Golf PF Temperatur prob
Hallo an alle. Leider hat die Suche nichts ergeben was ich verwerten konnte. Mir ist aufgefallen das mein PF laut Tacho nichtmals nach ausgebigen Landstrassenfahrten seine Betriebstempertur erreicht. Er schafft gerade mal zwei Striche an Temperatur. Ich hab dann mal per Hand gefühlt ob der Motor warm ist, und ja das ist er. Vielleicht ein Geber kaputt?
Weiterhin ist mir aufgefallen das die Öl Temperatur stetig um die 90 ° liegt, (Information aus der MFA).
Nun weiss ich nicht so recht was ich mit diesen Daten anfangen soll, ich hab zwar schon gehört das der PF sehr lange braucht um warm zu werden, aber so lange? Da kann ja irgendwas nicht stimmen!
bin über jeden Hinweis glücklich!
Achja was mir auch noch gerade eingefallen ist, das die Abfangdrehzahl schei*** ist. D.h. immer wenn ich Kupplung trete nachdem ich gefahren bin(zum anhalten also), fällt die Drehzahl unter 850, ich würde sagen auf so 200 für eine kurze Sekunde. Danach geht er wieder in seine Konstante Drehzahl!
26 Antworten
naja, aber das thermostat kann es eigentlich nicht sein, denn:
das der wagen nicht richtig warm wird müsste heißen dass das thermostat nicht schließt wenn es soll, d.h. es lässt immer wasser durch, dadurch kühlt er zuviel...wenn dem so is, dürfte die heizung auch nich warm werden, da andauernd nur kaltes wasser im umlauf ist...da die beiden sachen zusammenhängen, ist das eigentlich nicht möglich...
@ Merlin666:
du kannst ja deinen wagen auch nich als referenz nehmen, nur weil du bei normaler fahrt 95° öltemperatur hast, heißt das ja nicht, dass es normal ist..fakt ist, laut öltemperatur ist der wagen auf betriebstemperatur, denn die is bei 80° erreicht...
ne es öffnet net den großen Kühlkreislauf nehm ich mal an. Wapu is eh ne neue da, kommt dann gleich nen anderes Thermostat rein!
also ich weiß ja nich, denke eher das deine anzeige falsch anzeigt...
Für MEINE Öltemperatur hab ich doch gar keine Zahlern gepostet. Und ich finde die Angaben vom TE eigentlich schon normal.
Ähnliche Themen
also ich fahre ja nun schon den 2. 2er PF und da waren die öltemperaturen bei der fahrt immer zwischen 90 und 106°, denke also solange der wagen diese temperatur erreicht, isses absolut unbedinklich, wie gesagt, ab 80° gillt es als betriebstemperatur erreicht...
ums einfach zu machen @ oliver19e und gli:
wechselt einfach das thermostat und den schwarzen temperaturfühler, damit macht ihr nix verkehrt und mehr als 20€ sollte das zusammen auch nich kosten (vorrausgesetzt man wechselt das thermostat auch selbst)
Erstens wechsle ich nicht das Thermostat, weil ich es erst im Dezember mit der Wapu erneuert habe und zweitens kostet der schwarze Fühler bei VW schon über 15€. Jetzt erzähle mir bitte, wo es das Thermostat für unter 5€ gibt...
Ich werde erstmal einen Fühler im Fundus suchen und es damit probieren. Wenn das nichts hilft gehe ich weiter Richtung KI. Ich bin nämlich der Meinung, dass meine Öltemp. mit 90-105°C im normalen Bereich liegt und somit das neue Thermostat noch ok ist.
Hast du mal das KI getauscht?
hatte dort schon unterschiede zwischen einen zeiger unter strich bis einen über mitte.
und bei den aussentemperaturen kanns durchaus sein, dsa die nadel recht weit unten bleibt. Ev. hast du ein thermostat drin, das früher öffnet.
Und ein ein jahre altes thermostat sollte nicht defekt sein.
hattest du ein ähnliches bild im sommer auch, oder ist er dort wärmer geworden.
denn die innenraumheizung senkt auch die Motortemperatur ab, wenn man sie länger auf höherer stufe laufen lässt.
lol
also ich habe letztens gerade den schwarzen und den blauen temperaturfühler bei vw zusammen für 15,22€ bekommen...da kann der schwarze eigentlich nich so teuer sein, hab den einzelpreis jetzt nich im kopf...glaube aber auch das ich ein wenig prozente bekomme...trotzdem kostet der schwarze temperaturfühler nie im leben 15€...
was kostet das thermostat bei VW? Ich werde morgen mal anfangen die alte Wapu auszubauen. Dann werd ich auch gleich das Thermostat erneuern!
Gruß olli
nachdem ja bei mir die temperatur bedenklich hochgegangen ist, habe ich thermostat und schwarzen temperaturfühler getauscht...
der schwarze temperaturfühler war wohl fertig und lieferte falsche werte...habe mir nen nachbau von hella geholt (der originale von vw war defekt und mir wurde das geld zurück erstattet)...
nu hab ich aber das problem, dass meine temperaturanzeige generell zu niedrig anzeigt...der lüfter springt jetzt an, sobald die nadel im stand in der mitte steht (eigentlich sollte er später anspringen oder)...wenn ich bundesstraße fahre, sinkt die nadeln knapp unter den linken mittelstrich...
gehe davon aus, dass mein wagen die richtige temperatur erreicht aber warum zeigt die anzeige das falsch an?liegts am nachbausensor???
Zitat:
Original geschrieben von M-Staff
trotzdem kostet der schwarze temperaturfühler nie im leben 15€...
Ich hab doch extra gefragt und mich dann spontan für ein Gebrauchtteil entschieden!
meinste mich jetzt?was willste mir jetzt damit sagen???
der vw fühler hat mich 12,90€ gekostet (ok, teuer als erwartet, hattest recht, nicht günstig), der war aber defekt, zeigte gar nix an, also geld zurück...
hab dann einen im nachbau von hella bekommen, der hat mich 8,66€ gekostet...aber anscheinend is die quali nich so gut, sonst würde er ja andere werte anzeigen denke ich...