Golf quitscht beim einlenken
Hallo leute,
seit kurzem quitscht mein golf beim einlenken im stand.
Auch wenn ich knapp an die 100km/h fahre fänge es an zu vibrieren und zu wummern, was dann aber in einer rechtskurve wieder weg ist.Geht es geradeaus fängt es wieder an.
Was kann das sein? Antriebswelle kaputt?
Stoßdämofer kaputt? Lagerschaden??
Yellwork
26 Antworten
also da es ja richtig hart federt wenn ich eine straßenerhebung oder so rüberfahre, denke ich mal das die stoßdämpfer kaputt sind...
also ich meine es federt kurz nach...
sind ja auch mittlerweile 300800km drunter.
hab beim schrotti nachgefragt...kosten beide mit domlager und allem anderen 60euronen..
ich denke das geld ist gut investiert.
was meint ihr??
erst mal danke für die beschreibung...
ne pic-beschreibung wäre natürlich supi....
Yellwork
herzlichen dank....ihr habt mir wie immer vorzüglich geholfen..
bedankt..
wenn sie drin sind sag ich mal obs war..
Yellwork
Hi.Was es noch sein könnte ist das die Achsmanschetten vielleicht kein Fett(durch einen riss in der manschette) mehr drin haben und deswegen trocken gelaufen sind....dann kommt dieses Quitschen und klappern in der Kurve oder auch beim geradausfahren.Hatte mal ein bekannter von mir gehabt!Mfg 16v power golf
Ähnliche Themen
hm da fällt mir ein, sowas hat meiner ja auch ab und zu mal 🙂
aber bei mir quietscht nur die lenkung wenn man im stand oder beim langsamen rollen voll einlenkt.
das klingt so als ob da was nicht richtig geölt ist.
quietscht allerdings nur am ende wenn schon fast voll eingelenkt ist.
was könnte das sein?
alsooooo.
nachdem ich den reifen an der linken seite ab hatte und ich den alten stoßdämpfer ab hatte, sah ich voller entsetzen das der ganze bremssattelvoller fett war.schwarze schmiere.
nach zweitem hingucken und rumpuhlen sah ich dann das die achmanschette gerissen ist.
die frage ist nun die:
was muss ich jetzt wechseln. radlager??? antriebswelle??? welche teile brauch ich.???
ich denke mal das das wummern und brummen dann da herkommt...oder was meint ihr????
Yellwork
Also ich schätz mal dann ist das Antriebswellengelenk Radseitig kaputt, darum wummert es auch. Wenn noch kein Spiel da wäre bräuchtest du nur die Manschette und das Fett wechseln(altes freilich auswaschen)
So musst du aber entweder die komplette Welle oder das Gelenk tauschen(schätz mal das hat Spiel, darum auch die Geräusche).
Also besorg dir entweder das Gelenk oder gleich die ganze Welle😁
also ...... ich update euch mal...
habe vorgestern die antriebswelle fahrerseitig gewechselt.....
Jetzt ist dieses rytmische klackern wieder da wenn ich vom gas gehe..Krise krieg.
tret ich auf die bremse ist es weg...
bald schnauze voll hab
oh oh oh
ich glaub ich habe was vergessen.
ich habe das schmierfett an der getriebeseite nicht wieder aufgefüllt..!!!! aubacke....
welches fett kann man da nehmen?????