Golf R - Max. Tankfüllung

VW Golf 8 (CD)

Laut Hersteller sind 55 Liter der volle Tank.

Aber wir alle kennen es aus den voran gegangenen Zeiten, dass es mit 5 Liter und mehr bei den meisten Vorgängern obendrauf geht, mehr hinein zu füllen.

Hat das jemand schon mal gemacht?

Grüße Michael

12 Antworten

Unspezifisch habe ich Gelesen, weil sich bei Wärme der Kraftstoff Ausdehnt, gehen bezüglich des Sicherheitsaspekt ca. 15-20% mehr rein als Angegeben.

Sonst mal bis Restreichweite 0Km Fahren und Volltanken,...könnten sich vielleicht noch 3 Liter im Tank Befinden!?

Warum willst du mehr einfüllen?
Mit einem vollen Tank bei gemischter Fahrweise komme ich ~ 700 km weit, reicht doch 😁

[Stammtischparolen von MOTOR-TALK entfernt.]

Zitat:

@Marvin190021 schrieb am 14. Januar 2024 um 13:56:41 Uhr:


Warum willst du mehr einfüllen?
Mit einem vollen Tank bei gemischter Fahrweise komme ich ~ 700 km weit, reicht doch 😁

700 km?!? Wie fährst du den bitte damit der soweit kommt? Bei 500 Kilometer hab ich meistens noch ~70 km Restreichweite, und die sind eigentlich nicht real bei normaler Fahrweise 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Breia schrieb am 14. Januar 2024 um 18:48:10 Uhr:



Zitat:

@Marvin190021 schrieb am 14. Januar 2024 um 13:56:41 Uhr:


Warum willst du mehr einfüllen?
Mit einem vollen Tank bei gemischter Fahrweise komme ich ~ 700 km weit, reicht doch 😁

700 km?!? Wie fährst du den bitte damit der soweit kommt? Bei 500 Kilometer hab ich meistens noch ~70 km Restreichweite, und die sind eigentlich nicht real bei normaler Fahrweise 😁

Fahr normal aber auch mal sportlich, wenn ich normal fahre, immer im Comfort Modus und sportlich im Nürnburgring Modus.
Habe beim normalen Fahren oft Verbräuche von 6 Litern das gleicht dann das sportliche Fahren aus.
Mein Schnitt über die letzten 5.000 km seit der Abholung liegt bei 7,9 l/100 km.

Wow, also beim normal Fahren unter 8 Liter schaffe ich nie. Obwohl da wirklich nicht viel Gasgegeben wird, fahre zu 80% im Sport…

Dann ist der G8R aber sparsam geworden. Meine G7R waren auf der Autobahn meist nach 220-250km leer. Ok, ich war auch immer sehr zügig unterwegs.

Zitat:

@Breia schrieb am 15. Januar 2024 um 16:46:38 Uhr:


Wow, also beim normal Fahren unter 8 Liter schaffe ich nie. Obwohl da wirklich nicht viel Gasgegeben wird, fahre zu 80% im Sport…

Sport und Comfort macht einen großen Unterschied beim Verbrauch bei mir. In Comfort schaltet er ja immer bei knapp 1.500 u/min und drängt einen ja fast schon zum weniger Gas geben aufgrund des "weicheren" Gaspedals.
In Sport habe ich auch höhere Verbrauche, da er häufig bis 3.000 u/min dreht je nach Gaspedalstellung und da läuft der Turbo ja schon kräftig mit.

Mein 7R Facelift lag im Schnitt bei 8,8 l/100km.

Zitat:@Marvin190021 schrieb am 14. Januar 2024 um 13:56:41 Uhr:
Warum willst du mehr einfüllen?
Mit einem vollen Tank bei gemischter Fahrweise komme ich ~ 700 km weit, reicht doch 😁

PS: Mit Polo GTI habe ich ca 58 Liter mit viel Geduld in meiner Garage mittels Kanister reingepresst.

Wir sind nach Kaprun in Österreich ca 450km gefahren. Der stand dort 14 Tage vorm Hotel. Eine Fahrt zum Großglockner Blick und zurück und Heimreise auch.

Über 1100km hat grade so heim gereicht. Verbrauch war unter 5 Liter.

Wer nach dem ersten Abschalten des Zapfhahns noch etwas "nachfüllt" muß sich eventuell mit unangenehmem Benzingeruch auseinandersetzen. Derlei mache ich schon lange nicht mehr.

schon gar nicht im Sommer, wenn man danach mit dem Wagen nicht sofort wieder was raus fährt.

Wenn ich lange Strecken direkt nach dem Tanken vor mir habe, dann tanke ich auch immer so voll, dass erst die etwas heraus gezogene Pistole klickt

Spoiler:

Ich habe kurz vor Antritt der Fahrt die XXL Betankung vorgenommen, nachts um 02.00 Uhr und dann losgefahren.

Die Tankuhr (LED) hat erst bei 400 km was gesagt...

Dauerhaft mache ich das nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen