1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf mit PF lagsamer als 35i mit PF?

Golf mit PF lagsamer als 35i mit PF?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallöchen Freunde,

wir alle wissen ja das beim Golf 2 GTI bei 205KM/h schluss ist. der eine macht vielleicht 5Km/h mehr oder weniger (evtl. durch Reifengröße)

Ich fahr den 79KW PF der Munter genug ist um nem 520i - 110KW 6 Pötte BMW druck zu machen. (Iss kein Witz, der fährt mir nich davon)

Naja, hier hab ich mal ne Frage zur Endgeschwindigkeit. Der Golf hat Mühe überhaupt über die 200zu kommen. Aber was bitte geht denn mit dem Passat 35i ab. 2 Kumpels von mir haben nen 35i 79KW und die sind nicht gerade langsam. Der Eine fährt Tacho 235!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und der andere gut 230!!!!!!!!!!!!!!

Dazu kommt noch das die ohne mit der Wimper zu zucken an nem 115PS 2e vorbei fahren.

Eigentlich ergibt das doch keinen Sinn. Der Passarati ist doch schwerer als der GTI und mein GTI steht bei 200 noch vor den 6000 Upm

Ähnliche Themen
21 Antworten

Das Steuergerät will ich sehen, was aus dem Mehrgewicht vom Passat(200kg?) auch noch soviel mehr rausholt.

Ich fahre nen PF im Golf und der läuft laut Tacho auch knapp über 200, aber dann mit Navi gemessen > 190, mehr ging nicht und das auf gerader freier Autobahn!!!

Vllt kannste ihn mal fragen, wie ich meinen auch auf über 200 bringe >lol<
Ich hab mir jetzt auch sconmal Chips und nen Bier bereitgestellt. Kann ja noch sehr lustig werden.

Ihr seid helden. Echt!!!

Es gibt definitiv 1.8er mit 79KW die über 200 laufen. Geb denen früh Zündung, Verstellbares Nockenwellenrad und nen Getriebe vom 2e Passat und dann schaffen die das auch.

Naja, closen wir den Thrad mal hier sonst wird das einigen noch zu LUSTIG

naja dann hat der aber bestimmt nen bissel mehr sl 79KW wo mit der dann auch über 200 fährt!

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Es gibt definitiv 1.8er mit 79KW die über 200 laufen. Geb denen früh Zündung, Verstellbares Nockenwellenrad

Schon mal dran gedacht, dass sich diese Sachen auch auf die Leistung auswirken? 😉

😁 Dann hat er eben 82kw und immer noch nicht die Leistung um auf über echte 200 zu kommen.Ein länger übersetztes Getriebe würde auch nur was bringen wenn der Motor in den Begrenzer rennen würde,was aber unwahrscheinlich ist bei VW.Insbesonders bei einer Familienkutsche.

Zitat:

Original geschrieben von Voodoo3


Jaja... PF im Passat mit 235 Tacho... Der Panda meines Nachbarn fährt auch Tacho 200... und zwar im Rückwärtsgang.
--

jaja... klar... Drehmoment ist ja genau das Gegenteil vom Beschleunigen.
--
Lassts doch a mal die Kirch im Dorf. --> MKB irgendwas hat irgendeine Leistung. Und egal welches Gefährt ob Passat oder Golf - irgendwo schlägt der Luftwiderstand zu. Und mit 79kW auf dem Tacho 235 hinzukriegen bedeutet entweder einen extrem steilen langen Berg oder einen fiesen Tacho.

cu

so na dann erzähl mir doch mal, warum im passat ein steuergerät verbaut ist, welches NUR!! im passat verbaut wurde. zu erkennen an der tn 037906022at.

ich hatte dieses kurzzeitig in meinem golf und er lief damit bei weitem nicht so gut wie mit dem 037906022bb was original bei mir drin war. jetzt fahre ich das 037906022ct und siehe da, er läuift wieder wie früher....

über die 200km/h brauchen wir jetzt mal nicht zu streiten 😁 ich kann auch sagen "laut tacho" schafft meiner 200... :P

Um echte 200 zu schaffen braucht ein Golf 2 nunmal mindestens 120 PS. Ein serienmäßiger PF schafft das also auf keinen Fall. Und nur durch 'Frühzündung' (die das Steuergerät sowieso wieder zurücknimmt), eine andere Übersetzung und ein verstellbares Nockenwellenrad erreicht man nicht mehr als knappe 190. Leistungssteigernd ist davon nämlich mal garnichts und die Fahrwiderstandskurve läßt sich davon auch nicht beeindrucken.

Bollo

Deine Antwort
Ähnliche Themen