Golf-Kauf
Hallo liebe Golf-Gemeinde!
Eine Freundin muss bald wegen Rost ihren alten Opel Kadett abgeben. Als neuer Wagen ist ein Golf gedacht. Sie kann maximal 1500 Euro auslegen.
Was würdet ihr empfehlen? Worauf muss man achten? Wo sind evtl. Schwachstellen zu suchen? Was ist viel für einen Golf 100 000 oder mehr km?
Toll wäre natürlich ein Cabrio. Bekommt man so etwas für das Geld und wenn ja, wo liegen da die Schwachstellen oder was ist wichtig zu beachten?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
MFG!
23 Antworten
Naja, das sind immerhin 90 PS, ich zahl für 54PS auch schon 196€/Jahr!!! Und ob sich die Umrüstung auf E2 lohnt, das weiß ich bei meinem AUtochen noch nciht...
Ich zahl für TK mit 150 Euro SB (weniger geht bei meiner Versicherung nicht) 80 Euro/Jahr.
Den KM Thread finde ich leider net 🙁
also mein 40kw g2 hat schon über 230tkm und der läuft auch top. steuern sind zwar ziemlich heftig geworden durch die erhöhung aber das sind ja auch knapp 5 euro pro 100ccm nicht zuvergessen! vorher war das ja ein "billiges" vergnügen denn nicht jeder hat mal ebend 2 bis 3000 euro oder???
bin bis jetzt sehr zufriden
Ähnliche Themen
wieviele km hält hält der golf2 gt denn durchschnittlich?
(nur ungefähr, weiß das es von vieln sachen abhängig is und man es eignedlich nicht so genau sagen kann)
was fürkosten kommen denn in nächster zeit auf mich zu, wenn ich mir einen mit 120000gelaufenen km hole?
400.000 km schafft man bei pfleglicher Handhabung bestimmt.
bei 120.000 könnte der Zahnriemen und die Zylinderkopfdichtung auf dich zukommen. Passend zur Zylinderkopfdichtung, dann natürlich auch noch weitere Teile die da eh ausgebaut werden (zb. Ventildeckeldichtung).
Bremsen/Bremsscheiben vorne könnten fällig sein. Hinten kann auch fällig sein, da dann am besten mit Radbremszylinder, wenn es Trommelbremsen sind.
Sollten hinten Scheibenbremsen sein (bei nem GT sehr wahrscheinlich), dann musst du unbedingt die Handbremse überprüfen, ob die richtig bremst und sich auch wieder zurückstellt.
Je nach Zustand des Wagen kann auch mehr oder weniger sein. Auf alle Fälle empfehle ich dir nach dem Kauf einen Ölwechsel und einen Bremsflüssigkeitswechsel, außer die waren gerade (Rechnung!).
Kupplung müsste noch bis ca. 200.000km halten
Reifen sollten auch überprüft werden (Alter!).
Ach es gibt so viel.........
Nicht zu vergessen sind auch die Federn und Stoßdämpfer samt Domlager bei 120000. Auspuff könnte noch ne Weile halten, muss aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Nicht zu vergessen sind auch die Federn und Stoßdämpfer samt Domlager bei 120000. .
Ganz wichtig, hab ich jetzt glatt nicht dran gedacht 😉
Also ich würd mir nen gepflegten GT Spezial kaufen wenn möglich nach 9/89 also mit neuer Elektrik, den kann man dann für ca. 150 EU auf Euro 3 umrüsten und gut ist!
Ersatzteile gibts an jeder Ecke und für den Preis (ca. 1000 EU) bekommt man ein verhältnismäßig gut ausgestattetes Auto, mit MFA, Sportsitzen und 90 PS!
Da würd ich dann versuchen einen unter 150tkm zu bekommen!