Golf III VR6 gegen Corsa A 16V. Wer ist schneller??
Hallo, wollte mal von euch wissen ob jemand Erfahrungen gemacht hat mit nem Corsa 2.0 16V? Hab gehört dass der VR6 keine Chance haben soll gegen nen Corsa.
53 Antworten
geht hier jetzt dieser mist los? sch*** opel, sch*** vw? ich find das so ein kinderkram!
es ist einfach so, dass der vr nich gerade supermodern war...
und nen vtec mit nem recht einfach gestricktem motor wie dem vr6 zu vergleichen, naja...der vergleich is ja super. wenn der vr wenigstens nen schaltsaugrohr hätte, aber nich mal das hat er.
opel baut zwar scheiss rostende karossen ( gut kein herrsteller ist mittlerweile besser dran) aber dafür sehr gute motoren.
was liegt da näher als einen C20XE in ne gute ziemlich rostfreie karosse wie die des 2ers zu setzen?
wer sich mit motoren auskennt wird so ein bauwerk lieben.
wer die motoren net kennt wird nur wieder scheiss opelkram jammern. dieser markenhass gehört in den kindergarten
Ich hab da null Erfahrung.
Meine Schwester hatte früher nen Kadett 1.4. Der ging eig. Der Motor war zumindest sehr robust, muss man sagn... Karosse > Rost... naja
Ähnliche Themen
Der VR6......
.....hinter dem Corsa.... 😁😁
Der VR schafft den Vergleich nicht. Dafür geht der Opel 16V zu gut und des geringe Gewicht vom Corsa tut sein übriges...
MfG
Marcel
opel baute damals die besseren motoren das müsst ihr zugeben. das merke ich bei den krücken von vw. aber ne egal v8 ist noch besser 😁
@Golomat
Alles im Grünen 😉
Wollte auch niemanden anpissen oder so, ist halt nur das was ich nun zu Hauf erlebt habe.
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
opel baute damals die besseren motoren das müsst ihr zugeben. das merke ich bei den krücken von vw. aber ne egal v8 ist noch besser 😁
Die besseren Motoren?? In der Laufleistung ist wohl jeder VW-Motor im 3er den Opels locker überlegen! Bei uns in Österreich ist fast jedes dritte Auto ein 3er. Einen Opel Calibra oder Astra mit BJ vor 96 findest du hier kaum mehr auf der Straße.
Kein einziger Opel (außer der seltene Calibra Turbo), war anno 1991 schneller von 0-100 als ein Vr6 Syncro (laut Werksangaben). Die höhere Vmax liegt dann am besseren CW-Wert.
ach du nun wieder. Der 16V 2,0 Liter der bis ca. 95 gebaut wurde war auch schneller als der 16V ABF und was so eine Rakete im leichten Kadett GSI anrichten kann , das dafst dir mal selbst ausrechnen. Diese Motoren hatten nicht selten deutlich mehr als 150 PS schon in der Serie.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
ach du nun wieder. Der 16V 2,0 Liter der bis ca. 95 gebaut wurde war auch schneller als der 16V ABF und was so eine Rakete im leichten Kadett GSI anrichten kann , das dafst dir mal selbst ausrechnen. Diese Motoren hatten nicht selten deutlich mehr als 150 PS schon in der Serie.
Kadett E?? Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Den 3er hat man ab 91 gebaut. Dort wurde die Fertigung vom Kadett gerade eingestellt! (Außer Cabrio)
der Astramotor war auch im Kadett verbaut oder besser gesagt imgekehrt und um den Motor gehts hier ja.
schön wie ihr vergleicht und sich irgendwo der markenhass wiederspiegelt
muss dazu mal sagen ich fahr nen 3er golf und in der garage steht mein kadett den ich grad neu aufbau und dann soll der golf fertig gemacht werden. den ich steh nicht auf vw oder opel sondern auf das fahrzeug und seine eigenschaften
so das musste ich jetzt ma loswerden :-)
Mfg Kadett.HL
dazu sag ich nur das ^^
http://www.youtube.com/watch?v=rjoDRI1ppXk
der C20XE ist wirklich eine gefahr für nen vr6 das macht nicht nur die leichtere karosse und das werden erfahrenere autobastler auch bestätigen
ausserdem opel hat auch schöne autos gebaut und damit meine ich nicht die billigbiersorten astra, vectra und co sondern kapitän , admiral und co
Der Opel-Motor ist ein Quadrathuber (86mmX86mm=ideal), VW hatte so einen nur als Prototyp, den A59.
Beim 827er Block liegen die Zylinder zu eng zusammen um eine solche Geometrie bei 2L Hubraum zu ermöglichen.