Golf IV 1.6sr springt schlecht an
Hallo zusammen ich fahre einen 4er golf 1.6sr AKL motor mit 101PS
wenn ich, egal bei welche tageszeit den motor starte braucht er immer so lange bis er anspringt
bei mir wurde eine neue Dk mit leerlauf regler eingebaut da ich probleme mit der drehzahl hatte diese sind jetzt weg...
aber das problem mit dem starten war auch schon vorher da ist nicht erst nach dem wechsel der Dk aufgetaucht
was meint ihr woran könnte es liegen ?
und noch eine sache was mir eben unten aufgefallen ist ich kam nachhause machte alle verbraucher aus und wenn ich meinen elektrischen fensterheber betätigt habe ging die drehzahl ein wenig hoch und dann gleich wieder runter
würde mich über ratschläge oder eigene erfahrungen sehr freuen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GSX-R750k6
Mein motor dreht in jeden Gang nur bis ca.5100 U/min und im Steuergerät ist der fehler hinterlegt :
Bitte lesen.
Klick michZitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Bitte lesen. Klick michZitat:
Original geschrieben von GSX-R750k6
Mein motor dreht in jeden Gang nur bis ca.5100 U/min und im Steuergerät ist der fehler hinterlegt :
okay Vielen Dank !!
also ich muss es ja eh zerlegen von daher gucke ich am besten gleich ob der zahnriemen "an der richtigen seite" entlang läuft.. bzw. ob sich die spannrolle gegen den uhrzeigersin dreht..
wenn dies der fall ist bleibt nur noch der "Hallsensor" den ich ersetzen kann denn bei mir geht es ja nicht "nur" um die begrenzung bei ca. 5100 U/min sondern auch darum das er bei jeder tages zeit schlecht anspringt egal ob kalt oder warmem motor..
Mfg
Dennis
könnte das eig. alles auch "nur" mit dem temperaturfühler zusammen hängen das er dann diesn fehler abspeichert da er schlecht anspringt oder ist das unwarscheinlich das er wegen dem temperaturfühler so schlecht anspringt... habe nähmlich in andern themen gelesen das es nur am temperaturfühler lag aber da wurde auch ncihts von einem fehler "hallgeber kein signal sporadich" erwähnt.. ?
mfg
Dennis