Golf IV Gti Jubi Felgen / BBS RC kugelpoliert, wie reparieren?

VW Golf 4 (1J)

Hi,

habe mich aus dem BMW Forum hierher verirrt 🙂 , aber es geht um oben oben gennante Felgen, die es auch für den Golf GTI 25Jahre Edition gab, also die BBS RC in kugelpoliert. Ich erhoffe mir hier eine mehr Resonanz, deswegen an dieser Stelle der Post.

Ich habe mir solch einen Satz von BBS sichern können, leider gibt es an den betreffenden Felgen aber schon leichte "weiße Stellen".
Ich hatte vor einiger Zeit it BBS telefoniert, dort war man aber wenig hilfreich, ich solle die Felgen doch in brilliantsilber lackieren lassen, aber das ist genau das was ich nicht will, da mir diese kugelpolierte Optik so sehr gefällt. Weiterhin habe ich von dort die Auskunft, dass diese weißen Stellen unterlaufener Klarlack sind und damit Korrosion.

Meine (laienhaften) Fragen:
Wie kann man das reparieren, vielleicht Klarlack ab und dann einfach neu lackieren lassen, da das Alu an sich nicht betroffen ist?

Wer macht sowas in Raum NRW, gibt es hier jemanden auch mit praktische Erfahrungen mit kugelpolierten Felgen?

Anbei noch Bilder:
Nachaufnahme
http://img297.imageshack.us/img297/7075/dsc05114ls0.jpg
Nahaufnahme2
http://img297.imageshack.us/img297/8456/dsc05115rs1.jpg
am Ventil:
http://img165.imageshack.us/img165/3473/dsc05117bx3.jpg
Gesamtansicht:
http://img187.imageshack.us/img187/1108/dsc05119ev1.jpg

so, dann feuer frei 🙂

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


also zum glück hab ich mir die felgen damals beim kauf von felgen nicht erworben 🙂
find die zwar echt schön..aber den geschichten hier :S

sind halt polierte felgen. wenn du selber was poliertes hast, ist es genauso. das ist eine oberfläche ohne versiegelung und die reagiert halt nunmal auf wasser+sauerstoff...

mfg

sorry

ich wollte ja keinen unterstellen - er würde seine Felgen so behandeln - es war ja nur ein Erklärungsversuch. Bei meinen alten Winteralufelgen (die orginale GTI - nicht Jubi) hatte ich auch ein oder zwei kleine Stellen, aber die wurden ja auch im Winter durch Streusalz geschickt - sie waren zwar immer schön eingewachst - aber ein bischen gelitten haben sie wohl doch.

Re: sorry

Zitat:

Original geschrieben von Elf


ich wollte ja keinen unterstellen - er würde seine Felgen so behandeln - es war ja nur ein Erklärungsversuch. Bei meinen alten Winteralufelgen (die orginale GTI - nicht Jubi) hatte ich auch ein oder zwei kleine Stellen, aber die wurden ja auch im Winter durch Streusalz geschickt - sie waren zwar immer schön eingewachst - aber ein bischen gelitten haben sie wohl doch.

bei den BBS GTI 16" ist das wieder was anderes, die sind ja 2teilg. dadurch reibt metall auf metall. zwar nur winzig, aber der klarlack bekommt durch die minimalen bewegungen in den bereich des überganges risse. dadruch blättert der lack ja auch oftmal zum aussenbett hin ab.

bei den Jubi ist das anderes, die haben gar keinen klarlack bzw gar keine versiegelung. das ist so als würde man stahl annen strand stellen und hoffen das nix rostet.

da hilft wirklich nur gutes hartwachs.

na super und ich hab die im sommer jetzt och druff....klasse 😁

dabei fällt mir ein, kenn jemand nen anbieter für ne nanoversiegelung? in HH gibts angeblich einen, hab bis heute aber noch net rausgefunden wo und wer...

mfg

Aber das die Jubi Felge nicht versiegelt ist - wäre für mich neu. Ich habe hier bei die alten 16 Zoll von BBS und die orginalen 18 Zoll. Bei beiden ist Klarlack drauf. Übrigens das ist auch der Grund warum man die Jubi Felge nicht noch einmal mit Klarlack duschen kann. Der neue Klarlack verträgt sich evtl nicht mit dem alten Klarlack. Insofern muß der alte Klarlack erst runter.

Ähnliche Themen

gibts eigentlich ein alternative zu der Jubi-Felge ?

BBS RC 330 und BBS RC 306 .... bzw. alle RC Modelle ???

...leider finde ich diese Felge so gut, dass mir die anderen nicht gefallen bis auf die oben genannten.

hmm... der VW Deckel ist ja schnell ummontiert.

gibts wohl auch Kugelpoliert von BBS http://www.sks-muelheim.de/bbs.htm

-> man kann ja 18x8 fahren.

Hab zwar direkt keine Preise gesehen, aber ich denke die bekommt man wesentlich günstiger wie die Jubi's ... die ist auch eine RC (338)

werde mir deshalb vermutlich n Satz BBS holen, bevor ich mich mit erneuern rumärgere.

mfg

vielleicht machts der ein oder andere auch so 😉

Also, die bbs rc303 (für bmw) werden schon nicht mehr produziert, seit letztem Jahr. Die kugelpolierten gabs gar nur bis 2002.

Ich denke, dass das fü VW nicht anders aussehen wird. Man kann nr hoffen, das man Lagerbestände findet.

Eine Felge kostete roundabout 400€.

------------------

Anscheinend haben also doch mehrere dasselbe Problem wie ich. Wäre vielleicht schön, wenn wir die beste Lösung finden.

Die Felge hat sehr wohl Klarlack, aber das ist die Schwachstelle, wie geschrieben darf man nicht mit scharfen Reiniger dran, kleinste Risse im kalrlack und schon unterwandert es ebendiesen. Angeblich sieht man es dann auch gut, da die felge kugelpoliert ist, bei silbernen fällt es ja nicht so auf.

Gutes einwachsen ist sehr wichtig und Streusalz würde ich vermeiden. Schwachpunkte sind die Kanten der Felge, vielleicht hält der Klarlack einfach nicht wie er da soll.

Wer kommt denn alles aus NRW, vielleicht kriegen wir ja Rabatt, wenn wir alle unsere Felgen bei einem Betrieb wieder auf Vordermann bringen können?

rufe doch mal bei grommes an .....

so ich kram den nochmal raus, da hier die meisten mit den felgen nochmal reinschauen werden 😁

Frage ist folgende:

Welche Spurplatten passen hinten drauf, so das die Räder bündig und nicht über stehen?

10mm pro seite, 15mm oder 20mm?

mfg

bei 10mm pro Seite sind sie noch leicht im Radkasten. 15-20 wären genau richtig denke ich. so genau sieht man das dann ja doch nicht

Bin zur Zeit auch am Schauen was ich mit meinen Jubi Felgen machen lasse. Sind ziemlich verkratzt und die eine oder andere Macke ist auch zu finden. Der Glanz war auch schon besser.

Hab den Thread jetzt nicht ganz durchgelesen. Was ist das für ein Betrieb in NRW und was macht der?

Spiele schon mit dem Gedanken die Felgen zu Grommes zu geben.

Oder auch das hier 😉

Fake

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


so ich kram den nochmal raus, da hier die meisten mit den felgen nochmal reinschauen werden 😁

Frage ist folgende:

Welche Spurplatten passen hinten drauf, so das die Räder bündig und nicht über stehen?

10mm pro seite, 15mm oder 20mm?

mfg

10mm vorne und 20mm pro seite hinten...

Zitat:

Original geschrieben von Bitavenger


10mm vorne und 20mm pro seite hinten...

hast du da ne empfehlung bzw direkt mal nen artikel für mich? wäre super...

@simon

wow, dinge gibts...oberlecker sowas....wird man aber bestimmt bei 250euro pro rad liegen was?

um mal wieder auf das eigentliche Thema wieder aufzugreifen 😉

UPDATE:

ich habe ca. 15 Felgenaufbereitungsfirmen angeschrieben, leider ohne großartige Ergebnisse.
ca.7 haben eine Behandlung abgelehnt, weitere 7 haben das nochmaligen Kugelpolieren & anschließende lackieren oder pulverbesschichten empfohlen.....

Preise divergieren zwischen 145€ und 245&#8364 (netto); pro Felge!!
In Anbetracht der Beschädigung finde ich es doch unverhältnismäßig.
Keiner der Kliniken ist auf meine Anfrage auf partielle Beseitigung eingegangen, deswegen bin ich da sschon enttäuscht.... die Hammer-Methode ist am einfachsten, tja schade.

Die einzige Firma, die sich offensichtlich mit den BBS-Problem auskennt (und auch die günstigeste ist), ist ausgerechnet eine Firma in meiner Stadt, http://www.felgendoc.de .
O-Ton: "Das Problem bei den BBS Felgen ist der hohe Siliziumanteil in der Aluminiumlegierung, der halt die Felgen korrosionsanfälliger macht".

Ich werde diese am besten nochmal an wegen partieller Ausbesserung ansprechen, vielleicht sogar vorbeifahren um es direkt vorzuzeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen