ich denn Gewissheit wenn ich mit Starthilfe den Motor ankriege?
Zitat:
Original geschrieben von U.L.L.I.
Ja, so klingt das für mich auch. Worüber hätte ich denn Gewissheit wenn ich mit Starthilfe den Motor ankriege?
😉 das die Batterie leer und evtl. kaputt ist.
Aber 100% sicher ist das auch nicht...
Ich erinnere gern an meinem Thread, wo der Wagen nicht ansprang, die Batterie aber OK ist.
das hier ist nicht mit deinem Beitrag zu vergleichen MaHa...
das der Anlasser kaputt sein könnte ist ja schon klar 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
Oder der Anlasser ist kaputt...Wenn ein Nebenluftproblem beständ
dann würde der Anlasser ja trotzdem weiter drehen.
Also, Thema Anlasser!!!
Vor drei Tagen sprang er beim Start nicht mehr an. Den Vorgang habe ich Anfangs beschrieben. Da waren -13° bis -15° Grad draußen. Heute war es hier milder, etwa -3° bis -4° Grad. Also dachte ich, bevor ich mit dem Hammer auf den Anlasser hauhe, versuch ich es noch mal.
Hab die Zündung umgedreht. Dann kam erst wieder dieses schnarrende Geräusch, als wenn ein Lüfter läuft oder so ähnlich. Dann hat der Motor 2x gedreht (hörte sich mächtig angestrengt an!) und ist angesprungen. Das Auto lief dann wie sonst auch.
Was bedeutet das nun? Ist der Anlasser kaputt?
Hallo ich wohne 10 km von Flensburg weg!!! 😁
Und ich würde sagen das deine Batterie einen an der Klatsche hat...
Zitat:
Original geschrieben von zafirafan1410
und läuft der Golf jetzt wieder? =)
Danke der Nachfrage...
Also gestern lief er wieder. Bin erstmal eine Weile durch die Gegend gefahren damit die Batterie sich (hoffentlich) wieder ein bisschen regeneriert.
Aber über die Art, wie das Auto anspringt, bin ich nicht besonders glücklich. Das hört sich einfach nicht gut an. Hängt vielleicht wirklich mit der Kälte zusammen.
Ist eben ein altes Auto von 1991, Erstzulassung 1996. Und da sind so viele Sachen nicht in Ordnung. Ich weiß immer gar nicht wo ich anfangen soll um das alles in Ordnung zu bringen. Und ich denke, wenn wirklich alles in Ordnung ist bei einem Auto, dann sollte es auch bei Kälte anspringen, oder?
Danke erst mal...
Zitat:
Original geschrieben von U.L.L.I.
Danke der Nachfrage...Zitat:
Original geschrieben von zafirafan1410
und läuft der Golf jetzt wieder? =)
Also gestern lief er wieder. Bin erstmal eine Weile durch die Gegend gefahren damit die Batterie sich (hoffentlich) wieder ein bisschen regeneriert.
Aber über die Art, wie das Auto anspringt, bin ich nicht besonders glücklich. Das hört sich einfach nicht gut an. Hängt vielleicht wirklich mit der Kälte zusammen.
Ist eben ein altes Auto von 1991, Erstzulassung 1996. Und da sind so viele Sachen nicht in Ordnung. Ich weiß immer gar nicht wo ich anfangen soll um das alles in Ordnung zu bringen. Und ich denke, wenn wirklich alles in Ordnung ist bei einem Auto, dann sollte es auch bei Kälte anspringen, oder?Danke erst mal...
naja im Winter tun sich die meisten schwer^^
und das is leider nunmal so das die alten Kisten immer mehr kriegen 🙁
hast du keinen Freund oder Bekannten der sich damit auskennt?
dieses surren als wenn ein Lüfter läuft: wenn es der Anlasser wäre müsste der aber ziemlich schnell drehen bevor er dann einspurt - ist das so?
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
dieses surren als wenn ein Lüfter läuft: wenn es der Anlasser wäre müsste der aber ziemlich schnell drehen bevor er dann einspurt - ist das so?
Nein, wenn der Anlasser dreht, dann tut er sich eher schwer. Das Surren war beim ersten Mal, nachdem der Anlasser sich nicht mehr gedreht hat. Und beim zweiten Mal, bevor er sich überhaupt gedreht hat. Weiter oben hatte jemand geschrieben, dass die Batterie wohl auch solche Geräusche macht, wenn sie nicht mehr genug Saft hat. ???
naja im Winter tun sich die meisten schwer^^
und das is leider nunmal so das die alten Kisten immer mehr kriegen 🙁
hast du keinen Freund oder Bekannten der sich damit auskennt?Nein, leider nicht wirklich. Bin vor ein paar Jahren hier in den hohen Norden gezogen. Und als alleinerziehende Mutter kann man sich halt nicht unbedingt permanent eine Werkstatt leisten. Hab mir jetzt ein Reperaturbuch gekauft. Vielleicht hilft mir das ja weiter.
sehr löblich!
Tausch einfach die Batterie beizeiten mal aus. Steht auch im Buch wie das zu machen ist.
edit: falls du nen Praktiker Baumarkt in der Nähe hast, schau mal nach IQ Power Eco Batterien, sind grün oder orange und kosten bei der 20% Aktion etwa 80,-
ansonsten kann ich dir für den Preis diese hier ans Herz legen:
http://start-stop-batterien.com/.../big-standard-74-ah
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
sehr löblich!Tausch einfach die Batterie beizeiten mal aus. Steht auch im Buch wie das zu machen ist.
edit: falls du nen Praktiker Baumarkt in der Nähe hast, schau mal nach IQ Power Eco Batterien, sind grün oder orange und kosten bei der 20% Aktion etwa 80,-
ansonsten kann ich dir für den Preis diese hier ans Herz legen:
http://start-stop-batterien.com/.../big-standard-74-ah
Danke für den Tipp? Und schönen Sonntag abend noch!