Golf R32 vs..
Hallo Leute,
wie ihr sehen könnt, bin ich neu hier. Nein, bin nicht im falschen Forum, weil ich nichts gegen andere Automarken habe.
Ich habe lesen können, das ihr Vergleiche zwischen dem Golf R32 und dem OPC gezogen habt. Außerdem sind manche von euch ja nicht wirklich gut auf den VR6 zu sprechen.(für mich unverständlich).All das mal nur so nebenbei.
Ich möchte nur einigen die Bestätigung liefern, das der R32 wirklich eine relativ langsame Karre ist.(bei dem Gewicht).
Ich kann nur sagen, das der R32 seine 0-100 km/h Werte nie und nimmer abliefert.
Erst letztens ist mir einer an der Stoßtange geklebt und hat mich echt provoziert und fast genötigt. Konnte mich aber trotzdem von ihm absetzten.(bei immerhin 44PS Unterschied)
Was ich damit sagen möchte ist, entweder konnte der Fahrer überhaupt nicht fahren, oder der R32 ist wirklich lahm.(Nachdem was ich da erlebt habe.)
Bin übrigens auch schon bei dem OPC mitgefahren und kann nur sagen, der geht echt wie die Hölle.
Einige werden sich nun wahrscheinlich auch denken, das ich nie und nimmer eine Chance hätte. Täuscht allerdings, denn der Corrado VR6 ist mal auch nicht schlecht unterwegs.
So, und nun fallt über mich her.
89 Antworten
objektiv und sachlich
Hi!
Da kann ich mich Sync nur anschließen.
Gruß Marc
Hi!
Also von meiner Seite aus war das positiv gemeint.
Der Beitrag war sachlich und objektiv. Und nicht irgendwie gehässig gemeint, egal auf welche Automarke hin bezogen.
Und es gibt wenige aus dem eigenen Lager, die auch mal zugeben, daß das auf den Markt gebrachte nicht ganz so der Hit ist.
Wobei ich das beim R32 nicht beurteilen kann, da ich ihn nur einmal auf dem Parkplatz gesehen hab.
Böse aussehen tut er, aber von der Leistung her, lass ich mich gerne aufklären.
Hab jetzt auch schon öfter gehört, daß er nicht so übermäßig toll sein muß, ob das am Gewicht oder Motorkonzept liegt, kann man nur spekulieren
Viele Beiträge enden dann immer, daß irgendeine Marke Schrott ist, und sich darüber hergemacht wird.
Daß Opel und VW sich nicht immer lieb haben ist klar 😁
Aber warum sollte es nicht auch mal freundschaftlich gehen.
😁 Amen 😁
gruß Marc
Ähnliche Themen
Ja, genau meiner Meinung.
Ein Kumpel von mir hat den R32 schon probegefahren, meinte auch das der richtig durchzieht, allerdings
nur rein subjektiv.(Es kommt einem schneller vor als es überhaupt ist.)
Das Gewicht, was der Golf auf die Reifen stellt ist wirklich erschreckend und dann noch einen CW Wert wie ein Kühlschrank.
Mir hätte es gefallen, wenn VW auch mal wieder ein Coupe und nicht nur häßliche Kühlschränke auf den Markt bringt.
Das muß ich wirklich zugeben, das von dieser Sicht Opel von Jahr zu Jahr ein besseres Design auf den Markt bringt.
Hoffe das dieser Beitrag bei einer ordentlichen Sprachwahl bleibt.
Eine Frage noch so nebenbei:
Gibt es für OPEL eigentlich auch schon diverse BI-SOUND Anlagen zu kaufen, bzw. hat sie schon jemand dran ????
(Würde gerne dann, die Bilder sehen)!!!
Ach, nochmal was .
Habe in einem alten Beitrag gesehen, das manch einer Behauptet hat, das der BMW 325 E36 schneller als der Corrado 2.9 Vr6 ist.
Kann ich nicht bestätigen, müßt euch mal umhören, dann werdet ihr sehen das der BMW 328 E36 mit dem 2.9 VR6 gleich gestellt wird.
Das nur so nebenbei, um für ein bißchen Aufklärung zu sorgen !!!
Bitte darum wegen diesem THEMA keine hitzige Diskussion auszulösen.
Hatte bis Anfang Juli auch noch einen Corrado VR6 und ich war von der Leistung der Maschine als auch mit der Verarbeitung durchaus zufrieden :-)
Der R32 ist meiner Meinung nach eine Frechheit !!!
33.000 € und es bleibt immer noch ein 4er Golf !!!
Als Alternative könnte man sich einen 4er V6 4Motion mit Turbo- oder Kompressorumbau vorstellen. Der dürfte den R32 locker stehenlassen. Der Astra Turbo OPC bietet meiner Meinung nach das bessere Preis/Leistungsverhältnis.
Der Ford Focus RS Turbo ist meiner Meinung nach auch schon zu teuer.
Respekt, 7 Beiträge und keine Beleidigung ;-)
und das bei einem Thread mit dieser Überschrift ... warten wir ab, bis sich der erste R32-Fahrer hierher verirrt ;-))
was ist denn eigentlich dran an den R38-Gerüchten... bin zu faul zum googlen
Hallo,
was meinst du mit R-38 Gerüchten ???
P.S. Finde es hier im OPEL -Forum direkt angenehm.
- Keine dummen Kommentare
- friedliche Unterhaltung
einfach super hier, nur weiter so.
Und das bei mir, ICH als VW-FAHRER !!!
(Es gibt bei allen solche und solche, ich weiß.)
Zitat:
Original geschrieben von Thom VR6
Ja, genau meiner Meinung.
Ein Kumpel von mir hat den R32 schon probegefahren, meinte auch das der richtig durchzieht, allerdings
nur rein objektiv.(Es kommt einem schneller vor als es überhaupt ist.)
????
meinst du vieleicht SUBjektiv....
...die Subjektive beschleunigung steigt bei einem Sager durch den einbau eines Chips....objektiv steigt nur der Verbrauch
.......
Was meinst du mir Bi-Sound?
Auspuff oder Radio?
Wenn es ein doppelter Auspuff (rechts/links) sein soll....
Ja das gibt es....
Sieht man des öfteren an z.B. Astra Coupe´s.....und der Vectra GTS (3.2) hat das Serienmäßig.....
Wenn es ums Radio hab ich zumindest keine Ahnung was du damit meinst.....
Der R32 sieht schon gut aus mit den Spoilern usw....aber Preis/Leistung finde ich übertrieben....Motormäßig kann ich nicht mitreden da ich ihn noch nicht gefahren bin und auch nicht fahren möchte....nich das er mir als Opelfahrer noch gefällt 😉
Der Astra OPC ist mit 26.000€ kaum zu toppen....man hat auch nochwas für einen Chip übrig und ist somit dem Golf ebenbürtig....
Wenn ich ehrlich bin hab ich mehr schlechtes über den VR6 gehört.....zu hoher Verbrauch, schlechtes Motorkonzept, zu schwer, zu träge usw.
Selbst VW Fahrer geben es manchmal zu.....wohlgemerkt ich Rede vom kleinen im Golf.....
beim großen kann ich nicht mitreden....
MfG Markus
Ja, mit Bi-Sound meinte ich den Auspuff links und rechts.
Also meiner Meinung nach, ist im allgemeinen der VR6 untenrum ein bißchen träge, vom Gefühl her.
Er ruft halt kein gleichmäßiges Drezahlband ab, sondern geht erst so richtig ab 3500 U/min.
Im Vergleich, der G60 vermittelt eine viel bessere Beschleunigung als der VR6.(G60- ein etwas gleichmäßigeres Drezahlband), jedoch geht im direkten Vergleich der VR6 um "Welten" besser !!!
Ich möchte sagen, jedem VR6-Fahrer geht es so, das der VR6 im Allgemeinen keine richtige BEschleunigung vermittelt, es aber definitiv im direkten Vergleich tut.
Hoffe, ich habe mich Verständlich genug ausgedrückt.
(Nehme auch gerne Verbesserungsvorschläge entgegen!!!)
Ach ja, ein hoher Verbrauch herrscht nur, wenn man ihn quält, sonst nicht. BEi einer normalen/gemütlichen Fahrt verbraucht "MEIN" VR6 in etwa 9-9.5l auf 100 km
laut Anzeige .
Dem stimme ich auch definitiv zu:
Denn ich habe einen 70L Tank und komme ca.700 km weit.
D.H. durchschnittlicher Verbrauch auf 100 km ca. 10 L !!!
Ich denke mit Neuem Golf und neuem Astra werden die Karten neu gemischt.
VW kann tatsächlich nicht mehr alles verkaufen nur weil es Golf heißt.
Und Opel hat den Mut, wieder nach vorne zu gehen. Bei Ford hat der Wandel vor drei Jahren mit dem Focus angefangen, und hat funktioniert.
Jetzt bauen alle echt gute Autos, (die alle echt zu teuer sind)
und der Käufer muß überlegen wofür er sein Geld ausgiebt.
Schnell, Image, Nutzwert, Wiederverkaufswert...