Golf oder Polo; Benziner oder Diesel
Hallo liebe Autofahrer,
Ich werde ab September einen neuen Job anfangen, dafür brauche ich ein Auto, es soll ein Golf oder Polo werden. Nun habe ich schon ein bisschen gelesen, was mir meine Entscheidung noch nicht erleichtert hat. Da ich nicht wirklich viel Ahnung von Autos habe, hoffe ich hier kompetente Personen zu treffen die mir vielleicht ein bisschen weiterhelfen können. Nun kurz die Eckdaten/Anforderungen zu dem Auto:
Ich werde täglich ca. 125km für Hin- und Rückfahrt zur Arbeit unterwegs sein, diese Strecke ist ausschließlich Autobahn, macht im Jahr nach Abzug der Urlaubstage ca. 27.500 km.
Dazu werde ich nicht allzuviel fahren, wenn dann eher Landstraße/Stadt. Sodass ich mit einer Jahreslaufleistung von ca. 32.500 km rechne.
Nun stellt sich natürlich die Frage nach Benziner oder Diesel. Die höheren Anschaffungskosten eines Diesels sind für mich eher zweitrangig, wichtig ist mir die laufenden Kosten niedrig zu halten. Ihr habt da bestimmt eine Idee ob sich hier ein Diesel evtl. lohnen könnte. Die Leistung ist mir auch nicht so wichtig solange ich keine extrem lahme Krücke habe.
Die zweite Frage ist Golf oder Polo. Verbraucht der Golf im Jahresschnitt signifikant mehr? Habe gelesen dass es kaum einen Unterschied macht. Der Golf scheint geräumiger zu sein, da ich lediglich 1,70m groß bin werde ich mit dem kleineren Polo aber warscheinlich keine Probleme haben. Der Golf soll jedoch auch eine angenehmeres Fahrgefühl haben. Was sind da eure Erfahrungen? Macht das wirklich einen Unterschied wenn man kein pingeliger Autoliebhaber ist?
Budget liegt bei maximal 15.000€.
Danke schonmal für die Antworten!
Beste Antwort im Thema
Golf als TGI, sprich mit Erdgas. Fährt nochmal deutlich sparsamer als ein Diesel. Verbrauch knapp 4kg/100km @ ca. 1€/kg.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Es gibt meines Wissens keine offenen TGI Bestellungen mehr.
Bestellschluss war im Mai, Produktionsende vor den Werksferien.