Golf III ruckelt beim Gas geben
SOS !!!
Ich weiß nicht mehr weiter.
Anfang April auf der Autobahn war erst noch alles prima, dann plötzlich ein Ruckeln dann mal wieder gut dann wieder nicht.
Tja ich zu ATU der hat nachgeschaut und den Flansch zur Einspritzanlage erneuert !! Fahr da wieder los und ?? wieder das ruckeln beim Gas geben. Wieder zu ATU und wurde geprüft aber alles gut, keine schlechten Werte. Er hat nichts gefunden mir nur gesagt sie können das nicht reparieren den sein Vermutung wäre (er hat mir einen Zettel ausgedruckt) mit einem Bild der PXG600 Drosselklappenansteller Bosch-System und da rechts das eingezeichnet - was immer das auch ist.
Dann bin ich zu einer anderen Werkstatt die haben mir
-neue Zündkerzen
-Verteilerkappe
-Verteilerfinger
-Zündungsanlage alle Kabel
erneuert ! Ich fahr los und nach 200 m wieder das stottern.
175 Euro los und nichts ist besser.......
Dann hat er mit netterweise eine neue Zündspule eingebaut, die er dort vorrätig hatte und ich sollte testen. Auch nichts......
Dann neuer Verdacht das ich Sprit getankt habe wo evtl. der Tank fast leer war und ich da Kondenzwasser reinbekommen habe. Er habe dann einfach neu getankt (war sowieso fast leer) ja und fahre wieder schön vom Hof und nichts ist !!!!!
Er ruckelt beim Gas geben......was zum Teufel kann es sein ?????
Bin ratlos.
Auspuff vielleicht ? man muss ja bald alles in Betracht ziehen
doch was rechts am Einspritzer ?
Habt Ihr noch einen Rat ?
Beste Antwort im Thema
Ja das kann dann nur der AAm Motor sein.
Also was ich überprüfen würde ist:
-Kraftstoffdruck und auch ruhig mal den Kraftstofffilter wechseln
-Magnetventil (vom Aktivkohlebehälter)
-Unterdruckschläuche, vorallem den vom Ansaugstutzen zum Bremkratverstärker
Wie läuft der denn so im Stand ?
Und hast du jemand der das für dich nachgucken kann? Weil wenn wir dir hier jetzt Sachen schreiben, wirst du sicherlich wenig bis gar nichts damit anfangen können oder ?
193 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von H1B
stimmt, zB wie man leckere Buletten macht 😁Zitat:
Original geschrieben von Savage70
finde so ein paar Sachen müssen Frauen auch wissen :-))mal dumm gefragt:
wurden alle Zündkabel getauscht oder nur die 4 zu den Kerzen?
glaube nur zu den Zündkerzen, bin mir aber nicht sicher
Hallo,
so habe noch mal von meinem Kollegen mein Auto checken lassen und eine Probefahrt gemacht.
Ursache: mein Golf bekommt zu viel Sprit und kann da nicht mit um und reagiert mir halt mit diesem Ruckeln und so aussetzer.
Den Temperaturfühler haben wir abgemacht, fährt jetzt also auf einer konstanten Ebene - oder so ähnlich ;-))
Lambdasonde ist es nicht, meine Kollege meinte Temperaturfühler
oder evtl. Kraftstoffpumpe (Benzinpumpe) ???
Was sagt Ihr ??
Naja hoffe nicht die Benzinpumpe.....wir haben nun den Temperaturfühler mal abgezogen und ich werde es ausprobieren
wie so die Fahrweise sein wird.
Ähnliche Themen
Also Kraftstoffpumpe ist sehr sehr sehr unwahrscheinlich.
Würde mir da eher drüber gedanken machen, wenn er zu wenig bekommt.
Wie konnte dein Kollege denn die Lambda ausschließen ? Hat er die Werte ausgelesen ?
Ob der Temperaturfühler defekt ist, könnte er mit Hilfe eines Ohmmeter feststellen. klick
Die Sache mit Temperaturfühler abziehen und gucken, was passiert ist eigentlich nicht wirklich gut.
Erstens hast du dann im Tacho auch keine Temperaturüberwachung mehr und zum anderen denkt jetzt der Motor es wären irgendwas mit 140°C Wassertemperatur... dadurch spritzt er schon weniger Benzin rein, aber eigentlich zu wenig, dass heißt der Motor hat eine magere Verbrennung... also eine "heiße" Verbrennung.... dadurch könnte das Kühlwasser dann wirklich ziemlich warm werden... bzw zu heiß.
Also den Fühler durchmessen (oder Auslesen und gucken, was der für werte Anzeigt).
Aber so weiter Fahren würde ich nicht.
Alles gut, ich fahre doch so nicht weiter, 20 km heute nach Hause und gut einfach um mal zu testen wie er fährt. Aber eins muss ich sagen es ruckelt nicht mehr und fährt wieder gut ! Montag wird es in der Werkstatt dann in Angriff genommen.
Keine Panik !
Tja also Problem immer noch nicht behoben !
Habe so langsam die Schnauze voll......
Mir wurde es so erklärt das er zu wenig Sprit bekommt dann richtig pumpt und sich dann verschluckt ??? Vermutungen über Vermutungen
aber keine Lösung.
Drosselklappenpoti / Drosselklappenansteller ??? oder so ähnlich ?
Man man bin ratlos echt.
So gestern Abend das Auto abgeholt er hat mir einen Drosselklappenansteller neu (gebraucht) eingebaut !!! Nun fährt er OHNE ruckeln !!!!!!!!!!!! Bislang alles wieder gut in jeder Fahrweise.
:-)))
Guten Morgen,
tja mal wieder zu früh gefreut !!!!
Seit vorgestern ist mir doch, erst nur ein wenig, aufgefallen das die Fahrweise irgendwie doch nicht 100 % ist und gestern dann wieder mal ein ruckeln beim Gas geben !!!
Heute morgen dann schlimmer, Auto wieder gestatet und aus gegangen war wieder unter 1000 Umdrehungen. Und bei 2000 / 3000 Umdrehungen wieder geruckelt. Gaaanz super, habe echt die Schnauze voll.
Das wurde bislang gewechselt:
- Zündkerzen
- komplette Zündleitungen
- Verteilerkappe/Finger
- Flansch zur Einspritzanlage (von ATU)
- Drosselklappenansteller (ist gebraucht gekauft und eingebaut)
Fehlerspeicher wurde auch schon mehrmals ausgelesen - wurde mir jedenfalls gesagt.
Was mir noch aufgefallen ist gestern, das mein Gaspedal ein wenig zurückgezogen wurde - ganz komisch !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Vielleicht doch
- das Drosselklappensteuergerät ?? (das wird teuer)
- Zündspule ?
- Unterdruckschlauch ?
- Temperaturgeber ? der ist nicht neu wurde wieder so raufgesteckt
- Kraftstofffilter ? muss eh mal gewechselt werden
Keine Ahnung oder hat jemand noch eine Vermutung ?
Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen,deswegen kann es
sein das meine Frage schon gestellt wurde...
Wurden die Abgaswerte schon mal überprüft?
War Oktober 2010 zum TÜV und AU !! Alles Ok oder kann sollte man das nochmal prüfen lassen ?
bzw. kann da was dran sein ? sorry das ich so Frage aber ich Frau :-)) lach 😁
Es ist ja kein allzu großer Aufwand die Abgaswerte zu prüfen.
Das kann schon recht hilfreich sein.
So läßt sich zb. feststellen ob die Lambdasonde ihren Dienst noch
richtig versieht.
Ja Danke :-) man muss ja wohl bald alles in Betracht ziehen !
Ich muss Montag wieder mal in der Werkstatt und werde das auch als Hinweis mitteilen.
Ich bin sonst langsam ratlos.
Tja liebe Leute Problem ist wieder da !!!!
Heute beim Fahren kam es wieder durch......bei 120 km hat es wieder angefangen das Ruckeln !!! Ich fass es nicht.
Was bitte soll es denn jetzt noch sein ?????
Blöde Frage, aber kann es sein das mein Aufpuff / Kat oder so undicht ist und das der Auslöser ist ?
Starten und anfahren da ist noch alles ok, aber dann eben so ab 100 km fängt es an.
Ich bin echt ratlos langsam.