ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf R- Resonanzrohr oder Soundgenerator??

Golf R- Resonanzrohr oder Soundgenerator??

Themenstarteram 18. April 2010 um 22:23

Hallo Leute!

 

Habe in der Suche geschaut, aber nix gefunden! Hoffe ich habe auch nix übersehen!

 

Kann mir jemand Auskunft darüber geben ob der Golf R den Soundgenerator des GTI oder ein Resonanzrohr wie zu früheren GTI Zeiten hat?

 

viele Grüße

 

Ähnliche Themen
37 Antworten
am 22. April 2010 um 12:31

Zitat:

Original geschrieben von hjbauer

 

Habe ihn seit 2Tagen

Ich stehe öfter bei Tankstelle Bauer in Wenigzell.....

Dir auch gute Fahrt mit dem roten Schönling!

fg

wenns dort Super+ gibt, komm ich mal vorbei, um die weisse perle in natura zu bestaunen! :D;)

Themenstarteram 22. April 2010 um 21:28

Danke euch für die Antworten! Hatte nämlich gehört, das der R das Resonanzrohr hätte! Aber scheint ja nicht der Fall zu sein! Aber wenn er sich gut anhört ist das ja egal :)

am 27. April 2010 um 9:04

Zitat:

Original geschrieben von Marco85

Aber wenn er sich gut anhört ist das ja egal :)

definiere "gut" bei einem 4-zylinder! :D;)

der klang ist, wie auch beim GTI, IMHO relativ mau! (im bezug auf das, was bei dem motor möglich wäre)

Hallo, heute habe ich bei meinem neuen Golf R ,

den ich nun 1 Monat besitze, den Soundgenerator (Aktuator) deaktiviert. Man höre und staune, akustisch ist er nun viel leiser geworden. Dazu musste ich nur das Steuergerät (5K0 907 159 A) ausbauen und gut ist. Das Auto wirkt akustisch nicht mehr so aufdringlich brummend im Fahrbetrieb. Die Fahrleistungen sind gleich geblieben. Das DSG Getriebe schaltet auch noch gleich. Auch sind keine Fehlermeldungen im Kontrollinstrument aufgetreten. Durchschnittsverbrauch 10.3Liter/100Km. für die ersten 1950KM.

Gruss

P1060147

Zitat:

Original geschrieben von xxandixx

Hallo, heute habe ich bei meinem neuen Golf R ,

den ich nun 1 Monat besitze, den Soundgenerator (Aktuator) deaktiviert. Man höre und staune, akustisch ist er nun viel leiser geworden. Dazu musste ich nur das Steuergerät (5K0 907 159 A) ausbauen und gut ist. Das Auto wirkt akustisch nicht mehr so aufdringlich brummend im Fahrbetrieb. Die Fahrleistungen sind gleich geblieben. Das DSG Getriebe schaltet auch noch gleich. Auch sind keine Fehlermeldungen im Kontrollinstrument aufgetreten. Durchschnittsverbrauch 10.3Liter/100Km. für die ersten 1950KM.

Gruss

Wie hat man sich denn dieses "Steuergerät" vorzustellen, wo befindet es sich? Könnte man das auch in einen GTI einbauen, um etwas mehr Sound bei hohen Drehzahlen zu haben?

Ist´ne kleine Box unter der Wasserkastenabdeckung . Der 6er GTI sowie der GTD haben beide diesen Soundaktor von Haus aus:(.

Zitat:

Original geschrieben von Carlocat

Ist´ne kleine Box unter der Wasserkastenabdeckung . Der 6er GTI sowie der GTD haben beide diesen Soundaktor von Haus aus:(.

Aber der Golf R ist doch meiner Wahrnehmung nach etwas lauter als der GTI. Liegt das am Auspuff oder ist diese Box beim R lauter "programmiert"?

Zitat:

Original geschrieben von golfdezent

Zitat:

Original geschrieben von Carlocat

Ist´ne kleine Box unter der Wasserkastenabdeckung . Der 6er GTI sowie der GTD haben beide diesen Soundaktor von Haus aus:(.

Aber der Golf R ist doch meiner Wahrnehmung nach etwas lauter als der GTI. Liegt das am Auspuff oder ist diese Box beim R lauter "programmiert"?

Der R hat eine Auspuffklappensteuerung.

Zitat:

Original geschrieben von golfdezent

Zitat:

Original geschrieben von Carlocat

Ist´ne kleine Box unter der Wasserkastenabdeckung . Der 6er GTI sowie der GTD haben beide diesen Soundaktor von Haus aus:(.

Aber der Golf R ist doch meiner Wahrnehmung nach etwas lauter als der GTI. Liegt das am Auspuff oder ist diese Box beim R lauter "programmiert"?

...die Software vom Steuergerät ist tatsächlich anders programmiert für noch "sportlicherem Sound". Anzumerken ist noch, das dieser Soundgenerator keinen Einfluss auf das Aussengeräusch des Fahrzeuges hat.

am 14. November 2011 um 9:25

Zitat:

Original geschrieben von Koester

Zitat:

Original geschrieben von golfdezent

 

Aber der Golf R ist doch meiner Wahrnehmung nach etwas lauter als der GTI. Liegt das am Auspuff oder ist diese Box beim R lauter "programmiert"?

...die Software vom Steuergerät ist tatsächlich anders programmiert für noch "sportlicherem Sound". Anzumerken ist noch, das dieser Soundgenerator keinen Einfluss auf das Aussengeräusch des Fahrzeuges hat.

Weiß jemand, ob es möglich ist, diese Software in einen GTI "hineinzuprogrammieren", evtl. via Codierung?

Nein, das ist aus dem Grund schon nicht möglich der Soundaktor bzw. das Steuergerät nicht diagnosefähig ist. Sonst wäre es ein leichtes, evt. diesen zu deaktivieren, was bekanntlich nur mittels "Stecker ziehen" geht.

Wenn der R ein anderes STG hat, wie Koester schreibt, dann wäre es wahrscheinlich nur möglich, die Steuergeräte zu tauschen.:confused:

Kann mir bitte einmal jmd erklären was dieser Soundgenerator genau macht? Steuert er nur die Auspuffklappe?

Gruß, Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Carlocat

...

Wenn der R ein anderes STG hat, wie Koester schreibt, dann wäre es wahrscheinlich nur möglich, die Steuergeräte zu tauschen.:confused:

...ist mit knapp 115€ (neu) aber ein teurer Tausch. :(

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333

Kann mir bitte einmal jmd erklären was dieser Soundgenerator genau macht? Steuert er nur die Auspuffklappe?

Gruß, Sebastian

Hallo,

vereinfacht gesagt ist der Aktuator nichts weiter als ein Lautsprecher, der im Bereich des Wasserkasten (Spritzwand vorne rechts unter der Wischerarmverkleidung) ein Frequenzspektrum erzeugt. Wer im Besitz der Diagnosesoftware "VCDS" ist, kann das Ding über die Stellglieddiagnose ansprechen und den Sound bei abgestellten Motor geniessen. Macht ganz schön Alarm das Ding. Ich persönlich habe ihn abgeklemmt.

Die Auspuffklappe hingegen wird einzig und allein durch das Motorsteuergerät geöffnet oder geschlossen. Entweder hat die Klappe Unterdruck (dann ist sie geschlossen) oder ein elektronisches Ventil unterbindet den Unterdruck. Dann ist sie geöffnet. Die Klappentechnik ist federbelastet, so dass die Kraft der Feder immer gegen den Unterdruck arbeiten muss. Diese Federbelastung kann man wunderbar manipulieren, so dass die Klappe bei vollem Unterdruck zumindest immer teilweise geöffnet bleibt.

Beste Grüße

am 16. November 2011 um 8:34

Zitat:

Original geschrieben von Koester

 

...die Software vom Steuergerät ist tatsächlich anders programmiert für noch "sportlicherem Sound". Anzumerken ist noch, das dieser Soundgenerator keinen Einfluss auf das Aussengeräusch des Fahrzeuges hat.

Meine Güte ist das armselig, wie wärs damit http://www.youtube.com/watch?v=N8eOTGhTpDY :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf R- Resonanzrohr oder Soundgenerator??