Golf nimmt kein Gas an Höchstgeschwindigkeit 82kmh ??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo hab seit heute folgendes Problem mein golf nimmt kein gas mehr an wenn ich durchtrete dann ruckelt er so komisch und droht auszugehen , und wenn ich mal die kuplluing durchtrete geht er sofort aus .... komisch ist aber er springt sofort wieder an !

22 Antworten

Hört sich danach an als ob er extrem zu fett läuft oder du hast zündaussetzer! 🙂
Hast du schonmal geschaut ob es drehzahlbezogen oder lastbezogen ist?
treht mal im 1ten gang durch und tret mal im 4 gang durch.
Gibts da einen unterschied wo er anfängt zu ruckeln?

Hab das gleiche Problem allerdings mit dem 1,6L

Er säuft auch extrem viel Sprit.

Ah ja Landstrasse wo man viel schaltet und unterschiedlich gas gibt tritt das Problem kaum auf nur Lange gerade Strecekn mit gleichem Gas.
Nachdem ich den Motor ausstelle(Zünschlüssel raus) Blubbert der motor auch nach wenn ich dann ngas trete heult er nochmal auf.

Maybe der Vergaser?

mfg

Ich würde mal in Richtung Vergaservereisung suchen. Ist die Jahreszeit dafür und klingt doch sehr danach 😉

vereisung bei 6 grad?

Ah ja nen Nachtrag er dreht im Leerlauf hoch.

is das bei dir auch so montrey?

Ähnliche Themen

Bei mir war mal der Kühlmittelregler kaputt, der Motor blieb ständig kalt. Im Winter hat sich das dann so ausgewirkt, wie bei euch. Habe den Regler dann gewechselt und gut wars.
Wird Euer Motor vernünftig warm?

Zitat:

Original geschrieben von NordicSon


vereisung bei 6 grad?

Ah ja nen Nachtrag er dreht im Leerlauf hoch.

Klar, geht auch bei 10 noch wenns feucht ist, wirkt sich dann meist nur nicht so krass aus.

Ich würd mal die Suche mit "Kompendium Vergaservereisung" anschmeißen. Auch wenn das nicht die Ursache sein sollte lohnt sich eine Prüfung immer, allein um es ausschließen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von tobiwan


Bei mir war mal der Kühlmittelregler kaputt, der Motor blieb ständig kalt. Im Winter hat sich das dann so ausgewirkt, wie bei euch. Habe den Regler dann gewechselt und gut wars.
Wird Euer Motor vernünftig warm?

also laut anzeige ja geht bis in die mitte.

nen bekannter meinete es könnte sein, das der Motor-Temperaturfühler kaputt is und das gemsich zu fett eingestellt wird.
Ich habe nur 1. keine ahnung wo der Fühler ist und 2.Keine ahnung wie ich den durchmesse... mit nem multimeter den widerstand messen?

Zitat:

Original geschrieben von NordicSon


nen bekannter meinete es könnte sein, das der Motor-Temperaturfühler kaputt is und das gemsich zu fett eingestellt wird.
Ich habe nur 1. keine ahnung wo der Fühler ist und 2.Keine ahnung wie ich den durchmesse... mit nem multimeter den widerstand messen?

1. Entweder am Kühlwasserflansch Zylinderkopf frontseitig, wenn ich das Recht in Erinnerung habe beim PN, oder nirgendwo.

2. Den würd ich pauschal ersetzen. Beliebter Defekt beim G2 und als E-Teil billig.

Welchen Motor hast du denn nun von den 1.6ern?
Einen mit 2E2 oder einen mit 2EE?
Oder anders gefragt:
Nicht-PN oder PN?
Kühlwasserschläuche am Vergaser oder nicht?
Keine Lambdasonde im Krümmer oder doch?
Kein Motorsteuergerät im Wasserkasten auf der Fahrerseite oder doch?

@nordicson: im leerlauf dreht er immer hoch und runter und hoch und runter usw.  ?

Also im Leerlauf dreht er nur hoch runter nicht. @ fischer max

der Wagen hat soweit ich das weiß nen mechanischen vergaser (0600 696047 3) is die Kennung @ EvilJogga

Also meiner Blubbert auch wenn ich ihn ausmache nach , und manchmal spinnt er komplett dann ist er warm gelaufen und fängt an hochzudrehen wie wenn der Kaltstartregler angeht !
und in der nächste minute fällt es wieder runter so das ich wenn ich mal stehen oder kupplung treten muss zwischen drinn gas geben muss das er mir nicht wieder ausgeht !

Zitat:

Original geschrieben von NordicSon


Also im Leerlauf dreht er nur hoch runter nicht. @ fischer max

der Wagen hat soweit ich das weiß nen mechanischen vergaser (0600 696047 3) is die Kennung @ EvilJogga

Sehr fein, du hast einen RF. Ich tippe immer noch auf Vergaservereisung, was den Verbrauch betrifft. Deine Drehzahlprobleme sind aber vermutlich anderer Herkunft. Schmeiß mal die Suche zu einem Thema an, das in etwa "Diagnoseanleitung 2E2: Über Mieder, Wachsspielchen und..." heißt. Das dürften eindeutige Suchbgeriffe sein 😁

Und was kann es bei mir sein ?

Zitat:

Original geschrieben von Montrey


Und was kann es bei mir sein ?

@ Montrey

Ich habe nicht alles durchgelsen, habe aber schon 2 mal mit diesem Problem zu tun gehabt!

1. Fahrzeug: Renault Megane Bj: 2000, Fahrzeug fährt nur noch im hohen Drehzahlbereich, und schalten ändert daran nichts!

Lösung: Der mechanische Gas-Seilzug, der die Umdrehung vom Gaspedal zum Motor führ war verzigen, da dieser mit eine klammer fixiert wird.

Diese Klammer lässt sich auch mit der Hand versetzten, da im Bereich mehrer Rillen sind.

2. Bei meinem Golf 2 19e 1.6l 51KW war mal das selbe Problem, weil ich hab zu en bissle heitze und sich der Gaszug vertsellt hatte, so das ich dachte es wär was kaputt!

Du wirst sehen sobald diese klammer weiter hinten ist, wird das auto wieder normal sein!

Ich mache gleich Fotos rein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen