ForumKaufberatung Golf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. Golf R oder GTI Edition 35 ???

Golf R oder GTI Edition 35 ???

Themenstarteram 28. Mai 2011 um 11:05

Ich hatte letzte Woche das vergnügen einen GTI mit dsg und einem Golf R mit h-Schaltung zu fahren.

Jetzt bin ich aber unschlüssig, da jetzt der edition 35 bestellbar ist.

Beim "normalen" GTI war mir einfach der unterschied zum TSI zu klein.

Der R hat mir schon eher zugesagt.

Was meint ihr dazu ?

Vielleicht hat schon jemand den Golf 5 Edition 30 und den R gefahren und kann mir seine Meinung dazu sagen.

Beste Antwort im Thema
am 30. Mai 2011 um 8:28

Alle die sagen der Unterschied vom TSI zum GTI ist riesig aber einen nennenswerten Unterschied vom GTI/ED30 zum R gibt es nicht sind Typen, die über kleinere Motoren gerne lästern, aber plötzlich ist ihrer besser oder ebenbürtig zum Größten.

Zwischen GTI und R liegen noch einmal Welten, wer das nicht eingestehen kann bleibt ewiger GTI Proll. ;)

Ich sage nur schaut euch bei einem Wetterdienst an, an wievielen Tagen es in Deutschland regnet oder schneit, alleine schon an diesen Tagen hat der GTI nicht mal die Agilität eines kleineren TSI, während der R nahezu ohne Einschränkung fährt. Von der Kurvenlage und Beschleunigung eines Allrads bei normalem Wetter brauche ich wohl auch nichts zu erzählen.

144 weitere Antworten
Ähnliche Themen
144 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V64Motion

Für den GTI kann man allerdings eine Hängerkupplung bestellen... :D

Auch am R lässt sich eine AHK montieren. Auf Kundenwunsch baut die R GmbH das Neufahrzeug entsprechend um.

am 30. Mai 2011 um 8:28

Alle die sagen der Unterschied vom TSI zum GTI ist riesig aber einen nennenswerten Unterschied vom GTI/ED30 zum R gibt es nicht sind Typen, die über kleinere Motoren gerne lästern, aber plötzlich ist ihrer besser oder ebenbürtig zum Größten.

Zwischen GTI und R liegen noch einmal Welten, wer das nicht eingestehen kann bleibt ewiger GTI Proll. ;)

Ich sage nur schaut euch bei einem Wetterdienst an, an wievielen Tagen es in Deutschland regnet oder schneit, alleine schon an diesen Tagen hat der GTI nicht mal die Agilität eines kleineren TSI, während der R nahezu ohne Einschränkung fährt. Von der Kurvenlage und Beschleunigung eines Allrads bei normalem Wetter brauche ich wohl auch nichts zu erzählen.

Denke JokerGolf hat es bis auf den GTI-Pr ... ganz gut getroffen.

Hab ich ja auch schon gesagt, da machen sich die zukünftigen ED Fahrer doch was vor:

Die 25 PS zum GTI merkt man natürlich ...., aber die nochmals 35 PS zum R nicht ?????????

Habe mal einige Fahrbericht und Tests zum R gelsen, denke, dass das nochmal eine ganz andere Klasse ist, inbesondere bei nasser Fahrbahn und im Winter. Außerdem, das meine ich mit Image, unterscheidet sich der R doch rein optisch schon vom Golf inkl. GTI, ohne aber aufdringlich wie ein Focus RS zu sein.

Also wenn der Themenersteller was merklich anders als ein GTI will und bei Golf bleiben will, bleibt nur der R.

Da mein GTI gut 42.000 brutto kostet, habe ich auch mal in Richtung R überlegt, wäre finanziell für mich darstellbar. Würde das Potential aber nicht mal annähernd nutzen, brauche noch etwas Kofferraum und der Spritverbaruch (Psycholgie, klar) schreckte mich, daher bin ich beim GTI geblieben.

Zitat:

Original geschrieben von abarthstilo

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78

Im Übrigen ist der ED35 ausstattungsbereinigt ca. 5.000€ teurer als ein R; wie ich schon schrieb.

ich denke mal du wolltest günstiger schreiben...

Du hast natürlich Recht. Wäre der ED35 5.000€ teurer als ein R würde sogar ich zu letzterem raten :D

MfG

roughneck

am 30. Mai 2011 um 19:40

Also ich hab mir den Golf R gekauft und hab mein Auto vom Oettinger tunen lassen. Hat die Kleinigkeit vom fast 9000 Ocken gekostet, aber jetzt hat er ca. 380 PS und geht von 0-100 in ca. 4,7 Sekunden.

Eure Prolten-Golfs überhole ich also alle.

Grüße an die armen Schlucker.

PS: ist nur mein Stadt-Auto, denn der GOLF ist schön in der Stadt zu fahren.

Im Urlaub fahre ich meist 7 BMW oder Porsche Cayenne.

Zitat:

Original geschrieben von SuperMartl

Also ich hab mir den Golf R gekauft und hab mein Auto vom Oettinger tunen lassen. Hat die Kleinigkeit vom fast 9000 Ocken gekostet, aber jetzt hat er ca. 380 PS und geht von 0-100 in ca. 4,7 Sekunden.

Eure Prolten-Golfs überhole ich also alle.

Grüße an die armen Schlucker.

PS: ist nur mein Stadt-Auto, denn der GOLF ist schön in der Stadt zu fahren.

Im Urlaub fahre ich meist 7 BMW oder Porsche Cayenne.

Scheinst ein komischer Vogel zu sein ... Im ED 35 Thread behauptets du seit 5 Moanten einen GTI zu haben und von der Qualität nicht überzeugt zu sein .... aber vielleicht nimmst du es ja nicht so genau mit den Begriffen, R. GTI, Oettinger BMW7 und Porsche ... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von SuperMartl

Also ich hab mir den Golf R gekauft und hab mein Auto vom Oettinger tunen lassen. Hat die Kleinigkeit vom fast 9000 Ocken gekostet, aber jetzt hat er ca. 380 PS und geht von 0-100 in ca. 4,7 Sekunden.

Eure Prolten-Golfs überhole ich also alle.

Grüße an die armen Schlucker.

PS: ist nur mein Stadt-Auto, denn der GOLF ist schön in der Stadt zu fahren.

Im Urlaub fahre ich meist 7 BMW oder Porsche Cayenne.

SuperMartl: Egal was Du Dir einwirfst: Versuchs mal mit der Hälfte!

Hast Du nicht vor 5 Monaten einen GTI gekauft? Und jetzt noch einen Golf R und nen 7er BMW und nen Cayenne!! ???

Ja, nee, is klar !!

Edit: robby war schneller !!!:D:D

am 30. Mai 2011 um 21:05

Zitat:

Original geschrieben von SuperMartl

Also ich hab mir den Golf R gekauft und hab mein Auto vom Oettinger tunen lassen. Hat die Kleinigkeit vom fast 9000 Ocken gekostet, aber jetzt hat er ca. 380 PS und geht von 0-100 in ca. 4,7 Sekunden.

Eure Prolten-Golfs überhole ich also alle.

Grüße an die armen Schlucker.

PS: ist nur mein Stadt-Auto, denn der GOLF ist schön in der Stadt zu fahren.

Im Urlaub fahre ich meist 7 BMW oder Porsche Cayenne.

Die finanzielle Potenz die Du hier vorgibst zu haben paßt irgendwie nicht zu Deiner eher schlichten Wortwahl. Also das passt nicht zusammen soviel ist mal klar.

Ich glaube nicht das so ein riesen Unterschied zwischen R und ED35 liegt.

Der R wird souveräner sein und natürlich bei Nässe oder im Schnee deutliche Vorteile haben, auf trockenem Asphalt werden

sie sich aber sicher beider nicht viel nehmen.

 

Ich muss dazu sagen, dass ich weder R noch ED35 gefahren bin.

Allerdings den GTI. Am Wochenende hatte ich dann das Glück mal einen RS3 testen zu dürfen.

 

Selbst der Unterschied zwischen GTI und RS3 ist nicht sooo riesig. Zweifelsfrei ist das deutlich eine Klasse Unterschied, aber eben auch nicht viel mehr.

 

Bsp.: eine Testgerade Bergauf. Hier schaffte der GTI knapp 160 bis zu einer markierten Stelle.

Der RS3 lag an gleicher Stelle bei ca. 175 Km/h. Finde ich nicht so weltbewegend für 130PS mehr.

 

Allerdings ist der Sound im RS3 unübertreffbar. Allein das ist schon ein deutliches Kaufargument. :cool:

Der größte Unterschied sind doch die 50 NM Drehmoment, die der R mehr hat. Ich denke das wird man deutlich spüren, also beim Durchzug. Aber ansonsten wird der R dem ED 35 sicher nicht davon fahren, genauso wenig wie der ED 35 dem GTI davon fahren wird.

Bin wirklich sehr auf die ersten Testberichte GTI, ED35 und R gespannt. Und wahrscheinlich lassen 50% der ED Fahrer ihren tunen haben dann mehr Leistung als der R oder genauso viel wie ein ebenfalls getunter R ;)

Der R hätte mich deswegen auch nur als 6 ODER 5 Zylinder gereizt, weil dann ist es ein völlig anderes Fahrzeugkonzept :D

So ist der R "nur" ein GTI mit Allrad und größerer Bremsanlage (wahrscheinlich auch nur wegen Mehrgewicht). Ich will den R hier nicht schlecht reden - auf keinen Fall. Aber dieses Downsizing bei dem Spitzenmodell einer Fzg Klasse find ich einfach total daneben :mad:

Mich würden mal die Verkaufszahlen beim Ver R32 und dem R interessieren - hat da jmd Zahlen?

Zitat:

Original geschrieben von hestia

Der größte Unterschied sind doch die 50 NM Drehmoment, die der R mehr hat. Ich denke das wird man deutlich spüren, also beim Durchzug. Aber ansonsten wird der R dem ED 35 sicher nicht davon fahren, genauso wenig wie der ED 35 dem GTI davon fahren wird.

Also R fährt ED35 nicht weg und ED35 fährt GTI nicht weg? Also fährt R auch GTI nicht weg? Wohl eher nicht

Themenstarteram 31. Mai 2011 um 15:09

Zitat:

Original geschrieben von SuperMartl

Also ich hab mir den Golf R gekauft und hab mein Auto vom Oettinger tunen lassen. Hat die Kleinigkeit vom fast 9000 Ocken gekostet, aber jetzt hat er ca. 380 PS und geht von 0-100 in ca. 4,7 Sekunden.

Eure Prolten-Golfs überhole ich also alle.

Grüße an die armen Schlucker.

PS: ist nur mein Stadt-Auto, denn der GOLF ist schön in der Stadt zu fahren.

Im Urlaub fahre ich meist 7 BMW oder Porsche Cayenne.

Hahaha ist bestimmt einer der keine Freunde hat und so wie er sich hier benimmt und in Zukunft auch keine haben wird.

 

ps. Besitzen tut er wahrschenlich keines "seiner" genannten Fahrzeuge !!!

Zitat:

Original geschrieben von hestia

Mich würden mal die Verkaufszahlen beim Ver R32 und dem R interessieren - hat da jmd Zahlen?

Der Verkaufsanteil des .:R32 lag bei etwa 5 Promille, damit fuhr im Mittel jeder 200. gefertigte Golf V mit einem 3.2 VR6 unter der Haube spazieren.

am 31. Mai 2011 um 15:20

Zitat:

Original geschrieben von Rigero

Zitat:

Original geschrieben von hestia

Mich würden mal die Verkaufszahlen beim Ver R32 und dem R interessieren - hat da jmd Zahlen?

Der Verkaufsanteil des .:R32 lag bei etwa 5 Promille, damit fuhr im Mittel jeder 200. gefertigte Golf V mit einem 3.2 VR6 unter der Haube spazieren.

Der Golf R liegt bei 1,4%.

Und ist dann ja offenbar deutlich beliebter als der R32

Deine Antwort
Ähnliche Themen